Erfahrung mit Baugutachter

Diskutiere Erfahrung mit Baugutachter im Bauüberwachung, Bauleitung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Ich bin neu hier. Weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin. Wir wollen nicht bauen, sondern hatten vor unser Mietshaus zu kaufen....

  1. JoGo

    JoGo

    Dabei seit:
    24.01.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieherin
    Ort:
    Hersbruck
    Hallo

    Ich bin neu hier. Weiß jetzt nicht ob ich hier richtig bin. Wir wollen nicht bauen, sondern hatten vor unser Mietshaus zu kaufen.

    Anfang Nov. hatten wir einen Baugutachter hier. Er sollte sich das HAus mal anschauen um einen Kaufpreis zu ermitteln.
    Der BAugutachter kam, ist einmal gemütlich durchs HAus geschlendert, hat hier und da mal was gesagt bzw. gefragt ob wir Fragen haben. Da wir aber absolute Laien sind, hatten wir auch nicht so wirklich viele Fragen. Nach ner Stunde war er dann fertig und ist wieder gefahren. Er hat beim Begutachten des HAuses nichts vermessen oder mal gegen die wand geklopft od. sonstiges.

    Wir kamen uns dann ziemlich vera... vor.
    2 Tage später war dann schon die Rechung im Briefkasten. Wir haben dann gezahlt und haben auf seine Auswertung gewartet. Mein Mann hat 3 mal angerufen um etwas zu erfahren.
    Zwischenzeitlich haben wir schon mit dem Verkäufer des HAuses (unser jetziger Vermieter) gesprochen. Er hat uns einen KAufpreis genannt, damit waren wir nicht einverstanden und somit hat sich der HAuskauf auch schon wieder erledigt gehabt. Zumal die Zinsen wieder enorm gestiegen sind.
    Endlich hatte der BAugutachter dann auch mal seine Auswertung fertig. Er hat uns wieder ne Rechnung geschickt. Er nach Zahlung erhalten wir dann die Auswertung. Mein Mann hat sich mit dem ZAhlen Zeit gelassen da wir es ja nicht mehr eilig hatten, aber er hat noch in der angegebenen Frist gezahlt.
    Wir haben wieder gewartet und es kam keine schriftl. Auswertung. Ich hab den BAugutachter angerufen. Er hat mich am Telefon ziemlich doof angemault das er ja auch soooo lang auf sein Geld warten musste. 4 Tage später war dann die Auswertung im Briefkasten.
    Aber in der Anschrift z. B. steht die falsche HAusnr. drauf. Also handelt es sich dabei ja gar nicht um "unser" HAus. Also völlig wertlos für uns.
    Und dann hat er da so eine Formel verwendet um irgendwas auszurechnen. Dabei musste er die Deckenhöhe mit einrechnen. Der Baugutachter hatte aber ja nix vermessen und hat dann einen geschätzenen Wert angegeben. Aber das stimmt so nicht. Wenn man die richtige Deckenhöhe mit einrechnet dann macht das nen Unterschied von fast 20.000 Euro. Das kann doch nicht sein!?

    Wie wissen nun nicht wie wir vorgehn sollen. Rufen wir ihn noch mal an, wimmelt der uns bestimmt am Telefon ab. Er hat ja gemerkt das iwr absolute LAien sind.
    Was können wir da jetzt tun?

    Wir haben ja schließlich jede Menge Geld an den Herrn gezahlt.

    Vielen Dank fürs Lesen

    LG
     
  2. #2 ReihenhausMax, 24.01.2011
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Wenn es ein Architekt ist, kann man ggf. mal bei der Architektenkammer fragen,
    was das für ein Geschäftsgebaren ist. Gabs da nicht vorab eine klare Ansage,
    wieviel das kostet und was die Gegenleistung ist? Ist die Deckenhöhe so gering,
    daß das einen Preisunterschied von 20000 Euro machen kann? Klingt für mich
    sehr dubios, die Formel soll wohl Wissenschaftlichkeit vortäuschen ...
    Sagt er auch was zum Stand der Haustechnik etc. ? Nachdem
    er sein Geld ja jetzt wohl komplett hat (um welche Summe gehts da?), wird ihm
    alles, was nicht vom Rechtsanwalt kommt, ziemlich egal sein ...
    Egal was als Anschrift des Objekts drauf steht und was er für eine Zahl nennt, muß
    der Verkäufer natürlich nicht zu dem Preis verkaufen, insofern ist so ein Formfehler
    auch egal.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 24.01.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Es ist auch nicht üblich, bei solchen Untersuchungen alle Wände auf Hohlstellen abzuklopfen. In der Regel sind die Blickprüfungen bei entsprechender Erfahrung ausreichend.

    Bei alem weiteren ist die Frage, was da beauftragt war, welcher Leistungsumfang und welcher Genauigkeitsgrad erwartet und vor allem welcher Anspruch diesbezüglich vermittelt wurde.

    Ich denke, hier war die Erwartungshaltung zu hoch, das hat man den Gutachter spüren lassen und der hat entsprechend reagiert.

    SO einfach funzt manchmal Streit.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was war das für ein "Baugutachter"?

    "Jede Menge" Geld ist ja relativ. Um wieviel geht es genau?
    Was für ein Verkehrswert wurde ermittelt?

    Dann stellt sich noch die Frage, "was sollte der Gutachter ermitteln"? Nur den Wert? Oder umfangreiche Schadensbeurteilung? Oder......

    Sollte er den erteilten Auftrag nicht mit der gebotenen Sorgfalt erledigt haben, dann kann man sicherlich was unternehmen. Das zu beurteilen ist aber schwierig, vor allen Dingen aus der Ferne und ohne Details zu kennen.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Erfahrung mit Baugutachter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. baugutachter erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Erfahrung mit Baugutachter - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...