Entwässerungsrinne Hof

Diskutiere Entwässerungsrinne Hof im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe eine Garage vor die ich eine Entwässerungsrinne verlegen muss. Die Garage hat einen Eingang (2m) als Tür und das Garagentor...

  1. Co1980

    Co1980

    Dabei seit:
    20.11.2012
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerker
    Ort:
    Nordhausen
    Hallo,

    ich habe eine Garage vor die ich eine Entwässerungsrinne verlegen muss. Die Garage hat einen Eingang (2m) als Tür und das Garagentor (5m). Die Rinnen müssen jeweils vor diese Eingänge, welche insgesamt ein Höhenniveau haben, aber miteinander verbunden werden zwecks endgültigen Ablauf in den Graben. Mein Problem ist, dass ich zwischen Eingang und Tor einen Bereich von ca. 2m habe welcher höher liegt und gepflastert ist. Diesen Bereich muss ich also über- bzw unterbrücken.

    1. Gibt es generell Probleme wenn die Entwässerungsrinnen in Waage verlegt werden? (Es sind ca. 25m² Fläche die Entwässert werden, wobei davon ca. 1/3 noch überdacht ist)

    2. Gibt es dafür fertige Lösungen?

    3. Wenn 2. nein, könnte man die beiden Rinnen einfach mit einem Rohr verbinden und nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren arbeiten?
     
  2. #2 wasweissich, 04.02.2015
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Nein

    Nicht wirklich

    Ja
     
  3. #3 RMartin, 04.02.2015
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Es gibt allerdings auch Entwässerungsrinnen mit innenliegendem Gefälle.

    Zu 3.) Muss man sich Gedanken zu den Details an den beiden Anschlusspunkten zur Rinne machen. Und was ist mit Zugänglichkeit zur Reinigung; falls mal Blätter oder sonstwas reinrutschen?! Aber wahrscheinlich, da es nur ein 2 Meterstück ist nicht tragisch.
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    1. Nein

    2. Jein
    Je nachdem, wie man "fertig" definiert: Doch.

    3. wieso einen Düker bauen, wenn das Gelände eh schon höher liegt? Rinne durchlegen, offene Bereiche mit Rost abdecken, geschlossene Bereiche mit Vollmaterial abdecken, Hofgestaltung drüberziehen und fertig ... ergibt ein durchgehendes Gerinne in Spiegelgefälle, dass mit einer V-Rinne ausgefüührt, super funktioniert ...

    4. Lass es trotzdem mal planen ...
     
Thema: Entwässerungsrinne Hof
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. spiegelgefälle

    ,
  2. fäkalien in abflussrinne forum

    ,
  3. entwasserungrinnen hoher vesetzen

    ,
  4. muss man im hof eine wasserrinne,
  5. entwässerungsrinne stückeln,
  6. hof rinne oder ablauf forum,
  7. hofrinne,
  8. spiegelgefälle ablaufrinne,
  9. entwässerungsrinne ablauf liegt höher
Die Seite wird geladen...

Entwässerungsrinne Hof - Ähnliche Themen

  1. Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?

    Wann Entwässerungsrinne zwischen Terrasse und Außenwand bauen?: Hey Leute, ich möchte entlang einer Außenmauer (4m) eine Terrasse (nicht überdacht) bauen. Das Haus hat einen Keller und der Unterbau der Terrasse...
  2. Parkfläche Pflaster Entwässerungsrinne

    Parkfläche Pflaster Entwässerungsrinne: Moinsen, ich bin in den letzten Zügen und möchte meine gepflasterte Parkfläche fertigstellen, allerdings bin ich mir bei der Ausführung am...
  3. Entwässerungsrinne bei Hebeschiebetür und WDVS

    Entwässerungsrinne bei Hebeschiebetür und WDVS: Hallo zusammen, derzeit bin ich dabei den Terassenbereich fertigzustellen. Kantensteine sind bereits gesetzt und der Bereich ist mit RC-Material...
  4. Pflaster und Entwässerungsrinne Aco Hexaline 2.0

    Pflaster und Entwässerungsrinne Aco Hexaline 2.0: Hallo zusammen, ich versuche mich aktuell am Pflastern unseres Hofes und bin auf folgendes Problem gestossen: Pflaster ist frisch auf Splitt...
  5. Stellplatz pflastern, Entwässerungsrinne wie positionieren?

    Stellplatz pflastern, Entwässerungsrinne wie positionieren?: Hallo liebe Community, jetzt wo das Wetter nun mitspielt möchte ich mich an die Einfahrt wagen. Hierzu wurde bereits der Unterbau vorbereitet und...