Entsorgung von Erdaushub und Bauschutt

Diskutiere Entsorgung von Erdaushub und Bauschutt im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe einen Containerdienst mit Entsorgung von Erdaushub und Bauschutt beauftragt. Telefonisch wurde mir mitgeteilt dass der Preis...

  1. #1 Klaus Wetzel, 18.04.2012
    Klaus Wetzel

    Klaus Wetzel

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Gießen
    Hallo,

    ich habe einen Containerdienst mit Entsorgung von Erdaushub und Bauschutt beauftragt.
    Telefonisch wurde mir mitgeteilt dass der Preis zwischen 16 und 24 Euro je Tonne liegen wird.
    Nun habe ich eine Rechnung über 24 Euro je Tonne plus der Containerkosten zu je Abfahrt von 85 Euro erhalten.
    Als Nachweis der entsorgeten 32 Tonnen habe ich eine Wiegezettel mit unleserlicher Unterschrift und ohne einen Namen der Deponie erhalten.
    Wie teuer die Entsorgung wirklich war kann ich hier nicht sehen.

    Kann ich einen Nachweis über die echten entsorgungskosten Kosten verlangen?
    Muss ich nicht sogar wissen wohin mein Aushub entsorgt wurde?

    Danke schon mal für eure Infos uznd Hilfe!
     
  2. fengi

    fengi

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gärtnermeister GaLaBau
    Ort:
    Ascheberg/Holstein
    ...32 Tonnen... und wirklich nur eine Wiegenote ? Was war das für ein Auto :wow !
     
  3. #3 Gast vS, 18.04.2012
    Gast vS

    Gast vS

    Dabei seit:
    08.02.2012
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bodengutachter
    Ort:
    NRW
    der "Abfall" gehört erst einmal dem Verursacher - also dir. Demnach schuldet dir der Unternehmer alle Unterlagen, aus denen die fachgerechte Entsorgung hervorgeht.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Alles recht verdächtig...
     
  5. KATMat

    KATMat

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Altlaster/Baugrundler
    Ort:
    Frankfurt
    verdächtig oder nicht - abfallrechtlich gibt es keine Vorschriften, dass der Aushub gewogen werden muss. Das wird er auch häufig nicht, wenn er nicht auf Deponie geht. Die Verwertung in anderen Baumaßnahmen ist grundsätzlich erwünscht.
    Fachgerecht ist die Entsorgung zunächst dann, wenn kein Verdacht auf Kontamination besteht und der Abnehmer das Zeug nimmt.
    Das Problem ist also ein vertragliches, und der Vertag wurde mündlich geschlossen-so what?
     
  6. #6 gunther1948, 19.04.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    dumm gelaufen und als lehrgeld verbuchen.

    gruss aus de pfalz
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das muss Dich auch nicht interessieren.

    Nein. Mein Elektriker legt mir seine Einkaufspreise und Kalkulation auch nicht offen.

    Nein, das musst Du nicht wissen. Du benötigst nur den Nachweis der fachgerechten Entsorgung. Ob der Wiegezettel dafür ausreicht, darüber könnte man streiten. Andererseits hast Du eine Fachfirma beauftragt, und die hat Dir nachgewiesen, dass Sie das Zeug entgegengenommen hat. Somit bist Du bereits auf der sicheren Seite. Man kann von Dir nicht verlangen, dass Du Tag und Nacht das Zeug beobachtest bis es irgendwo auf einer Deponie verschwindet.

    Aber darum geht es Dir wohl auch nicht, sondern Dich ärgern nur die Kosten die anscheinend etwas höher ausgefallen sind als erhofft. Das würde ich unter Lebenserfahrung verbuchen.

    Gruß
    Ralf
     
  8. #8 manno79, 19.04.2012
    manno79

    manno79

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Darmstadt
    Hi,

    also ich kann jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen, zum einen kommt es darauf an was entsorgt wird und was damit passiert...Ensorgst Du Bauschutt der rein aus altem Mauerwerk besteht ist das günstiger als wenn es ein Mix aus Mauerwerk, Putzleisten vielleicht noch Dämmung und Plastikresten ist da dies einfach ganz anders weiterverarbeitet werden kann bzw nicht. Hier bei mir kostet die An und Abfahrt ca 45 Euro (sind nur 6 Kilometer) der Preis je Tonne liegt auch bei rund 20 Euro...
     
  9. #9 entsorger, 19.04.2012
    entsorger

    entsorger

    Dabei seit:
    18.04.2012
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entsorger
    Ort:
    Stammham b. Ingolstadt

    Er hat dir doch gesagt das er 24 Euros / to kosten kann.
    Transportkosten kommen auch immer dazu.

    Ich hätte lieber pro m³ abgerechnet.
     
Thema: Entsorgung von Erdaushub und Bauschutt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kontaminierte erde entsorgen kosten

    ,
  2. erdaushub entsorgen Kosten pro tonne

    ,
  3. erdaushub entsorgen foren

    ,
  4. bauschutt und Erde entsorgen,
  5. erdaushub entsorgen erfahrung,
  6. was kostet eine tonne bauschutt,
  7. Erdaushub oder bauschutt,
  8. Bauschutt mit Erde entsorgen,
  9. deponie bodenaushub forum,
  10. aushub mit Schutt entsorgen,
  11. Nachweis über Entsorgungskosten,
  12. kosten aushub kontamniert,
  13. kontaminierte erde entsorgungskosten forum,
  14. erdaushub mit bauschutt,
  15. aushub entsorgen kosten tonne wertstoffhof zweibrücken,
  16. entsorgung erdaushub mit Bauschutt ,
  17. was kostet es Erde mit Bauschutt kontaminierte erde entsorgen?,
  18. benötigt man Nachweis für erdaushub,
  19. erdaushub entsorgen kostenlos,
  20. erdaushub entsorgen kosten pro m3,
  21. erdaushub kosten pro tonne
Die Seite wird geladen...

Entsorgung von Erdaushub und Bauschutt - Ähnliche Themen

  1. Rigipsplatten mit Tapete entsorgen

    Rigipsplatten mit Tapete entsorgen: Hallo Wir haben das Problem, dass wir alte Rigipsplatten haben auf die direkt Raufasertapete geklebt wurde. Diese lässt sich nicht entfernen. Wir...
  2. Erdaushub mit Bauschutt Ziegel Ton etc. entsorgen

    Erdaushub mit Bauschutt Ziegel Ton etc. entsorgen: Hallo zusammen, ich bräuchte mal dringend eure Hilfe. Wir müssen ca. 400 Kubikmeter Erdaushub in Bochum mit allem Möglichen Schutt da drin...
  3. Erdaushub Probleme Entsorgung oder Recycling?

    Erdaushub Probleme Entsorgung oder Recycling?: Hallo, wir sind gerade mitten im Abenteuer Hausbau und hatten schon zu Beginn herbe Rückschläge. Nun geht es endlich los und die Erdarbeiten...
  4. Entsorgung Erdaushub Z1.1

    Entsorgung Erdaushub Z1.1: Hallo zusammen, wie sind eure Erfahrungen mit Preisen für die Entsorgung von Erdaushub? Wir bauen mit Keller und haben somit rund 280qm...
  5. Erdaushub entsorgt ohne Absprache

    Erdaushub entsorgt ohne Absprache: Hallo zusammen, wir haben nun eine schockierende Rechnung erhalten, in der knapp 4000€ für die Entsorgung der Erde (280m³) verlangt wird....