Entfernung Estrich im Dachboden ein Problem?

Diskutiere Entfernung Estrich im Dachboden ein Problem? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich renoviere gerade eine alte Doppelhaushälfte (BJ 1934). Dazu wird das Dachgeschoß ausgebaut. Ein neues Dach samt Isolierung ist jetzt...

  1. #1 Grobholz, 15.12.2024
    Grobholz

    Grobholz

    Dabei seit:
    15.12.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich renoviere gerade eine alte Doppelhaushälfte (BJ 1934). Dazu wird das Dachgeschoß ausgebaut. Ein neues Dach samt Isolierung ist jetzt drauf und es geht an den Innenausbau.
    Der Dachboden hat einen Estrich der über die gesamte Fläche ca. 10 cm in der Höhe schwankt, warum auch immer. Mit dem Trockenbauer hatte ich gesprochen ob er mir einen Ausgleichboden verlegt. Das trägt aber min. 5- 10 cm auf, war mir etwas Raum nimmt (die Wände sind an allen Seiten Dachschrägen).
    Jetzt hatte ich die Idee, warum nicht den Estrich entfernen und dann auf den Balken einen neuen Boden verlegen. Der Estrich ist ca. 5-6 cm dick und sehr hart (und fein, also wenig Steine), also eher Beton. Ich schätze das Gewicht auf ca. 3 Tonnen. Der komplette Dachstuhl steht auf 4 Holzständern und in der Mitte teilweise auf einer tragenden Wand. Deshalb will ich eigentlich keine Ausgleichsmasse aufgießen lassen.
    Meine Befürchtung ist, daß sich hier ggf. statisch etwas "tun" könnte wenn das Gewicht entfernt wird. Das Haus wurde zwar auch errichtet bevor der Estrich verlegt wurde und ist nicht zusammengefallen, aber auf Risse o.ä. im Mauerwerk bin ich auch nicht scharf.
    Gibt es da Erfahrungen für sowas?

    Gruß
    Boris
     
  2. #2 Andreas Teich, 15.12.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Zumindest verbessert der Estrich die Schalldämmung.
    Nur viel herumstemmen würde ich vermeiden- auch wenns eine staubige Angelegenheit ist:
    herausflexen ist wesentlich schonender für die Bausubstanz.
    Erst mal überprüfen, ob nicht die Balkenlage so schief ist.
    Estriche sind ziemlich ungewöhnlich auf Holzbalkendecken
     
Thema:

Entfernung Estrich im Dachboden ein Problem?

Die Seite wird geladen...

Entfernung Estrich im Dachboden ein Problem? - Ähnliche Themen

  1. Harz oder Estrich auf dem Dielenboden - was ist das und wie entfernen?

    Harz oder Estrich auf dem Dielenboden - was ist das und wie entfernen?: Ich möchte in meinem Altbau tendieren Boden wieder hervorholen. Momentan ist da noch Schaumrücken drauf vom Teppich, und wenn man den wegkratzt,...
  2. Estrich entfernen mit Leitungen

    Estrich entfernen mit Leitungen: Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich gelandet. Im Neubau-Bereich gibt es eine eigene Rubrik für Estrich, aber mit BJ 1991 habe ich...
  3. FBH-Estrich auf kleiner Fläche entfernen ohne Rohre zu beschädigen?

    FBH-Estrich auf kleiner Fläche entfernen ohne Rohre zu beschädigen?: Guten Abend, für den Bau eines Grundofens müsste noch ca. 1m² Estrich entfernt werden.Die bisher ausgesparte (geplante) Fläche reicht leider...
  4. Alte Fliesen entfernen ohne Estrich zu beschädigen möglich?

    Alte Fliesen entfernen ohne Estrich zu beschädigen möglich?: Hallo, Ist es technisch möglich alte Fliesen zu entfernen, die damals mit Mörtel verlegt worden sind? Die Fliesen wurden wohl damals nass...
  5. Estrich nachgiesen bei bodentiefen Fenstern (Mauer entfernen)

    Estrich nachgiesen bei bodentiefen Fenstern (Mauer entfernen): Hallo, Wir sanieren unser Haus und der Heizungsbauer hat vorgeschlagen die Fussbodenheizung und den Estrich noch zu verlegen bevor wir die...