Elektroinstallation in Holzhaus

Diskutiere Elektroinstallation in Holzhaus im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, Mein zukünftiges Eigenheim wird als Niedrigenergiehaus mit Lüftungsanlage in Holzbauweise erstellt. Jetzt stellt sich die Frage,auf...

  1. #1 Mike025, 28.03.2010
    Mike025

    Mike025

    Dabei seit:
    28.03.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Frickingen
    Hallo,

    Mein zukünftiges Eigenheim wird als Niedrigenergiehaus mit Lüftungsanlage in Holzbauweise erstellt.
    Jetzt stellt sich die Frage,auf welche Weise die Elektroinstallation bezüglich Verlegung in den Wänden ausgeführt werden soll.
    Die Wand-und Deckenelemente werden beim Holzbauer vorgefertigt und wie beim Fertighaus zusammengesetzt.
    Es besteht die Möglichkeit,alle notwendigen Kabelkanäle und Fräsungen für die Verteilerdosen beim Holzbauer per CNC durchführen zu lassen.
    Mein Architekt meint,dass auf diese Fräsungen aus Kostengründen möglichst verzichtet werden sollte.
    Alternativen sind eine Installationsebene oder z.B. eine Kabelverlegung in Sockelleisten uä.
    Ich könnte mir auch vorstellen ,die Fräsungen dann manuell im Rohbau durchzuführen.
    Ich bin aber nicht davon überzeugt,dass diese Alternativen unterm Strich wirklich kostengünstger sind.
    Gibt es Erfahrung diesbezüglich und ev. noch Vorschläge zur Verlegung?
    Sprechen ev. andere Argumente gegen Fräsungen in den Innenseiten der Aussenwände wie z.B Dichtigkeit,Statik,Feuchtigkeit?

    Im OG möchte ich eine eigene Unterverteilung setzen.
    Ist eine Unterverteilung in der Toilette über dem Spülkasten zulässig ?

    Vielen Dank!!:winken
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie ist denn überhaupt der vorgesehene Schichtaufbau der Außenwände?

    Soll verrohrt oder mit (nackter) Mantelleitung installiert werden?
    Gibt es nennenswerte Mengen an Fernmeldeleitungen (Antenne, Telefon, Netzwerk)?

    Wie stellt sich der Planer die Sanitärverrohrung vor?
     
  3. #3 Mike025, 28.03.2010
    Mike025

    Mike025

    Dabei seit:
    28.03.2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Frickingen
    Hallo Julius,

    Die Aussenwände sind in dem Bausystem Kerto in Leno von finnforrest aufgebaut.Die raumseitige Schicht besteht aus mehrlagigem Sperrholz (85mm Dicke) .
    Die Verlegung der Leitungen in Installationsrohren ist vorgesehen.

    Der Umfang der Installation für Telefon,SAT etc. ist im üblichen Rahmen.

    Zum Thema Sanitärnstallation kann ich nicht viel sagen,müsste ich beim Architekt nachfragen.
    In den Aussenwänden ist meines Wissens keine Verlegung geplant.


    Viele Grüße.
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ohne installationsebene wirst du kaum sehenden auges glücklich werden ;)
     
Thema: Elektroinstallation in Holzhaus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Elektroinstallation in Holzhaus

    ,
  2. elektroinstallation holzhaus vorschriften

    ,
  3. welche elektrokabel im Holzhaus

    ,
  4. stromkabel holzhaus,
  5. elektrik holzhaus,
  6. elektroinstallation holzhaus vde,
  7. elektroinstallation im holzhaus,
  8. kabelverlegung holzhaus,
  9. holzbauweise elektroinstallation,
  10. elektroinstallation holzhaus
Die Seite wird geladen...

Elektroinstallation in Holzhaus - Ähnliche Themen

  1. Neuausführung Elektroinstallation im Altbau

    Neuausführung Elektroinstallation im Altbau: Hallo zusammen, ich wohne in einer 70m² Wohung und kann diese seit einigen Monaten glücklich als mein Eigentum nennen. Der Zustand der Wohung...
  2. Küche mit Paneelen, Ausbrüche in Wand für Elektroinstallation - Luftdicht?!

    Küche mit Paneelen, Ausbrüche in Wand für Elektroinstallation - Luftdicht?!: Hallo zusammen, unsere Küche wird Wandpaneele haben. Für die Steckdosen und Schalter hat der Elektriker nun die Wand ausgestemmt, sodass später...
  3. Wände nach Elektroinstallationen sanieren

    Wände nach Elektroinstallationen sanieren: Hallo zusammen, in meiner "neuen" Altbau Wohnung (massive Bauweise aus den 70ern) musste der Elektriker ein paar Wände schlitzen wegen neuen...
  4. Ist Heizung/Sanitär und Elektroinstallation eines Holzhauses teurer?

    Ist Heizung/Sanitär und Elektroinstallation eines Holzhauses teurer?: Hallo, bin auf der Suche nach Antworten. Mir wurde von meiner Baufirma angeboten, mein Massivziegelhaus in Massivholz zu bauen. Die Kosten würden...
  5. Elektroinstallation in einem Holzhaus

    Elektroinstallation in einem Holzhaus: Hallo zusammen, wir beginnen nächsten Monat mit dem Bau unserers Holzhauses (Blockbohle-Ständer Bauweise). Die Elektroleitungen legen wir, der...