Einheitswertfeststellung Bauzinsen Finazierungskosten usw.

Diskutiere Einheitswertfeststellung Bauzinsen Finazierungskosten usw. im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Guten Tag, unser Haus ist gerade fertig geworden und wir haben einen Formular von Finanzamt in Schleswig Holstein bekommen....

  1. #1 lebeale, 01.05.2019
    lebeale

    lebeale

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    unser Haus ist gerade fertig geworden und wir haben einen Formular von Finanzamt in Schleswig Holstein bekommen.
    Grundstücksbeschreibung Erklärung zur Einheitswertfeststellung.

    Kann mit bitte jemand mit ein Paar Punkten helfen.

    1 Grunstückskosten
    Kaufpreis des Grunstücks Preis des Grunstücks
    Erwerbskosten (Nebekosten) hier nicht ganz klar: Notarkosten? Grunderwerbsteuer ? Grundbucheintragungen?
    Erschliessungskosten alle Anschlüsse, Wohngebietstrassenbau

    2 Baukosten

    Kosten d. Gebäude Baupreis des Hauses
    Außenalagen sind noch keine vorhanden , kann man schätzweise angeben oder muss man noch nicht?
    Baunebenkosten (z.B. Bauzinsen, Finanzierungs- , Architektenkosten) hier unklar:
    Bauzinsen wären alle Zinsen die ich für Kredit in den Nächsten 10 Jahren zahle? Wird das zum Gesamtwert raufgerechnet und erhöht den Einheitswert und somit die Steuer? Die Zinsen sind sehr gross ca. 70000


    Allgemein:
    was noch nicht gebaut ist, aber eventuell geplant ist, z.B Carport, muss man angeben? Ich weiss nicht Mal ob es überhaupt kommt. Das gleiche für Terasse, die kommt aber wieg groß und Preis ist mir nich bekannt. Außenanlagen sind allgemein noch gar nicht bekannt bei uns.

    VIELEN DANK
     
  2. #2 Lexmaul, 01.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Alles angeben, was Du bis jetzt bezahlt hast - und nix, was noch kommt.

    Und Bauzinsen sind die, die während der Bauzeit aufgelaufen sind für nicht abgerufenen Kredit (meist 12 Monate frei). Und ja, zu den Nebenkosten gehören alle von Dir aufgezählten Punkte.

    Gib einfach alles so niedrig wie möglich an, aber selbst einige 10k werden den Kohl später nicht fett machen.
     
  3. #3 lebeale, 01.05.2019
    lebeale

    lebeale

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Danke ,dass hilft schon sehr.
    Wie genau muss ich "Alles was Du bis jetzt bezahlt hast" angeben? Auch Leuchten, Schrauben, Küche, Stühle Bett ..? Oder ist sowas nicht mehr interessant.
     
  4. #4 Lexmaul, 01.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Natürlich nicht - es geht um Baukosten einer IMmobilie.
     
  5. #5 lebeale, 01.05.2019
    lebeale

    lebeale

    Dabei seit:
    01.05.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    1 "Und ja, zu den Nebenkosten gehören alle von Dir aufgezählten Punkte." Du meinst das hier ? Erwerbskosten (Nebekosten) hier nicht ganz klar: Notarkosten? Grunderwerbsteuer ? Grundbucheintragungen?

    2 Also reine Kreditzinsen muss man nicht angeben? Die Zahle ich aber auch schon seid einigen Monaten.
     
  6. #6 Lexmaul, 01.05.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ja, die meinte ich. Und den zweiten Punkt verstehe ich nicht - gib einfach keine Kreditzinsen an :)
     
  7. #7 msfox30, 01.05.2019
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.099
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    So ist es. Im Grunde müsstest du, wenn du dann den Carport gestellt hast, dies dem Finanzamt melden.
    ABER: Zu dem Thema gibt es ja aktuell ein Gerichtsurteil, wonach die Grundsteuerberechnung (auf Basis des Einheitswertes) so nicht rechtens ist. Daher muss ja die Bundesregierung bis Ende diesen Jahres nachbessern. Zum Teil stammen Einheitswertfeststellungen aus den 1960er.
    Spätestens, wenn die Bundesregierung sich einig ist, wird sicher jeder Grundbesitzer noch einmal Post bekommen.
     
Thema: Einheitswertfeststellung Bauzinsen Finazierungskosten usw.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feststellung einheitswert baukosten www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. einheitswert bauzinsen

    ,
  3. einheitsbewertung baukosten des gebäudes

    ,
  4. ausfüllhilfe einheitswertfeststellung,
  5. fragebogen zur Einheitswertfeststellung,
  6. einheitswertfeststellung formular ausfüllen
Die Seite wird geladen...

Einheitswertfeststellung Bauzinsen Finazierungskosten usw. - Ähnliche Themen

  1. Bauzinsen und Leitzins EZB

    Bauzinsen und Leitzins EZB: Hallo zusammen, aktuell scheinen wir in der paradoxen Situation zu stecken, dass die Bauzinsen seit einigen Wochen wieder drastisch steigen,...
  2. Finanzamt- Hilfestelleung beim Ausfüllen Fragebogen zur Einheitswertfeststellung

    Finanzamt- Hilfestelleung beim Ausfüllen Fragebogen zur Einheitswertfeststellung: Hallo habe einen Fragebogen zur Einheitswertfeststellung bekommen. Es geht um einen Neubau der im Jahr 2016 erstellt/bezogen wurde Meine Frage...
  3. Absicherung aktuell niedriger Bauzinsen für späteren Hauskauf

    Absicherung aktuell niedriger Bauzinsen für späteren Hauskauf: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem interessiert mit und bin durchaus beeindruckt von der Qualität der Anworten hier. Nun will...
  4. Fallen die Bauzinsen weiter?

    Fallen die Bauzinsen weiter?: Hallo, klar ist das nur eine hypothetische Frage. Aber mich würde mal interessieren wie Ihr darüber denkt. 100.000 Euro für 3% Zins auf...
  5. Entwicklung Bauzinsen

    Entwicklung Bauzinsen: Hallo zusammen, zur Zeit ziehen die Zinsen ja wieder etwas an. Die Bankberater empfehlen daher einen relativ schnellen Abschluss. Aber das ja...