Eingeschlagene (Holz)-Schraubenabdeckungen ordentlich entfernen

Diskutiere Eingeschlagene (Holz)-Schraubenabdeckungen ordentlich entfernen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich habe nur eine Kleinigkeit: Ich will an eine Schraube herankommen, die unter einer eingeschlagenen Schraubenabdekung liegt (ich...

  1. #1 bruegge, 12.05.2014
    bruegge

    bruegge

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Oldenburg
    Hallo,

    ich habe nur eine Kleinigkeit:

    Ich will an eine Schraube herankommen, die unter einer eingeschlagenen Schraubenabdekung liegt (ich hoffe, dass ihr wisst was ich damit meine).

    Die Abdeckung ist bündig abschließend mit dem Rand des Holzes und alles ist mit Klarlack gestrichen...

    ...gibt es eine Möglichkeit diese ohne Schaden heraus zu bekommen? ->mit einem kleinen Schraubendreher o.ä. komme ich da nicht rein, ohne Spuren zu hinterlassen.

    Oder einfach Abdeckung "zerstören" und neue einsetzen? Sieht man da ev. nachher Unterschiede im HOlz?

    Gruß

    bruegge
     
  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    gut erkannt.

    Ja.

    Kommt drauf an, wer die Vertäfelung auf deinem Boot wieder zusammensetzt.
     
  3. #3 bruegge, 13.05.2014
    bruegge

    bruegge

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Oldenburg
    Boot?...das wäre was -> aber das kann man sich doch höchstens als Architekt leisten ;)

    Geht um eine Stufe meiner Treppe die etwas lose ist...
     
  4. #4 OLger MD, 13.05.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    In der Fuge umlaufend mit einem scharfen Messer einschneiden.
    Mittig in die Abdeckung ein kleines Loch bohren.
    Mit Hilfe einer passenden Holzschraube die Abdeckung herausziehen.
    Neue Abdeckung einsetzen oder alte Abdeckung wieder einsetzen und passendes Rundholz in das Loch einsetzen. Alternativ eine schöne Schraube eindrehen.

    Gruß
    Holger
     
  5. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Er meint wahrscheinlich die über den Schrauben eingeleimten Holzdübel ... die kriegt man nicht zerstörungsfrei auf. Mach mal bitte ein Foto.

    Da mit dem Boot war ja nur ne Mumaßung :-) Auch bei Architekten reicht es nur für ein Faltkanu. Von ehrlicher Arbeit ist bisher ja kaum einer reich geworden.
     
  6. #6 Fliesenfuzzi, 13.05.2014
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Andere Idee- schon öfter praktiziert als schnelle Lösung- wenn die Treppenstufe locker ist dann evtl. mit einer Kanüle entsprechenden Kleber unter die Stufe spritzen... sofern man drankommt.
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 13.05.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Schau mal, ob da überhaupt eine Schraube druntersteckt oder ob es nicht ein Nagel ist.

    Wenn es ein Nagel ist, kann man mit Glück die Stufe von unten mit einem Beilagholz so weit hochschlagen, dass man den Propf mit dem Nagelkopf beim Runterschlagen (auch mit Beiholz) hochdrückt.
    Das Spiel 2, 3 mal, dann kann man mit viel Glück den Propf wiederverwenden. Aber nur, wenn Baupfusch vorliegt (nicht verleimt) :p

    @ Taipan
    E 65, RZ 85 oder Kolibri (oder fährst Du kapitalistische Produkte, gar die aus dem bajuwarischen Rosenheim?)?
     
  8. #8 OLger MD, 13.05.2014
    OLger MD

    OLger MD

    Dabei seit:
    16.07.2012
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Wenn er die eingeleimt hat - ja dann - helfen nur noch scharfe Werkzeuge zum Fräsen oder bohren.
    Im BEF-Jargon: 'wech und neu'

    Damit kann man dann auf der Chemnitz 'gen Norden zur Mulde und bei Hochwasser die WU-Bauwerke ansteuern....
     
  9. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Meist ist es der Neuruppiner See und der Rhin ... gelgentlich auch ein paar Seen in Skandinavien ... Die Chemnitz ist doch seit dem 16.Jh. nicht mehr schiffbar ...

    Westware? Neeee. Ein E65, in einem mittlerweile leider beklagenswerten Zustand ... Die Dinger werden auch nicht jünger und zur tatsächlichen Sanierung fehlt im Moment die Zeit.

    Zurück zum Thema: Ein (oder zwei) Bild(er) würde(n) uns immer noch helfen ...
     
  10. #10 bruegge, 13.05.2014
    bruegge

    bruegge

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Oldenburg
Thema: Eingeschlagene (Holz)-Schraubenabdeckungen ordentlich entfernen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schraubenabdeckung entfernen

    ,
  2. schraubenabdeckung Holz entfernen

    ,
  3. abdeckkappen schrauben entfernen

    ,
  4. abdeckkappen für schraubenköpfe entfernen,
  5. abdeckkappen entfernen,
  6. abdeckkappen für schrauben entfernen,
  7. schraubenabdeckung lösen,
  8. schrauben mit plastikkappe lösen,
  9. treppe schraubenabdeckung entfernen,
  10. holz abdeckkappen Schrauben losmachen,
  11. wie holzdübel entfernen treppe,
  12. schone schrauben abdeckungen,
  13. holztreppe schraubenabdeckung,
  14. eingeschlagene schraubenabdeckung ,
  15. schraubenkappen Möbel entfernen,
  16. schraubendeckel Treppe entfwrnen,
  17. holzdübel entfernen,
  18. vierkantschraube im holz schraub abdecke wie,
  19. Abdeckkappen schrauben halten nicht,
  20. abdeckkappe Holz schraube öffnen,
  21. schraube von hinden durch holz abdeckung spitze,
  22. eingeschlagene rohrschellen aus holzbalken entfernen,
  23. holz abdeckkappen entfernen,
  24. schraubenloch abdeckung holz,
  25. wie bekomm.ich.plastikabdeckung.für schrauben weg
Die Seite wird geladen...

Eingeschlagene (Holz)-Schraubenabdeckungen ordentlich entfernen - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  2. Holz verputzen, wie am besten ?

    Holz verputzen, wie am besten ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen...
  3. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  4. Holz auf Gipskarton Innenwand

    Holz auf Gipskarton Innenwand: Hallo, ich hoffe, dass es ok ist, hier diese Frage zu stellen. Ich habe eine Trockenbauwand gebaut, um einen Raum zu teilen (3m x 2,6m). Ein...
  5. Blitz eingeschlagen...

    Blitz eingeschlagen...: Moin zusammen, uns bleibt auch nichts erspart... Gestern, während wir auf der Arbeit gewesen sind, ist bei einem starken Gewitter...