Eine gerade Trockenbauwand erstellen

Diskutiere Eine gerade Trockenbauwand erstellen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo in die Runde, irgendwie komme ich mit meiner Vorstellungskraft / Verständnis nicht mehr weiter . Folgende Situation (alltäglich für einen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. marek1

    marek1

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mechaniker
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo in die Runde,
    irgendwie komme ich mit meiner Vorstellungskraft / Verständnis nicht mehr weiter . Folgende Situation (alltäglich für einen Trockenbauer):
    Ein oder mehrere Trennwände sollen in einem Raum /Geschoss errichtet werden. Wie stelle ich diese Wände exakt gerade d.h. das diese Wand nicht schief in den Raum läuft ? Einige grundlegende Information sind vorhanden ( 3 4 5 Methode , Satz des Pythagoras etc.) , aber was ich nicht auf den Schirm kriege ist, wie kann ich vorgehen wenn ich keinen geraden Anhaltpunkt habe d.h. als Beispiel auch die Gebäudehülle (Aussenwände) nicht gerade verlaufen. Ich habe mal eine Grafik angehängt um mein Problem zu veranschaulichen. Soweit ist das verständlich, laut Grafik, aber was ist wenn ich die Grundlinie 1 an keine gerade Wand anlegen kann ?
    Ich hoffe diese Frage kommt nicht völlig gaga rüber !?

    RW.jpg

    Danke und Gruß
     
  2. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Doch, ich verstehe nicht, was du machen willst.
    Soll die zu stellende Wand winklig oder parallel zu einer anderen Wand verlaufen?
     
  3. marek1

    marek1

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mechaniker
    Ort:
    Niedersachsen
    Also die zu stellende Wand soll winklig zu einer anderen verlaufen ....
     
  4. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Dann leg auf den Boden z.B. eine Gipskartonplatte oder ein winkliges großes Holzbrett an die vorhandene Wand und zeichne dir den Verlauf an, bzw. befestige das UW Profil daneben.
     
  5. marek1

    marek1

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mechaniker
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo drsos2, danke für Deine Antwort. In meinem Fall ist (laut Skizze) die Grundlinie 1 meine vorhandene Wand die auch nicht gerade verläuft und die Alulatte , die zu stellende Trockenbauwand . Wenn ich mich nun der "schiefheit " der Grundlinienwand annehme , wird doch auch meine zu stellende Wand schief oder ? Oder anders gefragt, ich könnte ja auch, nur mal angenommen, einen rechten Winkel mitten in einen Raum legen und habe dann hier auch keinen klaren Anhaltspunkt / Ausgangspunkt !?
     
  6. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Schief zu was (Bezugspunkt)?
    Eine Wand alleine kann nicht schief sein, dafür benötigt es einen Bezugspunkt, also nicht winklig oder parallel oder in Waage zu einer anderen Wand, Decke Boden.
     
  7. marek1

    marek1

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mechaniker
    Ort:
    Niedersachsen
    wie soll ich mich ausdrücken.... ich meine das die beiden Aussenwände , nicht die Giebelwände , wenn ich diese untereinander messe (Putz innen / Geschossbreite) laufen diese zum Ende hin auseinander ......
     
  8. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Also sind die vorhandenen gegenüberliegenden Außenwände nicht parallel zueinander, ähnlich einem Trapez?
     
  9. #9 Ralf Wortmann, 21.08.2014
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Bist du der Auftragnehmer?

    Sowas lässt sich ohne Unterstützung und Zuarbeit des Auftraggebers und dessen Planers m.E. nicht technisch lösen, sondern eher juristisch. Dein Auftraggeber muss dir Pläne zur Verfügung stellen, nach denen du bauen kannst. Wenn diese ggf. von der Wirklichkeit abweichen, muss er nachbessern. Soll er sich „einen Kopp machen“, wie die Wand verlaufen soll, sofern es da zwischen Plänen und Wirklichkeit Diskrepanzen gibt.

    Melde Baubehinderung an und teile mit, dass dir nachvollziehbare Vorgaben zum Verlauf der Trockenbauwand fehlen, weil die beiden Außenwände als Bezugspunkte für den Verlauf der Wand nicht geeignet sind, da beide nicht winklig sind und zum Ende hin "weit auseinander laufen". Erbitte eine genaue planerische Vorgabe zum Verlauf der Trockenbauwand anhand der konkreten Unwinkligkeits-Gegebenheiten vor Ort (z.B. die auftraggeberseitige Aufzeichnung einer Hilfslinie auf dem Fußboden) und setze hierfür eine Frist.
     
  10. marek1

    marek1

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mechaniker
    Ort:
    Niedersachsen
    @drsos2, ja genau

    @Ralf Wortmann, das Gebäude wurde so vor einigen Jahren gekauft , ich will die Trockenbauwände nun selbst stellen und stehe vor dem genannten Problem
     
  11. #11 Gast943916, 21.08.2014
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @RW, der ist weder AN noch AG, schau mal auf den Beruf, der ist ausführendes Bastelorgan....
     
  12. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Wie soll das denn gehen? Wenn du 2 Wände hast die parallel sein sollten, es aber nicht sind, dann kannst du keine dritte Wand reinstellen die zu beiden (!) parallel sein kann. Das ist Grundschule Mathe?!
     
  13. #13 feelfree, 21.08.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Welches Problem denn nun? Zwei Außenwände sind nicht parallel. Du willst in der Mitte eine Trockenbauwand einziehen. Entweder parallel zu Außenwand 1, oder parallel zu Außenwand 2, oder irgendwas in der Mitte davon. Kannst Du machen wie Du willst.
     
  14. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Entweder nimmst du es hin, dass die neuen Räume nicht in jeder Ecke winklig sind oder du musst an den Außenwänden nacharbeiten.
     
  15. #15 Ralf Wortmann, 21.08.2014
    Ralf Wortmann

    Ralf Wortmann

    Dabei seit:
    30.09.2009
    Beiträge:
    2.206
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
    Ort:
    Magdeburg
    Ach so, DIY. Dann bin ich hier raus.
     
  16. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Gehen wir mal zu Gunsten des TE davon aus, dass er sich vorher Gedanken um den Umbau macht und diese Vorschläge an seinen Trockenbauer weitergibt. :e_smiley_brille02:
     
  17. marek1

    marek1

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mechaniker
    Ort:
    Niedersachsen
    @drsos2 & feelfree : Danke Euch,soweit verstanden im Bezug auf die Außenwände die als Referenzwand dienen. Es würde ja , wie in meinem Fall auf so ein Miottelding herauslaufen das Mittels Messmethoden nicht zu ermitteln ist , sonder überwiegend per Auge oder ?

    @Gipser: ich war schon oft AG und ich muss Dir sagen, dass ich hier die meisten Bastelorgane angetroffen habe. Auch das mit Gutachter, Anwalt u.s.w. habe ich schon alles .Also versuche ich es halt in DIY, wenn das Vertrauen in die Handwerker langsam verloren geht, was so denke ich auch nicht verwerflich ist, den auch hier kann gute Arbeit geleistet werden die auch fachlich i.O. oder ? Evtl. hast Du ja noch einen Tipp als Profi.

    Und nochmal ganz weit ausgeholt, wie würde den eine Wand errichtet werden auf einem freien Feld / in einem Raum ohne irgend einen Anhaltspunkt ....
     
  18. #18 feelfree, 21.08.2014
    feelfree

    feelfree Gast

    Also ich wüsste da schon noch ein paar zuverlässigere Hilfsmittels Auge und Daumen. Einer nennt sich z.B. Gliedermaßstab, umgangssprachlich auch Zollstock oder Meterstab.

    Einen Endpunkt der Wand auf dem Boden anzeichen, den anderen ebenfalls. Beide Punkte verbinden (mittels Richtlatte, Richtschnur, Laser, wasweißich) und schließlich die Wand an der Verbindungslinie entlang hochziehen.
     
  19. #19 ultra79, 21.08.2014
    ultra79

    ultra79

    Dabei seit:
    12.12.2012
    Beiträge:
    2.341
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Halle

    Deine Aussage ist richtig wenn man davon ausgeht das die Stärke der Wand an allen Stellen gleich ist... Sonst kann man das schon machen. Ob man das will? Keine Ahnung :-)
     
  20. marek1

    marek1

    Dabei seit:
    14.01.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Mechaniker
    Ort:
    Niedersachsen
    @feelfree, wird das dann nicht nur per Auge & Daumen . Aber zusammengefasst kann gesagt werden, dass zum Erstellen eines geraden Verlaufes z.B. Wand, Fundament o.ä. immer ein Referenzpunkt genommen werden muss !? Ansonsten ist das Gebilde nur rechtwinklig (wie die Skizze) irgenwo gesetzt oder halt nur eine Gerade ? Richtig ...
     
Thema: Eine gerade Trockenbauwand erstellen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. trockenbauwand gerade stellen

    ,
  2. trockenbauwand rechter winkel

    ,
  3. trockenbau gerade wand

    ,
  4. boden anzeichnen gerade mitten im raum setzen,
  5. trockenbau rechter winkel,
  6. erstelle ein Steckbrief zum rechten winkel,
  7. wände ziehen rechtwinklig,
  8. wand winklig,
  9. geade wand rechter Winkel,
  10. winkel lot Trockenbau,
  11. trockenbauwand gerade,
  12. trockenbauwand rechtwinklig,
  13. Trockenbauwand im rechten Winkel ,
  14. rechter winkel 3 4 5,
  15. trockenbauaußenwände erstelllen,
  16. kreuzlaser parallel zu einer wand,
  17. gerade Wand herstellen,
  18. wand gerade machen,
  19. winkel anlegen bau
Die Seite wird geladen...

Eine gerade Trockenbauwand erstellen - Ähnliche Themen

  1. Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community

    Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community: Hi zusammen, ich bin frischer Hausbesitzer (Kauf aus Bestand) und habe gerade eine neue Leitung für eine Wärmepumpe legen lassen. Jetzt muss ich...
  2. Wand nach glatt spachteln nicht mehr gerade...

    Wand nach glatt spachteln nicht mehr gerade...: Hallo User, ich brauche Eure Meinung zu einem kleinen Disput mit einem Handwerker, ich will hier nicht zu unrecht etwas erwarten, was nicht zum...
  3. Bekommt man sowas gerade?

    Bekommt man sowas gerade?: :-)
  4. Winkelstützwand mit Unterspülung gerade setzen.

    Winkelstützwand mit Unterspülung gerade setzen.: Hallo, es besteht aktuell das Problem, dass eine bis zu 180 cm hohe Winkelstützwand auf schwerer Erde steht und zum Nachbaren rüber ragt. Die...
  5. Duschnische aus Trockenbauwänden => wie gerade müssen die Wände sein?

    Duschnische aus Trockenbauwänden => wie gerade müssen die Wände sein?: Hallo! Bei uns wurde gerade das BZ gefliest. Da wir eine Duschtür bestellen wollen, haben wir mal die nun vorliegenden Maß der Duschnische...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.