Edelstahlkamin aussen an einem RMH

Diskutiere Edelstahlkamin aussen an einem RMH im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend liebe Forenmitglieder, bevor ich die Räume unseres Hauses nach dem Erwerb im letzten Jahr renoviere und mich später über einen...

  1. EISMAN

    EISMAN

    Dabei seit:
    22.04.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Guten Abend liebe Forenmitglieder,

    bevor ich die Räume unseres Hauses nach dem Erwerb im letzten Jahr renoviere und mich später über einen fehlenden Ofen/Kamin ärgere, möchte ich diese Möglichkeit vorher abklären. Im jetzigen Zustand sind Durchbrüche nämlich kein Problem! Selbstverständlich würde ich vorher alles mit dem Schorni abklären, wenn ihr das positiv seht!

    Der vorhandene Kamin kann nicht genutzt werden - dieser befindet sich am andern Ende.

    Die einzig sinnvolle Möglichkeit, aus meiner Sicht, ist es, direkt in der Ecke im Wohnzimmer (dort soll auch ein Pellet/ oder Holzofen stehen das Rohr nach aussen in die Abstellkammer zu verlegen -> durch den Balkon (der eh komplett saniert werden muss) -> an der Dachrinne vorbei -> bis 1m über die Gaubenfenster vom Nachbardach.

    Zum Nachbar hin befindet sich eine 20cm dicke Stahbetonwand. An dieser könnte man doch einen Stahlträger verankern, der den Kamin vllt bis kurz über der Dachrinne nocheinmal abstützt.

    Störend sollte der eigentlich nicht sein, da keine Häuserreihe mehr folgt und in der Regel die Leute eher auf ihren Terassen sitzen und in ihren Garten schauen, als vom Garten die Hausfront...

    Einen schönen Abend!

    gruss Axel
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 13.07.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.089
    Zustimmungen:
    5.832
    Naja den Nachbarn wird es sicherlich nicht freuen. Bezüglich der Abstände musst Du den Schorni auf jeden Fall ins Boot holen. Ich kenne eigentlich so eine 15m-Regel. Wie das bei Reihenhäusern ist, keine Ahnung.

    Technisch bestimmt durchaus machbar.
     
  3. #3 Fred Astair, 13.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.994
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Was sagt denn der Nachbar dazu, dass Du schräg vor seinem Gaubenfenster in 1m Abstand einen blinkenden Edelstahlschornstein hochziehen willst der dann Abends, wenn die Leute ihr Schlafzimmer lüften wollen noch fürchterlichen Gestank verbreitet?
     
    simon84 und Manufact gefällt das.
  4. #4 simon84, 13.07.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hat das Haus denn keine Heizung ?
     
  5. EISMAN

    EISMAN

    Dabei seit:
    22.04.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Das mit dem Nachbarn (optik) ist wohl der einzige Grund... Unter 15m muss die Mündungsöffnung 1m oberkante fenster sein. Vielleicht rücke ich ihn dann näher an die wand und dann doch durch zw dachrinne und wand.

    @simon: Was hat das damit zu tun?
     
  6. #6 Fred Astair, 15.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.994
    Zustimmungen:
    5.982
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    In manchen Regionen verlangen die Schornies auch 30cm über First.
    Dullst das Edelstahlrohr also noch dichter an des Nachbarn Gaube rücken? Dringender Rat: Sprich mit ihm...
     
  7. #7 Peter Ko, 16.11.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.11.2022
    Peter Ko

    Peter Ko

    Dabei seit:
    24.10.2022
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    23
  8. EISMAN

    EISMAN

    Dabei seit:
    22.04.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Ist alles schon seit 2J. erledigt. Ist garkein Thema gewesen. Es galt bis Anfang des Jahres nur die 15m Regel, die eingehalten werden musste. Dieses Jahr wäre es offiziell so nicht mehr möglich wegen der Neureglung, wobei man in dem Fall dennoch mal mit dem Schorni reden sollte. gruss
     

    Anhänge:

    Maape838 gefällt das.
Thema: Edelstahlkamin aussen an einem RMH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kamin uber Nachbardach

    ,
  2. Edelstahl Kamin nachbar www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Edelstahlkamin aussen an einem RMH - Ähnliche Themen

  1. Edelstahlkamin an Grundstücksgrenze Zulässig?

    Edelstahlkamin an Grundstücksgrenze Zulässig?: Hallo Ich bau derzeit meine Scheune (Altbau) um. Es werden eine Holz- und eine Keramikwerkstatt entstehen. Die Räume möchte ich logischer Weise...
  2. Problem Abbiegung Edelstahlkamin

    Problem Abbiegung Edelstahlkamin: Hallo zusammen, wir brauchen euren Experten-Rat und -Auskunft. Situation: wir werden in unserem Haus im EG einen offenen Ess-Wohn-Bereich...
  3. Edelstahlkamin verkleiden

    Edelstahlkamin verkleiden: Hallo Experten, ich mach es kurz. Ich habe gerade meinen Anbau fertig gestellt in dem nun mein Edelstahlschornstein durchläuft. Er geht über...
  4. Entkoppelte Montage eines Edelstahlkamin

    Entkoppelte Montage eines Edelstahlkamin: Hallo, Ich haääte eine Frage was die Montage eines Edelstahlkamins an die Aussenfassade angeht. Die Fassade soll nächstes Jahr mit einem WDVS...