Eckduschkabine U-Profile kleben

Diskutiere Eckduschkabine U-Profile kleben im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, Ich will in meiner bodengleiche Dusche eine Eckduschkabine anbringen. Die Glaselemente der Kabine werden hierbei mittels U-Profilen an der...

  1. #1 rasputin87, 26.06.2024
    rasputin87

    rasputin87

    Dabei seit:
    26.12.2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Ich will in meiner bodengleiche Dusche eine Eckduschkabine anbringen. Die Glaselemente der Kabine werden hierbei mittels U-Profilen an der Wand befestigt. Nun meine Frage dazu: lassen sich die Profile auch kleben? Dann würde ich mir das aufwendige Bohren in die Fliesen ersparen. Wie wäre eine Lösung aus Kleben und einigen wenigen Bohrlöchern zu bewerfen?
    Danke und beste Grüße
     
  2. #2 nordanney, 26.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.780
    Zustimmungen:
    2.607
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Klar. Musst nur Sorge dafür tragen, dass sich nie niemals jemand an die Scheiben lehnt oder dort abstützt ;)
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 simon84, 27.06.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Aufwändig? Das sind 10-15 mal ein 6er Loch bohren ?
     
  4. #4 Baggerbedrieb, 27.06.2024
    Zuletzt bearbeitet: 27.06.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.232
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Zum Glück werden keine Autos oder noch ganz andere Dinge zusammengeklebt ...

    Ja, kann man mit dem richtigen Klebstoff kleben. Auch ohne zu bohren. Muss in diesem Fall für Aluminium und natürlich auch den Untergrund geeignet sein, wahrscheinlich dann auch mit Primer auf den Fliesen. Oder du findest was universelles aus der Kartusche.

    Weicon schlägt da eher was zweikomponentiges auf Epoxidharz Basis vor.
     
    driver55 gefällt das.
  5. #5 simon84, 27.06.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.409
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    :bierchen:
    sehr richtig
    Allerdings finde ich das für ne Duschkabine total überzogen da mit 2K zu arbeiten nur damit man ein paar Löcher nicht bohren muss
     
  6. #6 driver55, 27.06.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.340
    Zustimmungen:
    1.501
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Es gibt nicht nur den Pritt Stift aus Deinem Büro.

    siehe Bagger…und Simon…
     
  7. #7 Ettlingen, 27.06.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Bei der Montage meiner Duschkabine, habe ich in den Fliesenfugen gebohrt. Kleben wird nicht funktionieren, da die Klebeflächen zu klein sind.
     
    Viethps und Alex88 gefällt das.
  8. #8 nordanney, 27.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.780
    Zustimmungen:
    2.607
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist wohl richtig. Andere Materialien mit anderen Klebeflächen (Größe) und andere Hebelwirkungen. Es hat schon seinen Grund, warum sogar festgeschraubte Duschseitenteile (bei noch nicht einmal riesiger Größe) die Stabilisierungsbügel hat.
     
    Viethps gefällt das.
  9. #9 Tolentino, 27.06.2024
    Tolentino

    Tolentino

    Dabei seit:
    09.12.2020
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Manager
    Ort:
    Berlin
    Bis ich spezielle Fliesenbohrer kannte, dachte ich auch, dass man in Fliesen bohren um jeden Preis vermeiden müsste.
    Vielleicht kennt der TE solche bohrer nur noch nicht?
     
  10. #10 VollNormal, 27.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.715
    Zustimmungen:
    2.402
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Bei einer angenommenen Profilbreite von 1 cm und einer Höhe von 2 m hast du eine Fläche von 0,2 m2. Moderne Klebstoffe können da schon ordentliche Lasten übertragen. Ob die Verarbeitung für Laien geeignet ist und wie das preislich aussieht, weiß ich allerdings nicht.
     
Thema:

Eckduschkabine U-Profile kleben

Die Seite wird geladen...

Eckduschkabine U-Profile kleben - Ähnliche Themen

  1. UA-Profil im Boden Befestigen

    UA-Profil im Boden Befestigen: Hallo, wir haben eine alte Trennwand zwischen Bad und Flur entfernt und möchten diese mittels einer Trockenbauwand in ähnlicher Form wieder...
  2. Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.

    Die Dämmung hält nicht zwischen den Profilen.: Hallo. Bei einer Doppelständerwand hält die Dämmung zwischen den Profilen nicht, da der Abstand zwischen den Konstruktionen ziemlich groß ist. Ich...
  3. Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH)

    Befestigung UA-Profile ohne Bohren (wg. FBH): Hallo, ich möchte eine Trockenbau-Zwischenwand einbauen mit Tür (Standardtür, Wand ist ca. 3,5 m breit und 2,4 m hoch). Wie so einige, kann ich...
  4. Zwischenraum zwischen UW- und UA-Profil dämmen

    Zwischenraum zwischen UW- und UA-Profil dämmen: Zur Kurzfassung bitte nur den letzten Abschnitt lesen. Hallo zusammen, ich habe bisher nur im Forum mitgelesen, aber noch keine Frage gehabt die...
  5. Fenster Profil-Breite Neubau

    Fenster Profil-Breite Neubau: Hallo, wir haben für unsere Fenster im Neubau verschiedene Profilbreiten angeboten bekommen. 76 mm, 82 mm, 88 mm. Kann man sagen was heute im...