Duschwanne breiter als Nische

Diskutiere Duschwanne breiter als Nische im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Bei meinen Eltern steht aufgrund ihres Alters ein Austausch der Wanne mit hohem Einstieg gegen eine niedrige...

  1. Bibop

    Bibop

    Dabei seit:
    04.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Bei meinen Eltern steht aufgrund ihres Alters ein Austausch der Wanne mit hohem Einstieg gegen eine niedrige Duschtasse/Duschwanne an.
    Hier die aktuelle Situation:
    upload_2024-7-4_18-3-38.jpeg

    Die Nische, in der sich momentan eine kleine Wanne befindet, ist von Fliese zu Fliese 105 cm breit. Die verbaute Wanne ebenso und 70 cm tief. Abgedichtet ist angeblich alles, allerdings würde ich für die Übersicht und aufgrund mehrerer gebrochener Fliesen den unteren Meter Fliesen entfernen, drunter neu abdichten inklusive Boden, und neu fliesen. Die Sitzkante muss leider bleiben, da durch den Sockel auch Rohre verlaufen.

    Die verbauten Fliesen sind ca. 7 mm dick mit ca. 5 mm Fliesenkleber drunter. Das ergibt ein Maß von roher Wand zu roher Wand von 107,4 cm, also ein blödes Zwischenmaß für das es keine Standardwannen gibt. Die Wände einfach zu versetzen ist leider nicht möglich, da in beiden Leitungen verlaufen.
    Standardbreiten für Duschtassen mit 70 cm Tiefe wären 100 cm und 110 cm. 100 cm scheidet für mich aus, da das mit der Abdichtung Murks wird. 105 cm gibt es leider nicht wirklich.
    Für die Nutzung einer 110 cm breiten kommen mir folgende Szenarien in den Sinn:
    1. 3 cm absägen, was allerdings die Stabilität beeinträchtigt.
    2. Je Seite ca. 1,5-2 cm Putz wegnehmen um die Wanne "in" die Wand zu setzen. Ich hänge mal ein Bild an wie ich das meine. Dadurch könnte man die Abdichtung besser realisieren. Ich hänge ein Bild an um zu verdeutlichen was ich meine:
    upload_2024-7-4_18-15-19.png

    Von Bette gibt es ein System, wo das ähnlich umgesetzt wird:
    upload_2024-7-4_17-59-12.png

    Eine weitere Möglichkeit wäre, einen gefliesten Boden umzusetzen.

    Wie würdet ihr die Situation lösen? Ich bin für jeden Input dankbar. Momentan tendiere ich zu Lösung 2, vielleicht erachtet ihr das aber auch als Wahnsinn. Seht ihr da Probleme mit der Abdichtung?

    Vielen Dank im Voraus,
    Bibop
     
  2. #2 Fabian Weber, 05.07.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.109
    Zustimmungen:
    5.839
    Mit einem Gefälle und Bodenablauf oder Rinne.

    Und die Kante würde ich raumhoch im Trockenbau oder Wedi ergänzen und dafür eventuell noch eine Ablage für Duschbad etc. integrieren.

    Weiße quadratische Fliesen kosten ja jetzt nicht die Welt und für eine Dusche ist sicherlich sowieso nicht korrekt abgedichtet, könnte also nachgeholt werden.
     
    Bibop gefällt das.
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Für einen Bodenablauf müsste man erstmal wissen in welcher Höhe sich das Abwasserrohr befindet. Fällt die Wahl auf eine Duschtasse dann mit 110cm Breite und den Putz wegstemmen. Das ist in der Tat besser abzudichten und sieht auch optisch deutlich besser aus. Die Fliesen aber am besten komplett entfernen, da man zum einen die Abdichtung höchstwahrscheinlich nicht Fachgerecht an die alte anschließen kann und die neuen Fliesen nur selten zu den alten passen. Die Duschecke würde schon reichen. Auf jeden Fall immer ganze Wände neu befliesen.
     
    Bibop gefällt das.
  4. lm879d

    lm879d

    Dabei seit:
    11.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ja, bei uns war es ähnlich. Bei meinen Eltern musste aufgrund ihres Alters auch die Wanne mit hohem Einstieg gegen eine niedrige Duschtasse/Duschwanne ausgetauscht werden. Wir hatten auch eine Nische mit speziellen Maßen, und es war etwas kompliziert. Zuerst mussten wir die Genehmigung vom Vermieter einholen und danach die Zustimmung von der Krankenkasse. Erst dann konnten wir die Badewanne durch eine große und moderne Dusche ersetzen.

    Die Höhe der Installation des Duschpodestes hing bei uns auch von der Höhe der Abflussrohre ab. Was die Maße der Duschtassen angeht, so musste bei uns der Duschpodest zugeschnitten werden, um in die vorhandene Nische zu passen. Übrigens, ich kann dir sehr die Firma duschmarkt.de empfehlen. Sie haben bei uns alles schnell und qualitativ hochwertig gemacht und hatten auch eine gute Lösung für die Anpassung der Duschtasse an die speziellen Maße.

    Vielleicht können sie dir bei deinem Problem auch weiterhelfen. Viel Erfolg!
     
Thema:

Duschwanne breiter als Nische

Die Seite wird geladen...

Duschwanne breiter als Nische - Ähnliche Themen

  1. Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen

    Duschwanne 90x90 cm richtig einbauen: Guten Morgen, ich bin gerade dabei ein Bad im Dachgeschoss neu zu bauen mit einer Duschwanne von 90x90cm. Wir haben uns entschieden eine...
  2. Duschwanne auf Bodenebene Dusche.

    Duschwanne auf Bodenebene Dusche.: Hallo, ich habe zurzeit eine Bodenebene Dusche, mit einer Plancofix Duschpumpe, diese ist jetzt zum zweiten mal in 3 Jahren defekt, lauter als...
  3. Duschwanne undicht

    Duschwanne undicht: In meiner vermieteten Wohnung wurde vor 5 Jahren bei der Sanierung des Bades die Duschtasse scheinbar nicht fachgerecht montiert. Die Duschtasse...
  4. Duschwanne mit vorhandenem Bodenablauf einbauen

    Duschwanne mit vorhandenem Bodenablauf einbauen: Hallo, ich habe eine schlecht ausgeführte bodenebene Dusche (kein Gefälle, nicht korrekt abgedichtet) in meinem Bad "geerbt". Meine Frage ist:...
  5. Loch der ehemalige Duschwanne verschließen - Schnellestrich / Fließestrich

    Loch der ehemalige Duschwanne verschließen - Schnellestrich / Fließestrich: Hallo zusammen, bei uns gab es kurzfristig eine Planänderung bei der Renovierung des "kleinen Bad" unter dem Dach. Dort war eine Dusche und ein...