Duschtrennwand flächenbündig an Wandkante montieren

Diskutiere Duschtrennwand flächenbündig an Wandkante montieren im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich bin bei unseren Bädern in unserer Neubauwohnung im MFH über ein weiteres Detail gestolpert, das mir Kopfzerbrechen bereitet....

  1. #1 PapaBear4711, 17.07.2022
    PapaBear4711

    PapaBear4711

    Dabei seit:
    28.12.2021
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich bin bei unseren Bädern in unserer Neubauwohnung im MFH über ein weiteres Detail gestolpert, das mir Kopfzerbrechen bereitet. Und zwar hätten wir gerne eine rahmenlose Eckduschkabine. Die Herausforderung besteht leider darin, dass die Duschkabine an der einen Seite an eine Vorwand anschließt. Wir wollten das Glas der Duschkabine ursprünglich um das herausstehende Vorwandelement ausklinken lassen und das Glas bündig mit der verfliesten Außenseite des Vorwandelements abschließen lassen.

    Das hätte aus unserer Sicht und aus der der Badberaterin den Vorteil gehabt, dass wir innerhalb der Dusche eine ebene Fläche gehabt hätten, in die die Vorwand integriert wäre. Toll zu putzen, sind edel aus, etc.

    Nun hat uns der Fliesenleger empfohlen auf der Vorwand eine schmale Wand hochzumauern, damit
    1. die Fliesenkante der Dusche eingerahmt ist
    2. die Duschtrennwand nicht ausgeklinkt werden muss und das Kosten spart.

    Die Vorwand wurde also an der Stelle, an der Duschtrennwand montiert werden soll, zu einer schmalen deckenhohen Wand.

    Als ich nun das Aufmaß für die Duschkabine bestellen wollte, habe ich nach Modellen mit passender Wandbefestigung geschaut. Und siehe da: Die einzigen Befestigungen, die dafür geeignet scheinen, sind Außenwinkel. Nun sind Außenwinkel anscheinend eher selten. Gefunden habe ich bspw. einen solchen Innenwinkel, den man vielleicht auch umdrehen und zum Außenwinkel machen könnte?
    upload_2022-7-17_18-49-46.png
    Dementsprechend wüsste ich gerne, ob für unsere Einbausituation nur Außenwinkel oder auch andere dezentere Beschläge in Frage kommen.

    Zum Vergleich: Bei der alten Variante hätte ich zwei direkte Wandbefestigungen oberhalb der Vorwand geplant und im Bereich der Vorwand lediglich mit Silikon gearbeitet. Soetwas in der Art:
    upload_2022-7-17_18-48-55.png
    Das geht nun nicht so einfach, da die schmale gemauerte Wand zur Duscheninnenseite kein bzw. wenig Futter für das Bohrloch hat.

    Hier eine Skizze in der Draufsicht auf die Wand, an der die Duschtrennwand montiert werden soll. Die Duschtrennwand kommt so zu sagen auf den Betrachter zu:
    upload_2022-7-17_18-48-32.png upload_2022-7-17_18-48-39.png

    Seht ihr da eine Möglichkeit die Duschtrennwand bündig mit den Fliesen zu montieren, so dass es auch gescheit ausschaut?
    Welche Arten von Wandbefestigungen für die bündige Montage kommen in Frage?

    Ich kläre das natürlich am Ende noch mit dem Duschkabinenlieferanten oder spätestens beim Aufmaß, aber mir läuft die Zeit davon. Will ich am Bad noch baulich was ändern lassen, muss es schnell entschieden werden. Es bleibt die Frage, ob die grüne Kalksandsteinmauerung sinnvoll ist oder nur Probleme bei der bündigen Montage der Duschtrennwand macht.

    Worst Case müsste die Duschtrennwand weiter nach links rutschen. Dann haben wir aber zig Kanten zum pflegen. Das würden wir gerne vermeiden.

    Viele Grüße
    PapaBear4711
     

    Anhänge:

  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Lass dir in die Abmauerung direkt ein Glastrennwandprofil einbauen. Das ist dann bündig mit den Fliesen, die Scheibe wird reingeschoben und an beiden Seiten versiegelt. Vom Profil sieht man dann nichts mehr.
     
  3. #3 PapaBear4711, 17.07.2022
    PapaBear4711

    PapaBear4711

    Dabei seit:
    28.12.2021
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Die Vorwand unten ist Metallständer mit Gipskarton. Kann man da eine solches UP Profil prinzipiell einlassen?
    Die Wand steht schon... ;)
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ja das Profil kommt in die Fliesenebene. Das ist Aufgabe des Fliesenlegers. Wird wie eine normale Jollyschiene eingefliest.
     
    DerSchreiner gefällt das.
  5. #5 Fabian Weber, 17.07.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Warum wird die gesamte Vorwand nicht einfach raumhoch, sieht doch eh viel besser aus?

    Ansonsten wie @SvenvH schon schreibt gibt’s beispielsweise bei Schlüter passende Profile.
     
    SvenvH gefällt das.
  6. #6 PapaBear4711, 17.07.2022
    PapaBear4711

    PapaBear4711

    Dabei seit:
    28.12.2021
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    1
    Mega cool, warum schlägt einem der Fliesenleger bitte sowas nicht vor?
    Ich hoffe, das bekommen wir noch umgesetzt...

    Eine Frage noch. Bei der Verarbeitung steht "Das Glas darf keine direkte Berührung mit dem Profil aufweisen. Geeignete Abstandhalter sind einzusetzen. Die Fugen sind mit Silikon zu verfüllen."
    Was nimmt man da als Abstandshalter?

    Welche Schienenweite würde man bei 8mm Glasstärke verwenden?

    Geben denn alle Duschtrennwandhersteller ihre Scheiben für eine solche Montage frei?

    Spiegelschrank = Stauraum
    Spiegelschrank nicht in Vorwand eingelassen, wegen Flexibilität für spätere Änderungen
     
  7. #7 Fabian Weber, 17.07.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.084
    Zustimmungen:
    5.831
    Du musst doch gar keinen Hersteller nehmen, Du gehst einfach zum Glaser um die Ecke und bestellst da die Gläser.

    Ansonsten mal hier schauen, da findest Du auch Deine Abstandshalter und das passende Bodenprofil mit Gefällekeil:

    Fachhandel für Duschdichtungen, Duschprofile, Duschtürdichtung und schöne Duschen

    Ich würde mir das nochmal genauer überlegen mit der Verlängerung der Vorsatzschale, so ein schmaler Steg aus Fliesen sieht doch Kacke aus. Dann lieber noch ein Glasstück einsetzen und mit Doppelsteckprofil mit der Hauptscheibe verbinden.
     
    DerSchreiner gefällt das.
Thema:

Duschtrennwand flächenbündig an Wandkante montieren

Die Seite wird geladen...

Duschtrennwand flächenbündig an Wandkante montieren - Ähnliche Themen

  1. Maße für eine Duschtrennwand

    Maße für eine Duschtrennwand: Moin zusammen, ich baue mir gerade in meiner Firma ein neues Bad und möchte dort auch gern eine Dusche haben. Der Plan ist als Screenshot...
  2. Errichtung einer Duschtrennwand 130 x 230 cm aus NF-Steinen (240 x 115 x 71 mm)

    Errichtung einer Duschtrennwand 130 x 230 cm aus NF-Steinen (240 x 115 x 71 mm): Hoch geschätztes Bauexperten-Forum! Gegenwärtig plant der Verfasser dieses Beitrages die Errichtung einer 130 cm langen und 230 cm hohen,...
  3. feststehende Duschtrennwand

    feststehende Duschtrennwand: Hallo, kann ich eine feststehende Duschtrennwand auch an den beiden Ankerseiten nur mit Silkon befestigen oder muss ich an der Wandseite...
  4. Duschtrennwand zwischen Parkett und Fliesen

    Duschtrennwand zwischen Parkett und Fliesen: Hallo zusammen Im Bad wurde die Duschtrennwand aus Glas direkt auf den Parkett gestellt und anschliessend die Fugen mit Silikon gefüllt (siehe...
  5. Duschtrennwand - Ytong oder Trockenbau?

    Duschtrennwand - Ytong oder Trockenbau?: Hallo zusammen, zur Abtrennung von der begehbaren Dusche zum WC hätten wir gerne eine Trennwand. Glas kommt für uns nicht in Frage. Der...