Duschrinne schief eingebaut

Diskutiere Duschrinne schief eingebaut im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich befinde mich derzeit in Diskussion mit dem Fliesenleger und hoffe das hier jemand ist der vom Fach ist und sich ggf. Auch...

  1. Sunny1

    Sunny1

    Dabei seit:
    08.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich befinde mich derzeit in Diskussion mit dem Fliesenleger und hoffe das hier jemand ist der vom Fach ist und sich ggf. Auch mit der Geberit Cleanline20 auskennt.
    Zu den Fakten: die Rinne sitzt nicht gerade/ ebenerdig im Estrich. Links steht immer Wasser, sodass die fliesenfuge an der Wandfliese porös wurde und offen steht. Es kann daher Wasser reinlaufen, ich weiß nicht was dahinter ist.

    Die Profilabschlusskappen wurden nicht an den Seiten der Rinne gesteckt.
    Der Fliesenleger nimmt sich nichts an. Würde nochmal Silikonfugen neu machen, sonst wäre nichts zu beheben.

    Kann mir jemand weiterhelfen. Sind die nicht ebenerdige Rinne und die fehlenden Abschlusskappen keine Mängel?

    Beste Grüße
    Sunny
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 08.04.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Also die Schieflage ist nur sehr gering. Diese Schieflage durch Neuherstellung zu beseitigen ist nach meiner Ansicht unverhältnismäßig.

    Eine Fliesenfuge ist niemals völlig wasserdicht. Deswegen ist dahinter ein Gewebe in der Wand, das bis wenige cm über den höchsten Wasserauslauf, hinter den Fliesen ist und abdichtet.

    Ich frage mich allerdings, warum nach vermutlich sehr kurzer Zeit, bereits Schimmel auf dem Silicon ist. Badezimmersilikon sollte so viel Chemie enthalten, daß das einige Zeit den Schimmel tötet.

    Ich denke der Fliesenleger sollte noch einmal die Siliconfuge mit Badezimmersilicon erneuern. Mehr Mängel sehe ich nicht.
    ES wird sich dann herausstellen, ob er ein Metallgewebe eingelegt hat, daß die Gewebeabdichtung beim Erneuern der Siliconfuge schützt. Sonst wird beim Erneuern der Fuge mehr Schaden angerichtet als beseitigt.

    Der Schimmel der sich auf dem Silicon bzw. der Rinne ausbreitet, wird auch durch ein Gefälle nicht austrocknen. Da muß man schon nach dem Duschen mit einem Lappen etwas nachhelfen und den Lappen außerhalb des Zimmers trocknen.
    .
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Ich vermute mal, dass das aufgrund der Größe und Beschaffenheit der Fliese nicht anders machbar war. Da hätte man entweder die Fliese aufschneiden müssen sodass das Gefälle nach innen geht oder man hätte die Rinne in der Mitte leicht nach unten biegen müssen, dann wäre in der Mitte aber eine Kante.
     
  4. Sunny1

    Sunny1

    Dabei seit:
    08.04.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend zusammen, danke für eure Rückmeldung. Das duschen ist ein massiver Aufwand und zerrt an den Nerven. 5 Minuten duschen und der Versuch die Dusche trocken zu kriegen dauert das dreifache, ich muss mit dem Abzieher das Wasser aus dem tiefsten Punkt, der Schräge der Rinne in die Mitte zum Abfluss ziehen. Dann brauch ich Handtücher um die Rinne, Silikon, Fugen trocken zu bekommen, die Fliesenfuge ist nun zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit offen (Silikon „bricht“ raus) ich weiß nicht ob dahinter eine Abdichtung ist. Duschen gehe ich mittlerweile nicht kehr aus Angst vor weiteren Schäden, auf Dauer ist das kein Zustand aber wie ich euch verstehe, sehr ihr keinen wirklichen Mangel, ich kann mir nicht vorstellen das man bei einem negativgefälle von einer fachgerechten Montage sprechen kann.
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Nein, ist auch nicht Fachgerecht. Das Problem hätte der Fliesenleger erkennen und bedenken anmelden müssen.
    Das man nach dem duschvorgang einen Gummiabzieher verwendet, weil viele Fugen vorhanden sind oder keine Fbh verbaut ist, kann man dem Kunden zwar zumuten aber stehendes Wasser geht gar nicht.
     
Thema:

Duschrinne schief eingebaut

Die Seite wird geladen...

Duschrinne schief eingebaut - Ähnliche Themen

  1. Duschrinne nur mit Fliesenkleber abgedichtet?

    Duschrinne nur mit Fliesenkleber abgedichtet?: Servus beinander, erst fand ich unsere Duschrinnen (gleich 3 Mal verbaut) total schön, aber nachdem ich sie gestern zum Putzen geöffnet habe, fiel...
  2. Dämmung unter Duschrinne?

    Dämmung unter Duschrinne?: Hallo, Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich den Bodenaufbau unter einer Tece Duschrinne ausführen soll. Heute habe ich beim Ablauf die Skolan...
  3. Duschrinne mit nur 1-2 cm Abstand zur Wand

    Duschrinne mit nur 1-2 cm Abstand zur Wand: Guten Abend, mir wurde eine Dusche gefliest und befliesbare Duschrinne eingebaut, allerdings mit nur 1 bis 2 cm Abstand zur Wand, siehe Foto. Kann...
  4. Brunnenschaum unter Duschrinne, erlaubt?

    Brunnenschaum unter Duschrinne, erlaubt?: Hallo zusammen, Wir Sanieren gerade und als Teil dessen wird eine Duschrinne von Hansgrohe Match (mit dichtfließ) eingebaut welche mit...
  5. Geberit Wandablauf für Dusche dicht? Bodenebener Duschablauf/ Duschrinne richtig eingebaut?

    Geberit Wandablauf für Dusche dicht? Bodenebener Duschablauf/ Duschrinne richtig eingebaut?: Hallo, Was sagt ihr zu den Fotos? Da ein Nachbar Probleme mit einem Wasserschaden hatte hab ich jetzt mal Fotos gemacht von meinem. Leider wusste...