Durchbruch Ideen gesucht

Diskutiere Durchbruch Ideen gesucht im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich erstelle ihn auch im richtigen Bereich. Wir haben ein Haus erworben und sind gerade dabei zu...

  1. #1 Yorf, 11.04.2025
    Zuletzt bearbeitet: 13.04.2025
    Yorf

    Yorf

    Dabei seit:
    11.04.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich erstelle ihn auch im richtigen Bereich.

    Wir haben ein Haus erworben und sind gerade dabei zu überlegen, wie wir das Wohnzimmer umgestalten, damit wir mehr Platz gewinnen.
    Ich hänge ganz am Ende natürlich auch den Grundriss noch an.

    Geplant ist es einen Durchbruch von Wohnen Richtung Schlafen zu machen. Aber Schlafen soll nicht komplett genutzt werden, sondern mit HWR verbunden werden über einen weiteren Durchbruch zwischen diesen beiden Räumen.
    Zwischen schlafen und Wohnen kommt eine Trockenbau Wand auf Höhe der vom HWR, damit es optisch auch passt.
    Die Couch sollte eigentlich in den ca. 2Meter freigewordenen Bereich (Sie ist 3 Meter breit). Nun zu meinem Problem an der Sache, es muss ja auf beiden Seiten ein Sockel von ca 25cm bleiben für den Stahlträger, diese beiden Sockel wären dann genau auf Höhe der Couch und Fernseher.
    Habt ihr hier vielleicht einen tolle Idee?
    Würde mich über jeglichen Vorschlag freuen.
     

    Anhänge:

  2. #2 Kriminelle, 12.04.2025
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich finde dieses Forum angenehmer als das orangene, allerdings hat das andere mehr Traffic trotz der ganzen Werbung.
    Die 25cm sind vom Statiker ausgerechnet? Und das Sofa ist sicherlich breiter als die gewonnenen „2 Meter“ ?
    Ich würde die Nische hinter dem Sofa für ein Einbauregal nutzen. Entweder selbst auf 25cm Tiefe die Regalbretter von Stütze zur Wand sägen oder mit der Billy-Regal-Serie arbeiten. Die haben 28cm Tiefe. Eventuell gibt es noch eine schmalere Serie.
    Viele nehmen die Bilderregale: 3-5 von diesen übereinander und dann in gleicher Farbe wie die Wand streichen oder halt abgesetzt.
    Ggf auf Akustikpannele montieren. Das ergibt dann die Standard-Langeweile-Optik.
     
  3. #3 FriedhelmDoell, 13.04.2025
    FriedhelmDoell

    FriedhelmDoell

    Dabei seit:
    31.08.2022
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    HOAI-Sachverständiger, Bauingenieur
    Ort:
    85609 Aschheim (Lkrs. München)
    Eventuell kann man mit dem Statiker sprechen, dass die Auflager für den Stahl-Unterzug nicht unbedingt als Stützen vor der Wand bis in den Boden des Raumes stehen (wie gehts da weiter mit den Lasten im Geschoss darunter usw. bis zum Fundament?).

    Evtl. reichen Teile der vorhandenen Außenwand und der Wand zum Flur aus als Auflager (wenn außen noch genügend Wärmedämmung verbleibt) oder es können Vouten oder Knaggen als Auflager betoniert werden, die die Last dann in den Wänden ableiten. Dann wäre nur oben an der Wand eine Konstruktion, die unterhalb des Stahlträgers in den Raum ragt, aber weiter unten wo man sitzt und der Fernseher ist, wäre die Wand weiterhin durchgehend in der jetzigen Ebene. Das hängt aber alles auch von der Druckfestigkeit der vorhandenen Wand ab und von dem baulichen Aufwand, den man betreiben möchte.
     
  4. #4 007Chris, 14.04.2025
    007Chris

    007Chris

    Dabei seit:
    04.03.2025
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    13
    Ich hab’s so verstanden, dass Sofa und TV dann quasi zwischen die beiden Sockel kommen sollen, oder? Also mit 2 m „Luft“ dazwischen, das wird mit nem 3 m Sofa halt echt eng, selbst wenn man es etwas schräg stellt. Ich würd da tatsächlich überlegen, die Sockel irgendwie gestalterisch mitzudenken.

    Die Idee mit dem Einbauregal finde ich gar nicht schlecht – vielleicht sogar mit LED-Leiste oben, dann sieht’s nach Absicht aus. Oder wenn du’s minimalistisch magst: schlichte Holzverkleidung auf beiden Seiten bis zur Decke, wie zwei „Wangen“, dann wirkt das Ganze eingerahmt und die Couch steht trotzdem mittig.

    Je nachdem wie tief die Sockel sind, wäre auch ne niedrige Bank oder Sitzfläche mit Stauraum denkbar. Fernseher evtl. an Schwenkarm an die Seite? Kommt halt stark drauf an, wie viel Platz drumherum noch bleibt.
    Mit dem Statiker sprechen ist nie verkehrt – vielleicht geht’s doch schlanker oder mit alternativer Abfangung.

    Bin gespannt, wie ihr’s löst!
    Grüße
    Chris
     
Thema:

Durchbruch Ideen gesucht

Die Seite wird geladen...

Durchbruch Ideen gesucht - Ähnliche Themen

  1. Einschätzung Durchbruch

    Einschätzung Durchbruch: Hallo liebes Forum, in 10 Tagen habe ich einen Besichtigungstermin für ein Haus. Leider konnte ich bislang keine der mir wichtigen Details in...
  2. Durchbruch durch Fachwerk(außen)wand

    Durchbruch durch Fachwerk(außen)wand: Hallo, wir bräuchten mal Expertenrat zu unserer Baustelle, auf der wir bislang in Eigenleistung (als Bauing, Werkzeugmacher/Maschbauer)...
  3. Durchbruch eh. Stall / Boden aufstemmen

    Durchbruch eh. Stall / Boden aufstemmen: Hallo, ich würde gerne in meinen ehemaligen Stall ein Tor einbauen und wollte Fragen wie eure Einschätzung ist bzgl. Machbarkeit. Ich würde gerne...
  4. Anbauerweiterung, Durchbruch Außenwand

    Anbauerweiterung, Durchbruch Außenwand: Hallo! Ich hoffe hier jemanden zu finden, der mir verrät ob meine Gedanken umsetzbar sind, rein technisch/statisch. Und zwar ist an unserem Haus...
  5. Ideen für die Möblierung eines großen Wohnzimmers mit Durchbruch zur Küche gesucht

    Ideen für die Möblierung eines großen Wohnzimmers mit Durchbruch zur Küche gesucht: Hallo zusammen, wir sind gerade mitten in der Planung der Inneneinrichtung unseres neuen Wohnzimmers (48 m²) und der angrenzenden Küche (15 m²)....