Dübel in alten Bims-Vollstein

Diskutiere Dübel in alten Bims-Vollstein im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein Haus ist um 1920 errichtet worden, und zwar aus Bims-Vollsteinen. Also noch "der gute alte Bims", den man mit dem Brotmesser...

  1. #1 Kamajii, 16.11.2019
    Kamajii

    Kamajii

    Dabei seit:
    03.10.2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Benutzertitelzusatz:
    B.Eng. EE
    Hallo,

    mein Haus ist um 1920 errichtet worden, und zwar aus Bims-Vollsteinen. Also noch "der gute alte Bims", den man mit dem Brotmesser geschnitten hat und wo man die Schlitze mit dem Esslöffel erstellen kann.

    Nur wie kriegt man denn da etwas zum halten, wenns wirklich mal halten muss?

    Normale Spreizdübel (UX, SX) gehen prima für haushaltsübliche Belastungen (Aufputz-Installation, Regale usw.).
    Verblendanker gehen mit langen Rahmendübeln (z.B. SXR), muss man sauber bohren (kein Schlagbohren) und ausblasen und bisschen aufpassen, dass der Dübel sich nicht mitdreht.

    Was ist denn die nächste Stufe der Glücksehligkeit? Also eine Markise beispielsweise oder ein kleines Vordach. Ich denke, Stahldübel gehen in die Hose, weil der Stein ja recht wenig Druckfestigkeit bietet.
    Am sympathischsten wären mir Klebemörtel oder 2K-Flüssigdübel.

    Danke & Grüße,
    Kama
     
  2. #2 Toby250375, 12.07.2024
    Toby250375

    Toby250375

    Dabei seit:
    23.08.2021
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    12
    Beruf:
    Elektro-Meister (IHK), Betriebswirt. (VWA)
    Ort:
    Ahlen
    Tja, dass würde mich auch brennend interessieren. Habe einen Handlauf mit den mit gelieferten Metallspreizdübeln befestigt. 3 Tage hats gehalten, dann hat der Bims angegangen nachzugeben. Jetzt wackelt das ganze wie ein Lämmerschwanz.
    Wir kann man so was "reparieren" ?
     
  3. #3 Haenger, 12.07.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    56
    Probier's doch mal mit Injektionsmörtel und Siebhülsen.

    Zumindest solche Dinge wie ein Handlauf würde ich so befestigen.
     
  4. #4 petra345, 12.07.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Bei einer Markise würde ich die Schrauben auf der anderen -Seite mit großen Unterlegscheiben oder Flachstahl verankern
     
  5. #5 Viethps, 13.07.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.151
    Zustimmungen:
    369
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Siebhülse - 2k Harz - Gewindestange ( jetzt aushärten lassen ) anhalten und Stange für Hutmutter kürzen.
    Mit Hutmuttern und U - Scheiben sieht das verträglich aus
    Bei sehr hohen Lasten wie in 4
     
Thema: Dübel in alten Bims-Vollstein
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dübel bei bims

Die Seite wird geladen...

Dübel in alten Bims-Vollstein - Ähnliche Themen

  1. Dübel in ungünstige Stelle einkleben.

    Dübel in ungünstige Stelle einkleben.: Hallo liebe Gemeinde, unsere "Fliegentür" an der Terrasse wurde erneuert, wobei wir die Halterungen der Vorgänger genutzt haben. Davon ist die...
  2. Betondecke Dübel außen

    Betondecke Dübel außen: Hallo zusammen! ich lese hier schon länger mit und hätte mal eine Frage bzw. gern die Meinung gehört. Wir beginnen gerade die Sanierung eines...
  3. Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel

    Wassereintritt im Keller nach Entfernung der Dübel: Hallo zusammen, ich brauche einen Rat. Wir haben Mitte letztes Jahr ein Haus gekauft. Das vordere Haus ist von Bj.1934 und kurz danach wurde ein...
  4. Welcher Dübel?

    Welcher Dübel?: Hallo liebe Gemeinde, ich baue grad ein kleines Vordach über der Hauseingangstür an. Die Konstruktion wird mit 10er Spreizdübel (wie im Bild)...
  5. Hilti HKD Dübel entfernen

    Hilti HKD Dübel entfernen: Etwas kuriose Frage: mir wurden im Zuge von zwei Kernbohrungen zur Fixierung des Bohrgeräts zwei Hilti HKD Dübel gesetzt. Jetzt könnte man die...