Drainage zur Kellerentwässerung

Diskutiere Drainage zur Kellerentwässerung im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo, im Rahmen einer Altbau-Kellersanierung bin ich dabei, eine Drainage herzustellen, die eindringendes Grundwasser in einen Sammelschacht...

  1. #1 dietmXXbauforum, 21.03.2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.03.2013
    dietmXXbauforum

    dietmXXbauforum

    Dabei seit:
    20.03.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Friedberg (Hessen)
    Hallo,

    im Rahmen einer Altbau-Kellersanierung bin ich dabei, eine Drainage herzustellen, die eindringendes
    Grundwasser in einen Sammelschacht entwässert. Von dort soll das Wasser mit einer Pumpe in einen vorhandenen
    Regenwasserbehälter gefördert werden.
    Der gelochte Schacht soll in eine Umgebung aus Kies, Körnung 16/32, eingebettet werden. Der umgebende Kellerboden ist
    schwerer, mit Steinen durchsetzter Lehm/Sand/Geröllboden, den ich mit einem Filter/Trennvlies von
    der Kiespackung trennen möchte.

    Ist dieser Aufbau fachgerecht? Welche Eigenschaften sollte das Filtervlies besitzen, damit es sich nicht nach
    einer bestimmten Zeit zusetzt und dann die Wasserdurchlässigkeit nicht mehr gewährleistet ist?
    Oder ist es besser, das Vlies ganz wegzulassen (diese Meinung findet sich im Internet auch)?

    Eine Firma "isdochegal" bietet im Internet ein Geotextil-Trenn/Filtervlies mit folgenden Produktmerkmalen
    auch als Meterware (wichtig, weil ich keine große Rolle brauche) an:

    - Breite: 1,0m
    - Gewebegewicht ca. 125 g/qm
    - Textiles Spinnfaservlies
    - Mechanisch verfestigter Vliesstoff
    - Wasserdurchlässig
    - Hohe Temperaturbeständigkeit (-40°/+80°C)
    - Unterdrückt wirkungsvoll Unkrautwachstum
    - Witterungsbeständig
    - Durchschlagverhalten: 36 mm
    - Durchdrückkraft: 1,4 kN
    - Höchstzugkraft: 8 kN/m
    - Absolut pflanzenverträglich
    - Hervorragende Langzeitbeständigkeit dank UV-Schutz
    - Biologische Beständigkeit (Verrottungsfest)
    - Farbe: Weiß

    Wäre das geeignet für meinen Verwendungszweck?

    Für Antworten wäre ich dankbar.

    Dietmar Heil
     
Thema: Drainage zur Kellerentwässerung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerentwässerung drainage

Die Seite wird geladen...

Drainage zur Kellerentwässerung - Ähnliche Themen

  1. Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher

    Drainage, Dämmung empfohlen - Unsicher: Hallo Altbau in Hanglage, entkernt und somit leider keine Erfahrung mit anstauenden Wasser usw. Von Bodenplatte bis Oberkante Hang sind es etwa...
  2. Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke

    Aufgaben der unteren Drainage-Schotterschichtdicke: Moin, ich habe einen Altbau aus dem Jahr 1954. Es war eine Tonrohr-Drainage verlegt, diese war mit Sediment zugelaufen, so dass ich sie entfernt...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Drainage und abgedichteter Keller

    Drainage und abgedichteter Keller: Hallo liebe Experten, da ich im Gesamten Forum nicht fündig geworden bin, war ich so frei und habe ein neues Thema erstellt. Folgendes: Es geht...
  5. Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?

    Entwässerung ohne Rohre (Sickergrube/Drainage) möglich?: Guten Abend, folgende Situation: Gewerblicher Waschraum. Für den Duschablauf wurde der Duschbereich von ca 300x200cm um ca. 20cm erhöht (eine...