Doppelstabmattenzaun vom Umfallen stützen - womit?

Diskutiere Doppelstabmattenzaun vom Umfallen stützen - womit? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, mein Nachbar hat schon einen kleine Doppelstabmattenzaun auf seiner Seite des Grundstücks. Ich plane demnächst, auf meiner Seite eine...

  1. #1 Bvlgari, 10.03.2019
    Bvlgari

    Bvlgari

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Dortmund
    Hallo,

    mein Nachbar hat schon einen kleine Doppelstabmattenzaun auf seiner Seite des Grundstücks. Ich plane demnächst, auf meiner Seite eine kleine Mauer zu bauen (muss Bodenunterschied von +45cm von meiner Seite aus abfangen).

    Damit muss ich also dicht vor seinen Pfostenträgern ca. 80cm Tief graben. So wie es aussieht, hat sein GaLa-Bauer sogar die punktuellen Betonfundamente teilweise auf meinen Grundstück gesetzt - nicht viel, 3-5cm. Und offensichtlich auch nicht tief genug - sein Zaun zur Strassenseite hängt seit heute schief. Sehr schief und die Fundamente sind komplett zu sehen.

    Was soll ich machen? Kann ich die Dinger irgendwie absichern während ich mein Betonfundament baue?
     
  2. #2 Lexmaul, 10.03.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wieso sind die denn auf einmal schief? Von alleine? Das sollte erstmal behoben werden...und im gleichen Zug dann Dein Fundament der Mauer, dann hält das zusammen (wenn er eh schon auf Dein Grundstück gegangen ist).

    Danach einfach Latten nehmen und abstützen.
     
  3. #3 Bvlgari, 10.03.2019
    Bvlgari

    Bvlgari

    Dabei seit:
    22.08.2016
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Dortmund
    Die sind auf der anderen Seite seines Grundstücks schief - zur Straße. Es hat gestern und vorgestern stark geregnet. Wahrscheinlich ist dadurch der Mutterboden sehr weich geworden und naja.
     
  4. #4 tomtom79, 10.03.2019
    tomtom79

    tomtom79

    Dabei seit:
    25.07.2015
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    30
    Beruf:
    MBTechniker
    Ort:
    schwarzwald
    Mit dem Nachbar reden und den Zaun auf deine Mauer montierten.

    Seine Zaun ist ja anscheinend so oder so Pfusch.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Doppelstabmattenzaun vom Umfallen stützen - womit?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sturmstützen für doppellstabmattenzaun

Die Seite wird geladen...

Doppelstabmattenzaun vom Umfallen stützen - womit? - Ähnliche Themen

  1. Sichtschutzstreifen Doppelstabmattenzaun doppelt einfädeln, Schimmelgefahr?

    Sichtschutzstreifen Doppelstabmattenzaun doppelt einfädeln, Schimmelgefahr?: Hallo alle zusammen, weiß jemand, ob ich zu einem bestehenden Sichtschutzstreifen einen 2. einfädeln kann? Oder besteht dann Schimmelgefahr, weil...
  2. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  3. Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer

    Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer: Hallo zusammen ich möchte auf meiner Granitsteinmauer, welche ca 27m lang ist, einen Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 80 cm. montieren....
  4. Rückbau Doppelstabmattenzaun

    Rückbau Doppelstabmattenzaun: Hallo in die Gemeinde, ich habe einen Doppelstabmattenzaun den ich zurück bauen muss, da sich die Grenze zum Nachbarn geändert hat. Mein Problem...
  5. Doppelstabmattenzaun - Sichtschutzstreifen ./. Windlast?

    Doppelstabmattenzaun - Sichtschutzstreifen ./. Windlast?: Hallo zusammen, Folgende Frage: Wir möchten an unseren Doppelstabmattenzaun Sichtschutzsteifen anbringen (3 Querbahnen). Die Zaunfelder sind je...