Doppelstabmattenzaun "untergrabungssicher" machen

Diskutiere Doppelstabmattenzaun "untergrabungssicher" machen im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Eine vielleicht etwas spezielle Frage, aber ich suche noch nach Ideen, um unseren nächste Woche kommenden Doppelstabmattenzaun gegen ein...

  1. #1 cschiko, 08.05.2018
    cschiko

    cschiko

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    20
    Eine vielleicht etwas spezielle Frage, aber ich suche noch nach Ideen, um unseren nächste Woche kommenden Doppelstabmattenzaun gegen ein Untergraben durch unseren Hund zu sichern. Es soll also, auch wenn das Risiko nicht enorm ist, verhindert werden das er sich unter dem Zaun durchgräbt. Ich will den Zaun dabei nicht ins Erdreich einbringen, sondern hätte selbst zunächst mal zwei Ideen:

    1. Vor dem Zaun entlang Randsteine/Rasenkantensteine setzen, finden sich auch an anderen Stellen im Garten wieder. Problem könnten die Fundamente werden, da ich an diesen Stellen ggf. nicht teif genug komme. Der Zaun wird durch einen Fachbetrieb gesetzt, da es in Eigenleistung einfach nicht in der Zeit möglich wäre und es da eben unseren Hund gibt der den Garten liebt.

    2. Diese Steine finden sich ebenfalls im Garten wieder und zwar Mauersteine von EHL. Hier könnte man dann gleich noch was reinpflanzen, von Blumen bis ggf. Bambus (hier müsste ich mich informieren ob der Platz reicht und ob man trotzdem noch gegen die Rhizome absichern müsste. Kleiner Nachteil, man braucht noch ein wenig Erde.

    Aber vielleicht gibt es ja weitere Ideen?!
     
  2. #2 Lexmaul, 08.05.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Rasenkanteinsteine haben wir gemacht - einfach, billig und effektiv für Hunde!
     
  3. #3 cschiko, 08.05.2018
    cschiko

    cschiko

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    20
    Danke Lexmaul! Ggf. wird es eine Kombination, denn auf der einen Seite machen die Pflanzsteine wenig Sinn da reichen auf jeden Fall die Randsteine. Im Sichtbereich würde ich noch schauen, ob Rand oder Pflanzsteine. Alternativ könnte man da dann eben noch einen Blumen/Pflanzbereich mit Randsteinen anlegen.

    Bin aber für weitere Ideen offen...
     
Thema: Doppelstabmattenzaun "untergrabungssicher" machen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. randsteine unterm zaun

    ,
  2. rasenkantensteine doppelstabmattenzaun

Die Seite wird geladen...

Doppelstabmattenzaun "untergrabungssicher" machen - Ähnliche Themen

  1. Sichtschutzstreifen Doppelstabmattenzaun doppelt einfädeln, Schimmelgefahr?

    Sichtschutzstreifen Doppelstabmattenzaun doppelt einfädeln, Schimmelgefahr?: Hallo alle zusammen, weiß jemand, ob ich zu einem bestehenden Sichtschutzstreifen einen 2. einfädeln kann? Oder besteht dann Schimmelgefahr, weil...
  2. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  3. Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer

    Doppelstabmattenzaun auf Granit Blocksteinmauer: Hallo zusammen ich möchte auf meiner Granitsteinmauer, welche ca 27m lang ist, einen Doppelstabmattenzaun mit einer Höhe von 80 cm. montieren....
  4. Rückbau Doppelstabmattenzaun

    Rückbau Doppelstabmattenzaun: Hallo in die Gemeinde, ich habe einen Doppelstabmattenzaun den ich zurück bauen muss, da sich die Grenze zum Nachbarn geändert hat. Mein Problem...
  5. Doppelstabmattenzaun - Sichtschutzstreifen ./. Windlast?

    Doppelstabmattenzaun - Sichtschutzstreifen ./. Windlast?: Hallo zusammen, Folgende Frage: Wir möchten an unseren Doppelstabmattenzaun Sichtschutzsteifen anbringen (3 Querbahnen). Die Zaunfelder sind je...