Doppelhaushälfte bauen - Erfahrungen

Diskutiere Doppelhaushälfte bauen - Erfahrungen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen wir möchten gerne eine Doppelhaushälfte bauen und fragen uns, inwiefern wir hier gestaltungsspielraum haben.. wir würden gerne 2,5...

  1. sannyL

    sannyL

    Dabei seit:
    19.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    wir möchten gerne eine Doppelhaushälfte bauen und fragen uns, inwiefern wir hier gestaltungsspielraum haben.. wir würden gerne 2,5 Geschosse bauen mit 2 Bädern und 1 Gäste WC, das ist ja eigentlich keine Standardausführung.

    Nun fragen wir uns, wie es ist, wenn der andere aber nur 1,5 Geschosse bauen möchte. Stellt das ein großes Problem dar?

    Und wenn einer massiv- der andere aber ein Fertighaus bauen möchte?

    Was sind eure Erfahrungen?

    Vielen Dank.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Sie sind ungewollt auf Nachbarn angewiesen…
    Wer sind die Nachbarn? Wann wird gebaut?

    Wenn Sie als erstes nach Bebauungsplan bauen wird/muss sich der Nachbar anpassen…
     
  3. #3 Kriminelle, 19.01.2022
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    ... und ob ihr innen 2 oder 5 Bäder einbaut, ist Euch überlassen.
     
  4. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Das kommt in keine mir bekannten Wirklichkeit vor - wißt Ihr überhaupt schon, was ein Bebauungsplan ist ?
    Wo man Doppelhäuser zweinhalbgeschossig bauen darf, hat das Gründe: ein wesentlicher davon ist eine Grundfläche, die jemandem der das genau so teure Nachbargrundstück erwirbt nicht anderthalbgeschossig ausgenutzt genügen wird.

    Nein, damit kann man umgehen. Erheblich schwieriger wird es, wenn der erste ohne und der zweite mit Keller bauen möchte. Wenn Ihr "Massiv"- und "Fertig"-haus unterscheidet, steht Ihr aber noch seeehr am Anfang dessen, was man aus Bauherren verstehen sollte.

    In meinem Beitrag Ein Doppelhaus hat ZWEI Hälften - Baulotse Hoffmann erläutere ich u.a. in Grundzügen, weshalb ich dringend davon abrate, auf einem Hälftengrundstück als Einzelbauherr tätig zu werden. Wer ein bißchen das Gruseln lernen will, was bei einem solchen Schildbürgerstreich passiert, dem sei im orangen Forum der Thread von @goalkeeper empfohlen: Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen - aber es gibt dort auch ein positives Gegenbeispiel eines Doppelhauses mit ungleichen Hälften, aber derselben Bauherrin Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse von @MadameP.

    Erzählt mal mehr zum Grundstück (und zum Bebauungsplan) !
     
Thema:

Doppelhaushälfte bauen - Erfahrungen

Die Seite wird geladen...

Doppelhaushälfte bauen - Erfahrungen - Ähnliche Themen

  1. Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland

    Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe mir letztes Jahr eine Doppelhaushälfte im Landkreis Neunkirchen/Saar im...
  2. Dacheindeckung bei Doppelhaushälfte wiederherstellen

    Dacheindeckung bei Doppelhaushälfte wiederherstellen: Hallo Zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte gebaut und zu vor eine Hälfte abgerissen und dem Nachbar zugesichert alles wiederherzustellen,...
  3. Doppelhaushälften unterschiedlich lang bauen?

    Doppelhaushälften unterschiedlich lang bauen?: Hallo Ihr lieben - ich bin neu hier, von daher weiß ich nicht ganz ob ich hier richtig bin - falls nein lösche ich den Beitrag natürlich. Wir...
  4. Bau eines freistehenden Einfamilienhaus auf zwei Doppelhaushälften

    Bau eines freistehenden Einfamilienhaus auf zwei Doppelhaushälften: Guten Morgen. Wir haben zwei schöne aneinanderangrenzende Grundstücke gefunden. Von der Stadt (in NRW) wurde für diese Grundstücke ein...
  5. Finanzieller Mehraufwand beim Bau von Doppelhaushälften (zeitlich unterschiedlich)?

    Finanzieller Mehraufwand beim Bau von Doppelhaushälften (zeitlich unterschiedlich)?: Hallo, 2 Doppelhaushälften eines Doppelhauses sollen von unterschiedlichen Unternehmen errichtet werden und dies auch noch zeitlich getrennt (ca....