Dispersions- und Kalkfarbe feucht gemischt - gesundheitlich bedenklich?

Diskutiere Dispersions- und Kalkfarbe feucht gemischt - gesundheitlich bedenklich? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe beim Streichen einer Abstellkammer zuerst Kalk-Mineralfarbe aufgetragen und anschließend über die noch feuchte Farbe mit...

  1. ralaa

    ralaa

    Dabei seit:
    04.04.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe beim Streichen einer Abstellkammer zuerst Kalk-Mineralfarbe aufgetragen und anschließend über die noch feuchte Farbe mit Brillux-Dispersionsfarbe gestrichen, da ich mit der Deckkraft der Mineralfarbe unzufrieden war und nicht nochmal ranholte. Bei den Farben handelt es sich um proNatur Kalk-Mineralfarbe und Brillux Superlux ELF 3000 (ich würde gerne auf die Datenblätter verlinken, darf dieses aber noch nicht wegen unzureichender Beitragszahlen).

    Das Ganze ist nun schon einige Monate her, seitdem ist in der Abstellkammer ein ganz leicht stechender Geruch nach Farbe. Ich wollte einmal fragen, ob bei der Mischung dieser Farben durch Reaktionen gesundheitlich bedenkliche Stoffe/Dämpfe entstehen können oder ob der Geruch unproblematisch ist - dann würde er mich nämlich nicht stören, da in der Kammer keine Lebensmittel lagern. Dass man Farben ansonsten grundsätzlich nicht mischen soll ist mir mittlerweile bewusst, Fehler passieren..

    Falls es gesundheitsschädlich ist, wie wäre das Vorgehen zur Sanierung? Könnte ich einfach Sperrgrund auftragen?
     
  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    ist die Kalk-Mineralfarbe als Innenanstrich geeignet ?
     
  3. #3 ralaa, 17.09.2023
    Zuletzt bearbeitet: 17.09.2023
    ralaa

    ralaa

    Dabei seit:
    04.04.2023
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ja, laut Hersteller ist die Farbe für Innenräume geeignet.
     
  4. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    dann lass mal einen Ventilator dort eien Tag reinblasen und lüfte außen herum so gut wie möglich,Mineralfarben haben eh son gewissen Geruch. Keine Panik Notarzt brauchst nicht wegen dem Duft
     
  5. #5 Gast 85175, 17.09.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    s3000.pdf (brillux.de)

    Wenn Du ne Kunststoff-Dispersion in einen fensterlosen Abstellraum schmierst, dann riecht es da halt nach Kunstoff-Dispersion...

    Wie auch immer, laut den Angaben im SDB ist die Farbe schon von sich aus leicht alkalisch und bis auf die Biozide müssten die deklarierten Inhaltsstoffe auch einigermaßen inert sein, eine Dispersionsfarbe ist halt ne Dispersion (google es)... Im Zweifel kann da wohl auch nur Brillux weiterhelfen, weil das Experiment bei dem man irgendeine ihrer Farben mit irgendwas vermischt und dann unter Laborbedingungen nachsieht was dabei herauskommt, das macht außer denen sicher niemand...
     
Thema:

Dispersions- und Kalkfarbe feucht gemischt - gesundheitlich bedenklich?

Die Seite wird geladen...

Dispersions- und Kalkfarbe feucht gemischt - gesundheitlich bedenklich? - Ähnliche Themen

  1. Silikat-Dispersion kreidet leicht

    Silikat-Dispersion kreidet leicht: Hallo, unser erster Anstrich mit Silikat-Dispersionsfarbe kreidet leicht ab wenn man mit der Hand darüber fährt. Besonders auf den...
  2. Macht Dispersionssilikatfarbe auf reiner Dispersion Sinn?

    Macht Dispersionssilikatfarbe auf reiner Dispersion Sinn?: Hallo, wir haben aktuell im Haus fast alles mit Dispersionsfarbe gestrichen. Im Bad (nicht deckenhoch gefliest) wäre eine alkalische Farbe...
  3. Beschichtung/Lack/Dispersion für stehendes Wasser geeignet

    Beschichtung/Lack/Dispersion für stehendes Wasser geeignet: Hallo Miteinander! Ich habe hier ein Wohnkabinenprojekt dessen Dachfläche ca. 10m² (nicht perfekt eben) ist. Die Optik des Daches ist...
  4. Sto Primplex auf glatte Wand - verdünnen?

    Sto Primplex auf glatte Wand - verdünnen?: Hallo Experten! Ich habe meine Wände fertig verputzt und sehr glatt gespachtelt (Rotband - Gelbband und dan noch Feinspachtel als finish)....
  5. Latexfarbe auf Dispersion in Garage?

    Latexfarbe auf Dispersion in Garage?: Hallo Forum, ich habe gerade unsere mit Rotband-Putz verputzte Neubagarage mit Dispersionsfarbe innen gestrichen. Jetzt kam mir (zu spät) die...