DHH 1985 / Wärmepumpe

Diskutiere DHH 1985 / Wärmepumpe im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo Herr zusammen, wir planen eine massive DHH von 1985 in BW zu kaufen. Ca. 140qm Wohnfläche. Aktuell ist eine alte Ölheizung verbaut. Wir...

  1. #1 Fabian1981, 22.09.2023
    Fabian1981

    Fabian1981

    Dabei seit:
    26.03.2020
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    8
    Hallo Herr zusammen,

    wir planen eine massive DHH von 1985 in BW zu kaufen. Ca. 140qm Wohnfläche. Aktuell ist eine alte Ölheizung verbaut. Wir planen diese gegen eine Wärmepumpe zu tauschen. Außenwände sind aus 30cm Liaporstein. Eine Fassadendämmung ist nicht geplant. Heizkörper tauschen wir gegen Fußbodenheizung. Fenster tauschen wir gegen U = 1,1. Dach ist bereits gedämmt.

    Der Heizungsinstallateur unseres Vertrauens empfiehlt einen Wärmepumpe von Daikin Altherma 3 H HT, da diese für Altbau gut geeignet ist (höhere Vorlauf Temperatur).

    Gibt es unter euch jemanden, der unter ähnlichen Bedingungen eine WP verwendet. Welche Vorlauftempert ist realistisch und wie zufrieden seid ihr?

    Vielen Dank!
    Fabian
     
    faffm gefällt das.
  2. #2 Deliverer, 22.09.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Hi. Ja, ich habe eine WP unter weit schlechteren Verhältnissen und es funktioniert wunderbar.
    Wenn der Heizi aber so gut ist, wie die Wahl seine WP, dann wird es das bei dir nicht tun. Erstens: 65° ist nicht außergewöhnlich warm. Für aktuelle WP mit R290 als Kältemittel ist das eher das untere Ende. Schau, dass Du einen Monoblock mit R290 eingebaut bekommst.
    Dann hat die Altherma (wenn ich das auf die Schnell richtig nachgeschaut habe) in der kleinsten Version 14 kW Leistung. Das ist in etwa das Doppelte von dem was Du brauchst. Und Wärmepumpen sollte man niemals zu groß kaufen. Das ist teuer, schneller kaputt und ineffizient.
    Also: Erstmal ein Ingenieursbüro (sonst niemanden!) die raumweise Heizlast berechnen lassen. Danach die FBH auslegen. Dann den Heizi von der richtigen WP überzeugen und den Pufferspeicher und die ERR ablehnen.
    Dann kommst Du locker auf ne VLT von <35° (bei grob geschätzten -10°AT) und ne JAZ von 4,5.
     
    keinbeinschwein gefällt das.
  3. #3 nordanney, 22.09.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.783
    Zustimmungen:
    2.610
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja, wie bei Deliverer (bei mir nur neue 3-fach Fenster, OG-Decke gedämmt). Dort NICHT mit FBH, sondern mit Heizkörpern. So groß wie möglich.
    Ergebnis bei mir: max. 35-36 Grad Vorlauf. Bei 80 qm ist ein 5kW Monoblock sogar überdimensioniert.

    P.S. Fassadendämmung kommt aber noch dran.
    P.P.S. Daumen hoch zum genannten Vorgehen von @Deliverer
     
Thema:

DHH 1985 / Wärmepumpe

Die Seite wird geladen...

DHH 1985 / Wärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!

    Hauskauf Bj. 1970/1985. Keine Bauunterlagen vorhanden?!: Hallo liebe Community, wir stehen kurz davor eine Doppelhaushälfte, angegeben mit Bj. 1970 (weiterer Anbau aus 1985) zu erwerben und zu...
  2. Sanierung Fertighaus Fa. Streif Bj 1985

    Sanierung Fertighaus Fa. Streif Bj 1985: Liebe „Bauexperten“, meine Frau und ich sind gerade in Kaufverhandlungen für ein Fertighaus in Berlin. Hier ein paar Eckdaten: Baujahr: 1985 Typ:...
  3. Ein oder Zweirohrsystem (Bj 1985)

    Ein oder Zweirohrsystem (Bj 1985): Hallo, kann anhand dieser Bilder beurteilt werden, ob es sich um ein Ein oder Zweirohrsystem handelt? Haus/Ölheizung von 1985 [ATTACH] [ATTACH]...
  4. Dämmung eines Albaus 1985

    Dämmung eines Albaus 1985: Hallo, ich habe ein Haus gebaut in der DDR 1985 massiv. Ich habe ich mal ein Bild angehängt und versucht es als Leihe so gut wie möglich...
  5. Sanierungskosten Holzständerhaus Bj 1985

    Sanierungskosten Holzständerhaus Bj 1985: Moin in die Runde! Wir planen ein Fertighaus in Holzständerbauweise aus dem Jahr 1985 zu erwerben. Siehe dazu auch schon ein erster Thread zum...