dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung oder doch 5m² Kollektor auf dem Dach ???

Diskutiere dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung oder doch 5m² Kollektor auf dem Dach ??? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Gute Morgen, zu beginn ich bin hier neu im Forum und heiße Alex bin aus Thüringen. Meine Frau und ich möchten gern mit T&C bauen... nun sind...

  1. #1 AlexAnika, 18.09.2014
    AlexAnika

    AlexAnika

    Dabei seit:
    18.09.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    RettAss
    Ort:
    Thüringen
    Gute Morgen, zu beginn ich bin hier neu im Forum und heiße Alex bin aus Thüringen.

    Meine Frau und ich möchten gern mit T&C bauen... nun sind wir an einem Punkt angekommen wo wir nicht wirklich weiter wissen. Die Frage die uns nicht wirklich jemand lösen kann ist :

    Wir müssen uns zwischen einer Solaranlage (Westausrichtung) ca 5m² zur Wassererwärmung (Valliant oder Vissmann) oder einer dezentralen Wohnraumlüftung mit Wäarmerückgewinnung (Firma LUNOS) entscheiden.

    Die Hausheizung besteht aus Gas von einer der beiden o.a. Firmen, dazu kommt aber, dass wir einen Kamin einbauen wollen der vielleicht auch Wasserführend sein soll da wir im besitz von Wald sind.
    Nun ist unsere Frage welche der beiden Sachen im zusammenspiel mit dem Kamin am wirschaftlichsten sind.



    Ich hoffe jemand hat Erfahrungen dazu und kann uns ein paar Tipps geben.
    Danke im vor raus
     
  2. #2 Nordpassat, 18.09.2014
    Nordpassat

    Nordpassat

    Dabei seit:
    21.06.2014
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Cuxhaven
    Schon mal an eine Brauchwasser-Wärmepumpe gedacht? Diese mit einer kleinen Photovoltaik unterstützen, wenn dein Dach das hergibt? Ansonsten zum heizen GBW und den Kamin zur Unterstützung.
     
  3. KyleFL

    KyleFL

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zersp.-Fr.-Drehtechnik
    Ort:
    Flieden
    Von der Lüftungsanlage hast du vermutlich mehr, als von Solar.
    (vorallem ein deutliches Komfortplus)


    Cu KyleFL
     
  4. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    T&C also. Hoffentlich habt ihr nicht die 30cm Mindestwand ohne Dämmung etc.

    Lüftungsanlage würde mir mehr zusagen. Allerdings wenn ihr nen wasserführenden Kamin wollt braucht ihr noch zusätzliche Komponenten wie Puffer usw. Muß man alles mal rechnen.

    Baufirmen aus euer Gegend sind teurer als T&C?
     
  5. #5 Schnabelkerf, 18.09.2014
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Lüftungsanlage ja aber dann zentral und keine dezentralen Löcher mit Lärmbelästigung.
     
  6. #6 neoplan, 18.09.2014
    neoplan

    neoplan

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    projekt-controller
    Ort:
    wien
    Benutzertitelzusatz:
    HEAB hoch-effizient/autark bau
    wenn luftung dann ( bei Kamin ) als überdruck-System, sonst kanns abgas-Probleme geben ( = weitere kosten ).
     
  7. #7 AlexAnika, 18.09.2014
    AlexAnika

    AlexAnika

    Dabei seit:
    18.09.2014
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    RettAss
    Ort:
    Thüringen
    Danke schon mal an alle die geantwortet haben. Nun bin ich aber ehrlich gesagt immer noch nicht schlauer..

    mach den die lüftungsanlage wirklich so ein krach und müssen die filter irgendwann mal gewechselt werden.
     
  8. Osti

    Osti

    Dabei seit:
    11.08.2011
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Sachsen
    Ein Bekannter von mir baut ebenfalls mit T&C - und da ist die Aussenwand sogar nur 24 cm dick und gebaut wird ohne WDVS. Keine Ahnung wie so etwas heute noch funktioniert?
     
Thema:

dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung oder doch 5m² Kollektor auf dem Dach ???

Die Seite wird geladen...

dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung oder doch 5m² Kollektor auf dem Dach ??? - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  2. Dezentrale Teilkeller Lüftung?!

    Dezentrale Teilkeller Lüftung?!: Moin, Ich habe einen Keller (Baujahr 1995). Der Keller hat neuerdings von außen eine Bitumendickbeschichtung bekommen und einen zusätzliche...
  3. Dezentrale Lüftung: Was und wo?

    Dezentrale Lüftung: Was und wo?: Hallo! Wir sanieren derzeit ein Einfamilienhaus aus 1976 nach KfW EH 55. Eine zentrale Lüftung kommt leider aus baulichen Gründen nicht in Frage...
  4. Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung - Statik

    Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung - Statik: Ich möchte in meine Wohnung ein dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung einbauen. Dazu ist es notwendig, eine Kernbohrung von ca. 160 mm...
  5. Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung

    Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung: Bei der Suche nach Kommentaren habe ich nur obiges gefunden... Ein Zentralluftsystem möchte ich nicht verwenden....