dezentrale Lüftung für Keller

Diskutiere dezentrale Lüftung für Keller im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, wir haben in unserem Haus einen beheizbaren Keller in welchem 2 Räume auch nur halb unter der Erde liegen. In diesen steht im...

  1. Yagyu

    Yagyu

    Dabei seit:
    17.04.2017
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Irgendwas mit Medien
    Ort:
    Wittingen
    Hallo Zusammen,

    wir haben in unserem Haus einen beheizbaren Keller in welchem 2 Räume auch nur halb unter der Erde liegen. In diesen steht im einen unsere WaMa und Trockner und im anderen ist ein Fitnessraum eingerichtet. Wir wollten hier nun gerne eine Belüftungsanlage für die beiden Räume installieren und haben uns recht "blauäugig" für die Maico AKE 150 entschieden - Fehler! ;(

    An der aktuellen Lösung gefällt uns so einiges nicht - Der Frostschutz misst nur die Temperatur innen (wer richtig lesen kann ist im Vorteil) wodurch die Lüftung selbst bei aktuellen -2° noch anspringt.
    Insgesamt ist die Anlage auch recht laut bzw. der Schall überträgt sich aufs Mauerwerk und im Schlafzimmer dadrüber hören wir nachts sehr deutlich, wenn die Anlage läuft.

    Nun haben wir die beiden Kernbohrungen schon in der Wand (160mm) und überlegen, welche Alternativen es gibt.

    Aktuell denke ich, wäre das sinnvollste eine separate Taupunktsteuerung (ggf. auch selber über Raspberry umsetzen) zu nutzen und sich 2 Lüftungen mit WRG anzuschaffen? (Die Lösung sieht sogar günstiger aus, als die alte .. -.- )

    Gibt es prinzipiell Empfehlungen welche Lüfter genutzt werden können? Wir reden über ca. 15qm und 20qm Räume.

    Ich denke eine Möglichkeit der Regelung wäre nicht verkehrt und eine Lösung wie die Übertragung ans Mauerwerk reduziert werden kann?

    Vielen Dank
     
  2. #2 Gast85808, 05.12.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Man ist immer wieder völlig erschüttert ob der Listenpreise...:yikes:mauer

    Produktempfehlungen/besprechungen sollen hier ja nicht sein. Die Idee mit der WRG ist allerdings gut.

    Wenn man mich fragen würde: ich kenne da nen Italiener, der Anlagen mit WRG und Feuchtesensor zu einem akzeptablem Preis baut...
    Dazu auch mit Dämmerungssensor....
     
    simon84 und Canyon99 gefällt das.
  3. #3 Canyon99, 05.12.2019
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Thema interessiert mich auch ;) Habe dazu aber bei meinen Recherchen bis dato leider nur sehr wenig Tests & Bewertungen für dezentrale Wohnraumlüftung im Internet gefunden. Marktführer scheinen ja die Geräte von Süd...., Mar.. & R.... zu sein. Aber ich könnte noch etwas Unterstützung zur Entscheidungsfindung gebrauchen. Gibt es dazu hier bereits Erfahrungen?? Interessant wäre insbesondere Akustik. Gelüftet werden soll ein DG Wohnung mit ca 80m² und ein Bad mit ca 10m². Gerne auch per PN, falls das einfacher ist. Danke !
     
    Gast85808 gefällt das.
  4. #4 Manufact, 05.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 05.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Was haltet Ihr denn von z.B. RL Kellerentfeuchtungs-Set Doppelpack Premium.
    Die rel. LF. kann eingestellt werden und die Geräte kommunizieren miteinander.
    Verwenden wir bei Kellern.
     
    Canyon99 gefällt das.
  5. #5 Canyon99, 05.12.2019
    Canyon99

    Canyon99

    Dabei seit:
    25.10.2017
    Beiträge:
    583
    Zustimmungen:
    113
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Rhein/Main
    Ja, das ist neben den Süd... Geräten mein zweiter Favorit.. Ihr seid also zufrieden damit ? Sind die Dinger wirklich so leise, daß man Sie auch in ein Schlafzimmer einbauen könnte??
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Gast85808, 05.12.2019
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    hast pn
     
  7. reschu

    reschu

    Dabei seit:
    26.02.2017
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Westerwald
    Wäre das auch geeignet, um eine Garage, bei der im Winter an der ungedämmten Decke leider vereinzelt der Taupunkt unterschritten wird (was Schimmelwachstum begünstigt), zu entfeuchten?
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

dezentrale Lüftung für Keller

Die Seite wird geladen...

dezentrale Lüftung für Keller - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  2. Dezentrale Teilkeller Lüftung?!

    Dezentrale Teilkeller Lüftung?!: Moin, Ich habe einen Keller (Baujahr 1995). Der Keller hat neuerdings von außen eine Bitumendickbeschichtung bekommen und einen zusätzliche...
  3. Dezentrale Lüftung: Was und wo?

    Dezentrale Lüftung: Was und wo?: Hallo! Wir sanieren derzeit ein Einfamilienhaus aus 1976 nach KfW EH 55. Eine zentrale Lüftung kommt leider aus baulichen Gründen nicht in Frage...
  4. Lüftung: ja/nein, zentral/dezentral

    Lüftung: ja/nein, zentral/dezentral: Hallo zusammen, wir planen gerade unser neues EFH mit ca. 170m² und dabei stellen sich uns natrürlich viele grundlegenden Fragen. Nachdem wir uns...
  5. Dachausbau: Dezentrale Lüftung

    Dachausbau: Dezentrale Lüftung: Hallo zusammen, wir haben den Dachboden unseres EFH BJ '35 ausgebaut inkl. neuem Dach+Dämmung. Dämmung mit Holzweichfaser (Aufsparren 100mm &...