Dehnungsfugen, Mauerwerk

Diskutiere Dehnungsfugen, Mauerwerk im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich habe 1998 ein ebenerdiges Haus bauen lassen. Vier Jahre später rissen die Verblendsteine vom Boden bis zu den Fenstern an drei Wänden. Die...

  1. #1 inge4013, 20.07.2016
    inge4013

    inge4013

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Lühe 2b, 21635 Jork
    Ich habe 1998 ein ebenerdiges Haus bauen lassen. Vier Jahre später rissen die Verblendsteine vom Boden bis zu den Fenstern an drei Wänden. Die Steine wurden jeweils alle drei Jahre vom Bauträger erneuert. Seit letztem Jahr weigert sich der Bauträger. Ich habe mich mit ihm überworfen. Er riet mir eine andere Firma zu beauftragen. Er meinte, wenn ich keine Risse im Mauerwerk haben wollte, hätte ich gründeln müssen. Laut Gutachter fehlen die Dehnungsfugen. Ich müsste alle 3 - 4 Jahre die Steine auswechseln und neu Fugen lassen. Wer hat Erfahrungswerte? Habe ich noch rechtliche Ansprüche, dass die Dehnungsfugen vom Bauträger jetzt noch nachträglich gezogen werden? Hätte der Bauträger nicht schon 1998 mit Dehnungsfugen arbeiten müssen. Über den Fenstern fangen die Fugen auch schon an zu reißen. In einigen Räumen sind im Innenbereich keine Haarrisse sondern richtige Risse, genau da, wo von außen die Steine und Fugen gerissen sind.
     
  2. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Hallo,
    risse innen haben mit dehnungsfugen aussen nicht zu tun. Da ist was gravierendes dahinter.
    Auch 1998 hätte der Bauträger mit dehnungsfugen Arbeiten müssen.
    Paar bilder wären schön
     
  3. #3 inge4013, 21.07.2016
    inge4013

    inge4013

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Lühe 2b, 21635 Jork
    Darf ich Ihnen das Gutachten privat mailen? Allerdings erst abends. Der Anwalt sagt, da kann man nichts machen. Muss ich auf eigene Kosten erledigen lassen. Die Baufirma hätte das mit den Dehnungsfugen also wissen müssen. Toll. Der Chef war diverse Male persönlich vor Ort. Der hätte das doch sehen müssen. Statt dessen wurden immer nur die Steine ausgewechselt. Und wie schon geschrieben. Ich hätte gründeln lassen müssen, um keine Risse im Mauerwerk zu haben. Ich bin Laie und habe absolut keine Ahnung, deshalb habe ich ein Gutachten erstellen lassen. Dabei kam das mit den Dehnungsfugen heraus.
     
  4. #4 SteveMartok, 21.07.2016
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Können Sie das näher erläutern, was soll das bedeuten? Gründeln kenne ich nur aus der Vogelwelt...:bef1006:
     
  5. #5 inge4013, 21.07.2016
    inge4013

    inge4013

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Lühe 2b, 21635 Jork
    Entschuldigung. Das soll rammen bedeuten, da Marschland. Keines der umliegenden Häuser, ob mit oder ohne Keller, hat rammen lassen. Die Häuser sind alle älter. Keiner hat Probleme. Nur ich.
     
  6. #6 Inkognito, 21.07.2016
    Inkognito

    Inkognito Gast

Thema: Dehnungsfugen, Mauerwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dehnungsfugen im mauerwerk

    ,
  2. dehnungsfuge zwischen altbau und neubau

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfugen, Mauerwerk - Ähnliche Themen

  1. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  2. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  3. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  4. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...
  5. Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

    Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?: Hallo zusammen, Erstmal großes Lob an das Forum und die Community! Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km...