Dehnungsfuge Bodenplatte

Diskutiere Dehnungsfuge Bodenplatte im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, folgendes Problem: Bodenplatte für unseren Anbau (nicht unterkellert) wird gerade gebaut, der Statiker besteht auf einer zusätzlichen...

  1. #1 Ellie17, 31.03.2021
    Ellie17

    Ellie17

    Dabei seit:
    31.03.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    folgendes Problem: Bodenplatte für unseren Anbau (nicht unterkellert) wird gerade gebaut, der Statiker besteht auf einer zusätzlichen Abdichtung der ca. 3 cm breiten Fuge zwischen Bodenplatte (40 cm über dem Boden) und Altbau. Die Kosten dafür (Kunststofffüllung durch Spezialfirma) für 17 m Abdichtung sind ziemlich hoch (einige tausend Euro). Baufirma widerspricht dem Statiker, eine derartige zusätzliche Abdichtung gegen Feuchtigkeit sei nicht nötig und würde in keinem Kosten-Nutzen Verhältnis stehen. Statiker droht uns nun seine Arbeit einzustellen, wenn wir das nicht machen lassen. Bestätigt aber es wäre keine Auflage. Er will die Haftung dafür nicht übernehmen, falls wir es aus Kostengründen nicht machen lassen.
    Gibt es eine DIN dafür?
    Oder ein alternatives Füllmaterial was nicht so teuer wäre?
    Wie kann ich den Statiker aus der Gewährleistung entlassen?
    Danke! VG, Ellie
     
  2. #2 Fabian Weber, 31.03.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Mit einem kurzen Zweizeiler.
     
  3. #3 Hercule, 01.04.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    welche Alternativen nutzt man eigentlich in so einem Fall um den Spalt zu füllen ?
    Brunnenschaum ?
     
  4. #4 Fabian Weber, 01.04.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Eine Abdichtung von oben mit Schweißbahn zum Beispiel.

    Schaum ist keine zugelassene Abdichtung.
     
  5. #5 Hercule, 01.04.2021
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Und wie verhindert man das Wasser von unten bzw der Seite in die Fuge eintritt ?
     
  6. #6 Fabian Weber, 01.04.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Das geht nur so, wie es Dein Statiker geplant hat.

    Was ist denn der Vorschlag der Baufirma?
     
Thema:

Dehnungsfuge Bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Dehnungsfuge Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  2. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  3. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  4. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...
  5. Dehnungsfugen Bodenplatte

    Dehnungsfugen Bodenplatte: Hallo Leute, ich plane derzeit eine Lagerhalle als erweiterung meines Betriebsgeländes. Es wird eine Stahlhalle in 12,5 x 24,5m. Die...