Dehnungsfuge an Klinkerwand nicht nötig?

Diskutiere Dehnungsfuge an Klinkerwand nicht nötig? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, Bei unserem Neubau (2-schaliges Mauerwerk) fehlt bei der Verklinkerung noch die Ausfugung der Dehnungsfugen. Nachdem der Bauunternehmer...

  1. #1 KJulian, 11.04.2018
    KJulian

    KJulian

    Dabei seit:
    28.07.2017
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Paderborn
    Hallo,

    Bei unserem Neubau (2-schaliges Mauerwerk) fehlt bei der Verklinkerung noch die Ausfugung der Dehnungsfugen. Nachdem der Bauunternehmer darauf hingewisen wurde hieß es: "Wie beim Anschluss Fenster-Klinker ist ein Dichtband eingelegt und die Fugen werden nicht mehr wie früher dauerelastisch ausgefugt."
    Dabei hieß es 6 Monate vorher, dass nur noch die elastische Fuge erstellt werden muss, dann ist die Verklinkerung abgeschlossen. Ja was denn nun?
    Regnet mir das jetzt hinter den Klinker in die Dämmung oder nicht? Werden sich jetzt im Winter irgendwelche Nager hinterm Klinker einnisten?
    Ist die Ausfugung notwendig? Worauf kann ich mich berufen um die Ausfugung durchzusetzen? Gibt es aktuelle Normen dazu?

    Danke Euch schonmal im vorraus.
     
  2. #2 petra345, 11.04.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Eine Klinkerfassade besteht zwar aus gebrannten Steinen, aber auch die erwärmen sich und dehnen sich etwas aus.
    So soll es eines Morgens an einer großen Kreuzung mächtig gekracht haben, als eine vorgemauerte Fassadenwand sich auf dem Pflaster ausbreitete. Sie hatte keinen anderen Platz zum Ausdehnen gefunden.

    Vermutlich gibt es Normen zu den maximalen Längen bis zur Dehnfuge. Wenn mir jemand die Nummer schreibt, kann ich mir die Norm runterziehen.



    .
     
  3. #3 Lexmaul, 11.04.2018
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich hab irgendwas mit 10-13m durchgehende Wand im Kopf, ab wann das sein muss - bei uns wurde es aan allen vier Ecken gemacht (trotz geringerer Breite) und ich hab es 1,5 Jahre danach erst ausgefugt. Wo sollen denn in den kleinen Spalt Nager rein? Ist da denn sicher ein Kompriband bei Dir drin? Das würde natürlich ausreichen - ich hab das mit MS Polymer in Fugenfarbe gemacht.
     
  4. #4 Fabian Weber, 11.04.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Dichtband auch Kompriband genannt in der Dehnungsfuge ist Stand der Technik. Dabei handelt es ich um ein schaumstoffartiges Quellband. Mann kann die Fuge auch mit besandetem PU im Farbton der anderen Fugen verschließen, das kostet aber extra.
     
Thema: Dehnungsfuge an Klinkerwand nicht nötig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinker dehnungsfuge

    ,
  2. klinker dehnungsfuge notwendig

    ,
  3. dehnungsfuge klinkerfassade

    ,
  4. dehnungsfuge klinker,
  5. klinker ohne dehbubgsguge,
  6. klinker dehnungsfuge silikon www.bauexpertenforum.de,
  7. Dehnungsfuge Klinker notwendig,
  8. fehnungsfuge klinker,
  9. klinker fuge dehnung,
  10. dehnungsfugen klinker,
  11. dehnungsfuge bau klinker,
  12. dehnungsfuge mauerwerk notwendig,
  13. klinkersteinfassade dehnungsfuge,
  14. dehnungsfuge fehlt
Die Seite wird geladen...

Dehnungsfuge an Klinkerwand nicht nötig? - Ähnliche Themen

  1. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  2. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  3. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  4. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...
  5. Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?

    Dachsparren nicht bündig - Dehnungsfuge?: Hallo zusammen, Erstmal großes Lob an das Forum und die Community! Seit einiger Zeit sind wir nun auch Bauherren. Leider bauen wir 400km...