Decke Badezimmer GK oder besser Spanndecke?

Diskutiere Decke Badezimmer GK oder besser Spanndecke? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Leute, ich zerbreche mir gerade den Kopf, eine geeignete Methode für mich zu finden unsere Decke im Bad für den Einbau von Spots...

  1. volzim

    volzim

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker SI
    Ort:
    Friedrichsthal
    Hallo Leute,

    ich zerbreche mir gerade den Kopf, eine geeignete Methode für mich zu finden unsere Decke im Bad für den Einbau von Spots abzuhängen. Erstmal zu den Gegebenheiten:

    - Badezimmer mit Stahlbetondecke
    - über Badezimmer befindet sich der Dachboden, dieser ist mit EPS ausgelegt 10cm
    - Das Dach ist nicht isoliert

    Mein Ziel ist eigentlich nur eine Möglichkeit zu schaffen um Spots in die Decke einbauen zu können. Ich möchte die Decke im Badezimmer eigentlich nicht dämmen. Ich wollte ganz schlicht die Decke möglichst flach mit Gipskarton (UD/CD) abhängen und Spots einbauen. Nach langem Durchforsten im Internet habe ich nun die Erkenntnis, dass das nicht so einfach geht in Feuchträumen. Da nur der Dachboden über dem Bad ist müsste ich jetzt eigentlich eine Dämmung an der Decke anbringen und eine Dampfsperre sehe ich das richtig? Gibt es hier eine einfachere Lösung für mich z.B. mit Unterlüftung durch eine offene Schattenfuge um die Dämmung zu umgehen?

    Wie sieht es aus, wenn ich an der Stahlbeton Decke nichts ändere und eine Spanndecke einbaue? Laufe ich dann auch die Gefahr der Schimmelbildung?

    ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
     
  2. #2 Andybaut, 10.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    jetzt erklär erst mal genau den momentan Aufbau und ob der bislang funktioniert hat.
    Einfach die Schichtenfolge und die vorhandenen Stärken von unten nach oben.
    Unter dem EPS ist vielleicht im DG auch noch eine Dampfsperre?
     
  3. volzim

    volzim

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker SI
    Ort:
    Friedrichsthal
    das Haus haben wir erst gekauft. Soweit sieht alles gut aus. Kein Schimmel vorhanden. All die Jahre(BJ 85) war folgender Aufbau vorhanden:

    Stahlbetondecke direkt mit Raufasertapete tapeziert und gestrichen. Die Stahlbetondecke ist 18cm dick. Darüber direkt der Dachboden, auf dessen Boden EPS-Platten in einer Stärke von 10cm liegen. Ob da eine Dampfsperre drunter ist kann ich jetzt nicht sagen, werde ich aber nachher direkt überprüfen. Bis auf den Boden ist das Dach völlig unisoliert.
     
  4. #4 Andybaut, 10.02.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    ich sehe keinen Grund hier irgendetwas unterhalb der Decke anzubringen.
    Der Beton hat Dampfbremsende Eigenschaften und nach oben ist das System offen.
    Aller Dampf der in die Dämmung von unten kommt, kann oben wieder rauf.
    Außerdem ist der Beton von oben gedämmt und daher unterseitig schön warm.

    Wenn du im Bad keine dauerhafte Feuchte von über 70% hast, wird das ohne zusätzliche Maßnahme funktionieren.
    Eine Dämmung unterseitig würde an dem Problem auch nichts ändern.
    Und auch die Dampfbremse würde nur dazu führen, dass sich zu hohe Feuchtigkeit auf dieser niederschlägt.

    Bei der Spanndecke, obwohl selbst noch nie geplant, sehe ich den Nachteil, dass die Oberfläche keine Feuchtigkeit aufnehmen kann.
    Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit wird diese wohl "beschlagen"
     
  5. volzim

    volzim

    Dabei seit:
    07.11.2016
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fachinformatiker SI
    Ort:
    Friedrichsthal
    super, vielen Dank für deine Hilfe. Das hat mich wirklich weitergebracht. ich werde die GK-Decke diese Woche in Angriff nehmen:hammer:
     
Thema: Decke Badezimmer GK oder besser Spanndecke?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dämmwolle im Badezimmerdecke schimmelt

    ,
  2. deckendusche in spanndecke

    ,
  3. badezimmerdecke neubau www.bauexpertenforum.de

    ,
  4. welche decke für feuchträume,
  5. decke abhängen bad feuchtigkeit
Die Seite wird geladen...

Decke Badezimmer GK oder besser Spanndecke? - Ähnliche Themen

  1. Badezimmer Decke abhängen

    Badezimmer Decke abhängen: Hallo in die Runde, ich bin dabei ein altes Haus zu renovieren und unter anderem muss auch die Decke im Bad erneuert werden. Das Bad ist 1,58m x...
  2. Übergang GK-Decke an HPL-Dachschräge im Badezimmer?

    Übergang GK-Decke an HPL-Dachschräge im Badezimmer?: Hi Leute, wie würde ihr den Übergang von einer GK-Decke zur HPL-Schräge ausführen, in direkter Duschnähe? Profil spacheln geht hier ja schlecht....
  3. Wie Decke in Badezimmer herstellen?

    Wie Decke in Badezimmer herstellen?: Unterkontruktion mit Dachlatten.... Dann Dampfsperrfolie runter...dann grüne Gipskartonplatten...dann Kunststoffpanele rüber....? Oben über...
  4. Decke Badezimmer dämmen

    Decke Badezimmer dämmen: Hallo Liebe Freunde der Altbauten, ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe unser Badezimmer im Anbau in Angriff genommen. Nachdem alle...
  5. Welche Art Decke im Badezimmer machen?

    Welche Art Decke im Badezimmer machen?: Welche Art Decke im Badezimmer machen? Wir renovieren das Badezimmer, vorher weiße Holzpanele drin...wurden immer spakig. Was nimmt man nun? Habe...