Dampfsperre Oberste Geschossdecke

Diskutiere Dampfsperre Oberste Geschossdecke im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mir stellt sich eben eine Frage: Benötige ich über der obersten Geschossedecke (Holzbalkendecke mit Mineralwolle) eine...

  1. #1 Sensemann, 27.05.2018
    Sensemann

    Sensemann

    Dabei seit:
    05.12.2014
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Feuerwehrmann
    Ort:
    Ba-Wü
    Hallo zusammen,
    mir stellt sich eben eine Frage:
    Benötige ich über der obersten Geschossedecke (Holzbalkendecke mit Mineralwolle) eine Dampfsperre, wenn schon das Dach über eine Dampfsperre inkl. Aufsparrendämmung (120mm Hartschaumplatten) verfügt?

    Anmerkung: Unter der Obersten Geschossdecke befindet sich u.a. ein Bad

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  2. #2 simon84, 27.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Dampfsperre brauchst du UNTEN, dort wo es warm und feucht ist um die feuchtwarme Luft davon abzuhalten IN die Dämmung zu kommen.

    Wichtig ist, dass dir das nicht in die Holzbalkendecke mit Mineralwolle zieht.
    Also Dampfsperre in den beheizten Räumen darunter.

    Somit erübrigt sich die Frage wegen dem Dachspitz, denn dann kommt oben auch nix mehr an.
     
  3. #3 Sensemann, 27.05.2018
    Sensemann

    Sensemann

    Dabei seit:
    05.12.2014
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Feuerwehrmann
    Ort:
    Ba-Wü
    Hallo,
    Vielen Dank für deine schnelle Abtwort.

    Das heißt, die Dampfsperre unter dem Dach war umsonst?

    Viele Grüße
     
  4. #4 simon84, 27.05.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nein, diese ist super, wenn ihr z.B. später mal das Dach ausbaut und beheizt.

    Evtl. war ja vorher die Holzdecke auch nicht gedämmt und dort keine Dampfsperre verbaut, und somit war diese oben notwendig.
     
    SIL gefällt das.
  5. #5 Sensemann, 27.05.2018
    Sensemann

    Sensemann

    Dabei seit:
    05.12.2014
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Feuerwehrmann
    Ort:
    Ba-Wü
    Ok...
    Brauch ich die dampfsperre dann nur im Bad oder auf dem kompletten Stockwerk?

    Ich könnte ja auch den Dachboden heizen und könnte mir dann die Dampfsperre sparen
     
  6. #6 Fabian Weber, 27.05.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.088
    Zustimmungen:
    5.832
    Wenn Du es noch nicht gebaut hast, dann mach die Dampfsperre unter der Decke im ganzen Geschoss. Wenn schon fertig, dann schau wie kalt es unter dem Dach im Winter wirklich wird. Wahrscheinlich hast Du Glück und es entsteht gar kein Tauwasser. Ansonsten an ganz kalten Tagen den Dachboden mal etwas zuzeiten.
     
  7. #7 Fritz531, 27.05.2018
    Fritz531

    Fritz531

    Dabei seit:
    29.07.2010
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    53
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Südpfalz
    Du brauchst keine Dampfsperre !!!!!!!!
    Wenn überhaupt, dann eine Dampfbremse.:bef1002:
     
Thema:

Dampfsperre Oberste Geschossdecke

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre Oberste Geschossdecke - Ähnliche Themen

  1. Dampfsperre Dämmung oberste Geschossdecke bei gedämmtem Dach?

    Dampfsperre Dämmung oberste Geschossdecke bei gedämmtem Dach?: Hallo zusammen, Unsere Geschossdecke zwischen OG und Dachstuhl besteht derzeit nur aus Rauspund (28mm) auf den Sparren verlegt. Unser...
  2. Oberste Geschossdecke abhängen/dämmen Dampfsperre?

    Oberste Geschossdecke abhängen/dämmen Dampfsperre?: Hallo und schöne Grüße aus der Oberlausitz! Ich möchte gerne in meinem Haus (1876),die oberste Geschossdecke abhängen und dämmen. Die alte...
  3. Oberste Geschossdecke Kaltdach dämmen - Dampfbremse/sperre notwendig?

    Oberste Geschossdecke Kaltdach dämmen - Dampfbremse/sperre notwendig?: Hallo zusammen! Wir haben ein Haus Baujahr 62/63 mit noch ungedämmter oberster Geschossdecke und wollen das nun günstig und in Eigenleistung...
  4. Aufbau oberste Geschossdecke / Dampfsperre / Dampfbremse / begehbarer Belag

    Aufbau oberste Geschossdecke / Dampfsperre / Dampfbremse / begehbarer Belag: Hallo zusammen, mir würde mal die Meinung zu dem Aufbau der obersten Geschossdecke interessieren. Das Dach darüber soll nur über...
  5. Dämmung oberste Geschossdecke - Zellulose? Dampfsperre? Aufdopplung?

    Dämmung oberste Geschossdecke - Zellulose? Dampfsperre? Aufdopplung?: Hallo zusammen, im kommenden Frühjahr möchten wir die oberste Geschossdecke besser dämmen und uns hierüber erstmalig schon mal rechtzeitig...