Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?
Diskutiere Dampfsperre notwendig bei Spanplatte? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
Thema:
Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?
Die Seite wird geladen...
-
Dampfsperre notwendig bei Spanplatte? - Ähnliche Themen
-
Dampfsperre bei Trockenbau für Schallschutz zum Nachbarn notwendig?
Dampfsperre bei Trockenbau für Schallschutz zum Nachbarn notwendig?: Liebe alle, ich wohne in einem Reihenmittelhaus (Baujahr ca. 1925). Zum Nachbarn möchte ich einen Schallschutzwand in Trockenbauformat errichten,... -
Dachschräge abhängen - Dampfsperre notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?
Dachschräge abhängen - Dampfsperre notwendig ? Darf/muss ich dämmen ?: Hallo zusammen, ich habe ein Zimmer zuhause, welches einseitig eine Deckenhöhe von 4,5 m hat. Dessen Decke ist auch zugleich das Dach des Hauses,... -
Vorsatzschale an gedämmter Aussenwand - Dampfsperre notwendig?
Vorsatzschale an gedämmter Aussenwand - Dampfsperre notwendig?: Hallo zusammen, ich hoffe, dass das thematisch in dieses Unterforum passt, aber ein besseres habe ich nicht gefunden und zumindest geht es um... -
Dampfsperre zu unbeheizten Dachboden notwendig?
Dampfsperre zu unbeheizten Dachboden notwendig?: Hallo, ich renoviere gerade unser altes Bauernhaus. Dabei ist mir wichtig die alte Bausubstanz möglichst weitgehend zu erhalten und auch ein... -
Zwischendecke - Dampfsperre notwendig
Zwischendecke - Dampfsperre notwendig: Hallo, ich baue das Dachgeschoss aus. Der Aufbau der Zwischendecke von unten nach oben: 12.5mm Rigips -> 10mm Sperrholzplatten --> 18cm...