Dampfsperre Kellerboden

Diskutiere Dampfsperre Kellerboden im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Abend, Ersetzt eine Puren Hochleistungsdämmung doppelseitig aluminiumbeschichtet eine Dampfsperrfolie ? Es geht um eine dafür vorgesehene...

  1. Luzie

    Luzie

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    Ersetzt eine Puren Hochleistungsdämmung
    doppelseitig aluminiumbeschichtet eine Dampfsperrfolie ?
    Es geht um eine dafür vorgesehene Kellerwohnung mit Fussbodenheizung.
    Es liegt die besagte Dämmschicht auf der Bodenplatte. Folie wurde weggelassen.
    Gutachter sagt, das sei schlecht.
    Ist dem so?

    Freundlicher Gruß,
    Meike
     
  2. #2 Lexmaul, 26.02.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ist unter der Dämmung keine Abdichtung? Dann hat der Gutachter recht...ja, nun kommen die WU-Jünger. Aber bei Wohnraum...?

    Und auch auf die Dämmung gehört eine Folie wegen dem Estrich, der läuft ja sonst auch da rein (oder das Wasser).
     
  3. Luzie

    Luzie

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Wanne haben wir auch.
    Ich lade ein Foto hoch IMG-20200226-WA0015.jpg
     
  4. Luzie

    Luzie

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Der ganze Keller hat Ytong Wände. Da schüttelte er auch den Kopf.
    Hier geht es um Zustand nach Wasserschaden :Flutung wegen defekten Rückspülventil.
     
  5. #5 Lexmaul, 26.02.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ok, er hat Trittschalldämmung drüber gemacht, dann spart man sich die Folie - aber ziemlich unnütz im Keller ;).

    Porenbetonwände im Keller sind ja nun nicht per se ein Mangel.

    Und auch bzgl. den Schaden ist ja die Abdichtung der Bodenplatte nicht ein Grund - und ändern kannst es ja eh nicht mehr.
     
  6. #6 Andreas Teich, 26.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Alufolien der PUR-Platten stellen eine Dampfsperre dar-
    die Frage ist aber ob bzw wie die Fugen abgedichtet wurden?

    Ohne Abdichtung wäre dies ein Mangel, falls die Platten vor Erreichen der Ausgleichsfeuchtigkeit des Betons verlegt wurden
    (was sehr wahrscheinlich ist)
     
  7. Luzie

    Luzie

    Dabei seit:
    04.01.2020
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das stimmt wohl.
    Es wird jetzt sowieso alles saniert und dann gleich hoffentlich richtig gemacht.
    Es hat mich nur persönlich interessiert, weil ich den Grund nachvollziehen wollte, warum damals auf die Folie verzichtet wurde.
    Die Firma gibt es nicht mehr.
    Vielen Dank für die Antworten.

    Schönen Abend noch
     
  8. #8 Andreas Teich, 26.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Dampfsperren kosten ein paar Euro/qm, zB Katja Sprint, Erika von Bauder etc.
    Bitumenbahnen mit Alueinlage sind teurer.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Dampfsperre Kellerboden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfsperre kellerboden

Die Seite wird geladen...

Dampfsperre Kellerboden - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  2. Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete

    Verständnissfrage zu Dampfsperre und Tapete: Hallo ich hab eine verständnissfrage: -rigippsplatten sind laut meiner recherche anfällig für schimmel (pappe / Gippseigenschaften). -bei einer,...
  3. Dampfbremse und Dampfsperre

    Dampfbremse und Dampfsperre: Moin Zusammen, Freunde von uns haben ein Haus neu gebaut und nun im Winter ein Kondensatproblem im Dachüberstand festgestellt. Kurze...
  4. Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?

    Dampfsperre notwendig bei Spanplatte?: Hallo zusammen Unser Haus wurde 1972 gebaut. Das dachgeschoss wurde mit glaswolle ca 10 cm gedämmt (zwischen sparren) . Die glaswolle klebt auf...
  5. Kellerboden leicht feucht unter Dampfsperre - diffisionsoffener Belag ?

    Kellerboden leicht feucht unter Dampfsperre - diffisionsoffener Belag ?: Hallo liebe Experten, ich bin absoluter Laie ;-) Meine DHH ist 2005 errichtet. Der Keller lt. Baubeschreibung als "wasserundurchlässige...