Dampfbremsfolie fachgerecht reparieren

Diskutiere Dampfbremsfolie fachgerecht reparieren im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin Bauherr eines Einfamilienhauses welches derzeit aufgebaut wird. Bei einer Begehung des "Rohbaus" ist mir aufgefallen, dass...

  1. #1 KlinkyBau, 23.10.2019
    KlinkyBau

    KlinkyBau

    Dabei seit:
    23.10.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich bin Bauherr eines Einfamilienhauses welches derzeit aufgebaut wird. Bei einer Begehung des "Rohbaus" ist mir aufgefallen, dass die blaue Dampfbremsfolie, welche die Dampf- und Luftdichte Gebhäudehülle herstellt, an einigen Stellen beschädigt (eingerissen, aufgeschnitten etc.) war. Es handelt sich vorallem um die Folie im Obergeschoss an den Dachschrägen (Satteldach mit Kniestock) und der Geschossdecke zum Dach.

    Inzwischen hat die Baufirma die Löcher geschlossen, in dem zum Teil massig und in mehreren Lagen Dichtklebeband darüber geklebt wurde. Ich frage mich nun ob das so fachgerecht ist, da es mir eher nach einem laienhaft verklebten Postpaket aussieht, als nach einer Dampfsperre welche mehrere Jahrzehnte dicht sein soll. Ergeben sich irgendwelche Nachteile aus dieser Reperaturweise und wie könnte man es besser lösen?

    Ich hänge ein paar Bilder an, wo man die Beschädigungen sehen kann und dann auch die reparierten Stellen. Was haltet ihr davon?

    Über Erfahrungen und Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
     

    Anhänge:

  2. #2 Feyerabend, 24.10.2019
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    Die Folienhersteller geben an wie groß die Überlappungen sein müssen, i.d.R. zwischen 10 und 20 cm. Das passt m.E. auf dem dritten Bild.
    Ob das bei dem
    den Herstelleranforderungen gerecht wird kann ich nicht beantworten.
     
  3. #3 U Tilgner, 24.10.2019
    U Tilgner

    U Tilgner

    Dabei seit:
    07.10.2019
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    24
    Über den Pflasterhaufen könnte man jetzt noch einen großen Flicken PE-Folie legen und umlaufend mit dem geeigneten Klebeband abkleben dann sollte der Sicherheit genüge getan sein.
     
Thema: Dampfbremsfolie fachgerecht reparieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dach pe folie reparieren

Die Seite wird geladen...

Dampfbremsfolie fachgerecht reparieren - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG

    Dampfbremsfolie - Kniestock ausdämmen - Fußboden 1. OG: Guten Tag zusammen, ich bin gerade dabei einen Altbau - ein kleines Siedlungshäuschen (Bj. 1940) zu sanieren. Kurze info zum Haus:...
  2. Dampfbremsfolie PE blau

    Dampfbremsfolie PE blau: Hallo, wir müssen eine Holzbalkendecke im Neubau zum Dachgeschoss hin abdichten (Vollgeschoss zum Spitzdach). Dies muss geschehen, bevor der...
  3. Estrich: Dehnungsfuge füllen und Anschluss Dampfbremsfolie

    Estrich: Dehnungsfuge füllen und Anschluss Dampfbremsfolie: Hallo zusammen, für meinem Haus in Holzrahmenbauweise plane ich momentan den Bau einer Vorsatzschale nach Knauf W626 im Wohnzimmer für...
  4. Geschossdecken Aufbau Dampfbremsfolie erforderlich?

    Geschossdecken Aufbau Dampfbremsfolie erforderlich?: Hallo zusammen, ich bin gerade am renovieren einen 1970er Jahre Hauses. Thema sind die Decken (Schall und Wärmeschutz). Im Erdgeschoss und...
  5. Küche auf Estrich - Dampfbremsfolie mit Wandanschluss unter Küche nötig?

    Küche auf Estrich - Dampfbremsfolie mit Wandanschluss unter Küche nötig?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage bei der ich eure Hilfe benötige: Wir sind gerade an unserem kleinen Häuschen...