Dampfbremse wann spätestens anbringen?

Diskutiere Dampfbremse wann spätestens anbringen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir hatten eigentlich geplant in der kommenden Woche die Zwischensparrendämmung (140er Steinwolle WLG 040) zu verlegen. Anschließend...

  1. mian

    mian

    Dabei seit:
    24.09.2010
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    BaWü
    Hallo,

    wir hatten eigentlich geplant in der kommenden Woche die Zwischensparrendämmung (140er Steinwolle WLG 040) zu verlegen. Anschließend wollten wir die Dampfbremsfolie anbringen. Nun könnte es passieren das zwischen dem Verlegen der Steinwolldämmung und dem Anbringen der Dampfbremse ca. 1 Woche liegt.

    Ist das in Ordnung? Bzw. Wann sollte die Dampfbremse spätestens angebracht werden? Mir geht es um den Feuchtigkeitseintrag in die Steinwolldämmung. Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass das Haus im Moment nicht beheizt wird und noch alles andere als Luftdicht ist. Für ausreichende Belüftung wäre also gesorgt.

    Gruß
    Michael
     
  2. #2 00imperator, 28.11.2011
    00imperator

    00imperator

    Dabei seit:
    11.10.2010
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hamburg
    Die Dampfbremse sollte zeitnah verlegt werden. Eine Woche sollte kein Drama sein.

    Wichtig ist aber, die Bremse VOR Estricheinbringung oder Verputzungsarbeiten fertig und luftdicht zu haben. Andernfalls dringt hier die massiv überschüssige Feuchtigkeit ind die Isolierung ein.
     
Thema: Dampfbremse wann spätestens anbringen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie zeitnah muss die dampfsperrfolie angebracht werden

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse wann spätestens anbringen? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  4. Dampfbremse erneuern

    Dampfbremse erneuern: Hallo Wie kann man eine alte bestehende Dampfbremse erneuern? Problem eins ist wie bekommt man alte mit Rauhfaser tapezierte Rigipsplatten...
  5. Weiße Wanne ohne Dampfbremse => Haftungsfreistellungserklärung

    Weiße Wanne ohne Dampfbremse => Haftungsfreistellungserklärung: Hallo Bauexperten, für unser Bauvorhaben ist aktuell eine Weiße Wanne nach System Wolf geplant. Einen der Kellerräume (ca. 14 m2) möchten wir...