Dampfbremse Untersparrendämmung

Diskutiere Dampfbremse Untersparrendämmung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Wir lassen gerade eine Stadvilla mit einem nicht ausgebautem Dach bauen und es wird der Dachboden gedämmt. Mir wurde folgender...

  1. #1 Maxman01, 01.05.2017
    Maxman01

    Maxman01

    Dabei seit:
    25.12.2016
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Itler
    Ort:
    Zweibrücken
    Hallo zusammen,

    Wir lassen gerade eine Stadvilla mit einem nicht ausgebautem Dach bauen und es wird der Dachboden gedämmt.
    Mir wurde folgender Aufbau der Dämmung angegeben
    Dachmämmung.jpg

    Verbaut werden Materialen von Isover.
    Die Frage die sich noch stellt ist, wo die Dampfbremse hin kommt.
    An die Zwischensparrendämmung oder ganz unten an die Untersparrendämmung?

    Ist hier im Forum jemand, der sich damit auskennt und mir die Frage beantworten kann?
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 01.05.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Angaben sind unvollständig. Was ist mit der Lattung und der Dampfbremse ?
    Frag einfach nochmal nach dem _vollständigen_ Aufbau nach.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.076
    Zustimmungen:
    3.227
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    die Frage ist durchaus verständlich, der reguläre Aufbau ist:
    - Zwischnsparrendämmung
    - DS oder DB
    - Lattung mit Untersparrendämmung
    - GK Verkleidung

    Die Frage ber ist: wo ist die luftdichte Ebene geplant?
     
  4. Michoa

    Michoa

    Dabei seit:
    04.01.2017
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Braunschweig
    Die Dampfbremse kommt auf die Zwischensparrendämmung, dann die Lattung für Gipskarton oder was auch immer kommt und dazwischen die Untersparrendämmung.
    Wahrscheinlich wirst du die Vario KM Duplex oder Vario XtraSafe Klimamembran nutzen.

    Bau dir nochmal dein komplettes Dach bei u-wert zusammen und schau wie es mit Feuchtigkeit aussieht.
     
Thema: Dampfbremse Untersparrendämmung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Untersparrendämmung dampfbremse

    ,
  2. vario xtrasafe untersparrendämmung

    ,
  3. untersparrendämmung ohne dampfbremse

    ,
  4. nach untersparrendämmung nochmal dampfsperre?,
  5. untersparrendämmung auf gipsdecke,
  6. dampfbremse vor oder nach untersparrendämmung
Die Seite wird geladen...

Dampfbremse Untersparrendämmung - Ähnliche Themen

  1. Untersparrendämmung: Erneut Dampfbremse?

    Untersparrendämmung: Erneut Dampfbremse?: Hallo, ich habe auf meinem Dachboden eine 10 Jahre alte Zwischensparrendämmung und darüber eine Dampfbremse. Nun möchte ich, zwecks Ausbau, eine...
  2. Welche Dampfbremse ist zu verwenden? Untersparrendämmung?

    Welche Dampfbremse ist zu verwenden? Untersparrendämmung?: Guten Morgen liebe Forum-Mitglieder, ich habe kürzlich die Dämmung meines Spitzdaches von einem Dachdecker erneuern lassen. In den 18 cm tiefen...
  3. Dampfbremse vor UV Strahlung schützen - Untersparrendämmung ausreichend?

    Dampfbremse vor UV Strahlung schützen - Untersparrendämmung ausreichend?: Guten Tag, der Spitzboden wurde gedämmt, die Dampfbremsfolie angebracht und eine Lattung aufgebracht, damit das Ganze nicht von der Wand fällt...
  4. Muss immer eine Dampfbremse hinter Gipskartonplatten ?

    Muss immer eine Dampfbremse hinter Gipskartonplatten ?: Laut unserer Wärmeberechnung haben wir folgende Dämmung im Dach (von innen nach außen): 1. Gipskartonplatten DINA 18180 900 M/V 1,25 cm 0,250...
  5. Dampfbremse bei Untersparrendämmung

    Dampfbremse bei Untersparrendämmung: Hallo Forum, Bei meinem Haus Bj. 1963 wurde das Dach neu eingedeckt und alles was zwischen und unter den Sparren war komplett entfernt. Nun...