Dampfbremse bei Einbau von Deckenlautsprechern beschädigt

Diskutiere Dampfbremse bei Einbau von Deckenlautsprechern beschädigt im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe mir im letzten Jahr 2 Deckenlautsprecher in die Wohnzimmerdecke eingebaut. Dies ging von oben (Dachboden) sehr einfach da...

  1. #1 24Carsten75, 06.08.2019
    24Carsten75

    24Carsten75

    Dabei seit:
    06.08.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich habe mir im letzten Jahr 2 Deckenlautsprecher in die Wohnzimmerdecke eingebaut. Dies ging von oben (Dachboden) sehr einfach da hier nur die Holzplatten von den Balken gehoben werden mussten. Hier hab ich dann an den entsprechenden Stellen das Dämmmaterial und die mir bis dahin unbekannte Dampfbremse großzügig entfernt, die Lautsprecher eingebaut und die Kabel verlegt.
    Aktuell bin ich im Begriff LED- Spots in die Decke zu integrieren und stoße beim Thema Wärmeentwicklung und Sicherheit immer wieder auf die Dampfbremse die hier u.U. beschädigt wird. Kleine Beschädigungen sind offenbar kein Problem aber die Aussparungen die ich für meine Deckenlautsprecher vornehmen musste sind mit ca. 40cm Durchmesser doch "etwas" größer als nur kleinere Beschädigungen durch durchdringende Schrauben etc.
    Kann mir hier jemand sagen was in diesem Fall zu tun ist? So lassen, Abdichten etc.?
    Vielen Dank schon mal!
     
  2. #2 jodler2014, 06.08.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Die Löcher in der DB solltest Du dringend reparieren .
    Dazu gibt es geeignetes Klebeband.
    Was die EB-Spots betrifft , kommt es halt auf die Einbauhöhe an und was der Hersteller in der Montage-Anleitung vorschreibt.
     
Thema: Dampfbremse bei Einbau von Deckenlautsprechern beschädigt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse aussparung

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse bei Einbau von Deckenlautsprechern beschädigt - Ähnliche Themen

  1. Einbau Dachfenster - Zuständigkeit Anschluss Dampfbremse

    Einbau Dachfenster - Zuständigkeit Anschluss Dampfbremse: Hallo, Folgende Situation liegt bei mir vor: - Dach (Sparren, Sichtschalung, Dampfbremse, Aufdachdämmung, Unterdeckbahn, Lattung)… die...
  2. Dämmung und Dampfbremse im Winter einbauen?

    Dämmung und Dampfbremse im Winter einbauen?: Wir sind aktuell an der Kernsanierung unseres Hauses, während der auch ein neues Dach erstellt wurde. Das Dachgeschoss wird ausgebaut...
  3. Einbau Dachfenster - Zuständigkeit Anschluss Dampfbremse bei Aufdachdämmung

    Einbau Dachfenster - Zuständigkeit Anschluss Dampfbremse bei Aufdachdämmung: Hallo, Folgende Situation liegt bei mir vor: - Dach (Sparren, Sichtschalung, Dampfbremse, Aufdachdämmung, Unterdeckbahn, Lattung und Rest...)...
  4. Einbau von Lautsprecher und Deckenspots in Osb-platten, die als Dampfbremse dienen

    Einbau von Lautsprecher und Deckenspots in Osb-platten, die als Dampfbremse dienen: Hallo, Ich hab schon die such gequält, leider nichts passendes gefunden. Ich bin aktuell dabei ein Einfamilienhaus (2 Vollgeschosse mit...
  5. Dachfenster VELUX Abdichtung vor Einbau Innenfutter

    Dachfenster VELUX Abdichtung vor Einbau Innenfutter: Hallo, habe bei meinem Haus mit Aufsparrendämmung ein neues GPU 0060 SK 08 mit Eindeckrahmen für Ziegel inkl. Dämm- und Anschluss-Set BDX...