Dampfbremse bei diffusionsoffener Konstruktion ?

Diskutiere Dampfbremse bei diffusionsoffener Konstruktion ? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Expertenteam, ich möchte gerne die sog. Zwischensparrendämmung an meinem kürzlich errichteten EFH anbringen. Leider bekommen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Hans Pfeffer, 13.05.2010
    Hans Pfeffer

    Hans Pfeffer

    Dabei seit:
    01.11.2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verw.Fachwirt
    Ort:
    Ruhmannsfelden
    Hallo liebes Expertenteam,

    ich möchte gerne die sog. Zwischensparrendämmung an meinem kürzlich errichteten EFH anbringen.

    Leider bekommen ich in Sachen Dampfbremse sehr sehr viele unterschiedliche Fachmeinungen, weshalb ich etwas konfus bin.

    Mein Dachaufbau:

    Pultdach 8 Grad

    1. Edelstahldacheindeckung
    2. Bitumen Unterdeckung Bauder Top TS 40
    3. Rauhschalung 24 mm
    4. Lattung 6/8 cm
    5. Koramic Premium S Unterdeckbahn diffusionsoffen
    6. Holzweichfaserplatte 35 mm

    Meine Frage ist nun ob ich bei dieser diffusionsoffenen Konstruktion auf die Dampfbremse verzichten soll ?
    Kann die raumseitig anfallende Luftfeuchtigkeit in die Konstruktion
    gefahrlos durchdringen ?oder in den warmen Monaten austrocknen
    ?

    Danke für den Rat in Voraus

    Hans
     
  2. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Du sollst hier lesen, verstehen und akzeptieren.

    Gruß Lukas
     
Thema:

Dampfbremse bei diffusionsoffener Konstruktion ?

Die Seite wird geladen...

Dampfbremse bei diffusionsoffener Konstruktion ? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse im Innenraum (mal wieder)

    Dampfbremse im Innenraum (mal wieder): Hallo zusammen, ich möchte das Obergeschoss eines ca. 70 Jahre alten EFH ausbauen. Der Boden zwischen EG und OG besteht aus 150mm Stahlbeton....
  2. Dampfbremse mangelhaft

    Dampfbremse mangelhaft: Hallo zusammen, ich melde mich hier mit Fragen zur Dampfbremse in unserem Einfamilienhaus (Massivhaus) mit Steildach 45°, Baujahr 2005. Während...
  3. Dampfbremse im Badezimmer

    Dampfbremse im Badezimmer: Guten Tag, Ich renoviere gerade einen Altbau aus den 50er und bin gerade am Badezimmer. Hier soll mit Gipskarton und einer Holz unterkonstruktion...
  4. diffusionsoffene Folie anstatt Dampfbremse?

    diffusionsoffene Folie anstatt Dampfbremse?: Hallo, ich bin gerade dabei, mich ein bisschen zu den möglichen Dachaufbauten einzulesen. Unter anderem bin ich dabei auf das xxxxxxxxx...
  5. Diffusionsoffen, Dampfbremse, Luftdichtigkeitsschicht, wie jetzt, was jetzt?

    Diffusionsoffen, Dampfbremse, Luftdichtigkeitsschicht, wie jetzt, was jetzt?: Servus Forum, bitte einmal folgendes Foto zu betrachten: <center><img border="0"...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.