Dämmung über Attika ziehen

Diskutiere Dämmung über Attika ziehen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir überlegen unser Haus mit Flachdach von 1969 nachträglich dämmen zulassen. Der Optik wegen würde meine Frau beim dämmen am...

  1. #1 firestarterxxx, 20.06.2023
    firestarterxxx

    firestarterxxx

    Dabei seit:
    20.06.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir überlegen unser Haus mit Flachdach von 1969 nachträglich dämmen zulassen.
    Der Optik wegen würde meine Frau beim dämmen am liebsten direkt über die Attika dämmen, so dass diese nicht mehr sichtbar ist und das Dach mit einer kleinen Edelstahlabdeckung abgeschlossen werden kann (im Gegensatz zur aktuellen 45cm hohen mit Kupfer verkleideten Attika).

    Allerdings haben wir laut Baubeschreibung ein "Flachdach als Holzkonstruktion, hinterlüftetes Kaltdach".
    Ist es hier überhaupt möglich über die Attika zu dämmen und diese zu verschließen oder stellt dies ein Problem dar?
    Wäre ein vorgehängtes hinterlüftetes Fassadensystem eine Option oder ändert dies nichts am Sachverhalt?

    Da wir beim Einzug (vor 4-5 Jahren) das Flachdach haben neu abdichten lassen will und kann ich (finanziell) dort nicht nochmal ran.

    Grüße Firestarter
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Was hast du vor?
    - Fassadendämmung oder
    - Dachdämmung (bzw. Dämmung der obersten Geschossdecke)
     
  3. #3 firestarterxxx, 20.06.2023
    firestarterxxx

    firestarterxxx

    Dabei seit:
    20.06.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe eine Fassadendämmung vor, damals haben wir das Flachdach neu abgedichtet...
     
  4. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Du kannst die Fassadendämmung ja bis OK Attika hochführen, aber du solltest die Belüftung des Kaltdaches weiterhin sicher stellen, sonst könnte es an der Unterseite der Dachschalung zu Tauwasserniederschlag kommen.

    Wie sieht denn die Belüftung derzeit aus? Foto?
     
  5. #5 firestarterxxx, 20.06.2023
    firestarterxxx

    firestarterxxx

    Dabei seit:
    20.06.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Im Endeffekt haben wir wie auf dem Bild Attika ohne Kupfer zu sehen ist die Attika (bei uns zusätzlich mit Kupferblech verkleidet auf dem Holz). Auf dem zweiten Bild Lochblech sieht man eben das rundherum ein Spalt gelassen und dieser mit Lochblech verschlossen wurde.

    Wenn wir dämmen würden wir eben am liebsten bis über die Attika hochgehen. Nachbarn haben eine Aufsparrendämmung letztens gemacht und dabei die Attika komplett verschlossen, aber wir haben halt noch eine Zwischensparrendämmung und ich kann eben nicht einschätzen ob es möglich wäre oder nicht.
     

    Anhänge:

  6. #6 Adamski339, 06.06.2024
    Adamski339

    Adamski339

    Dabei seit:
    06.06.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo firestarterxxx,
    wie hast du es nun gelöst? Stehe vor einem sehr ähnlichen Problem. Holzverkleidung kommt raus und wir wollen mit der Dämmung bis zum Blech hoch gehen und dann das Blech eben verbreitern. Als Dämmung wollen wir Resol nehmen und dann eben bis hoch verputzen.
     

    Anhänge:

Thema:

Dämmung über Attika ziehen

Die Seite wird geladen...

Dämmung über Attika ziehen - Ähnliche Themen

  1. Dach Dämmung bei Dachpappe

    Dach Dämmung bei Dachpappe: Hallo Zusammen, Bei unserem Haus Bj 1950 wurde vom Vorbesitzer in den 80er Jahren, das Dach erneuert. Innendämmung kam später hinzu. Der...
  2. Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung)

    Drempel-Neuaufbau - Fragen zum Material (Heraklith, Dämmung): Hallo zusammen, nachdem ich ein Nagerproblem in meinem Drempel im Dachgeschoss hatte, mussten die Wände des Drempels raus und das Material leider...
  3. Putz und Dämmung innen

    Putz und Dämmung innen: Hallo Ich habe eine Frage bezüglich dem richtigen Putz und eventuell Daämmung. Wir haben eine Haus aus dem Jahre 1928 gekauft. Es hat kein...
  4. Zuerst Attika oder zuerst Dämmung/Putz?

    Zuerst Attika oder zuerst Dämmung/Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt! Wir haben ein Haus gekauft, an welchem am Vorbau die...
  5. Resol Dämmung über Attika

    Resol Dämmung über Attika: Hallo zusammen, wir möchten gerne unsere Fassade mit 12cm Resol dämmen. Wie auf dem Bild zu sehen befindet sich über den Kalksandsteinen eine...