Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen

Diskutiere Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich bin dabei, meinen Dachboden zu dämmen und habe eine Frage an euch, da ich noch unsicher bin. Ich plane nicht, das Dach selbst...

  1. #1 ChrisTool, 22.10.2024
    ChrisTool

    ChrisTool

    Dabei seit:
    22.10.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich bin dabei, meinen Dachboden zu dämmen und habe eine Frage an euch, da ich noch unsicher bin. Ich plane nicht, das Dach selbst zu dämmen, sondern möchte die Außenwände (Innenseite) vom Dachboden isolieren, um Energieverlust zu verhindern. Meine Idee ist, Styrodurplatten an den Außenwänden anzubringen.

    Allerdings möchte ich sicherstellen, dass ich dabei alles richtig mache und vor allem Schimmelbildung oder Feuchtigkeit vermeide.

    Hier sind meine konkreten Fragen:

    1. Gibt es spezielle Vorbereitungen, die ich treffen muss, bevor ich das Styrodur anbringe (z.B. Grundierung, spezielle Kleber, etc.)?
    2. Welche Dicke der Styrodurplatten wäre für diesen Zweck ideal?
    3. Muss ich eine Dampfbremse oder -sperre zusätzlich einbauen, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden?
    4. Gibt es weitere Materialien, die ich in Kombination mit Styrodur nutzen sollte, um Kältebrücken oder Kondenswasserbildung zu verhindern?
    5. Was sind typische Fehler bei der Anbringung von Styrodur, die Schimmel begünstigen könnten, und wie vermeide ich diese?
    Ich bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar, da ich die Arbeiten möglichst gut durchführen möchte, ohne später böse Überraschungen zu erleben.

    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!

    Viele Grüße
     
Thema:

Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen

Die Seite wird geladen...

Dämmung Dachboden – Styrodur an den Außenwänden anbringen - Ähnliche Themen

  1. Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung)

    Kaltdach Dachboden Ausbau aus Lager (Boden/ Dämmung): Hallo, wir haben ein Haus gekauft und vom Vorbesitzer wurde der Dachboden angefangen auszubauen. Der Dachboden hat keine Heizung, kein Fenster...
  2. Begehbare Dämmung auf Dachboden - Platz für Kabel schaffen

    Begehbare Dämmung auf Dachboden - Platz für Kabel schaffen: Guten Abend, wir sanieren derzeit ein Haus von 1975 im Westerwald. Der Dachaufbau ist von der Vorbesitzerin wie folgt überlassen worden:...
  3. Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen

    Dachboden zusätzliche Dämmung verlegen: Hallo, ich habe zwar schon eine Dämmung am Dachboden, jedoch wurden vom Energieberater 22cm Hartschaumplatten EPS-W15 (10cm und 12cm)...
  4. Dachboden Dämmung Haus von 1928

    Dachboden Dämmung Haus von 1928: Guten Tag wir würden gerne unseren Dachboden Dämmen. Uns wurde durch einen Berater geraten, dass wir Glaswolle in die zwischenräume unsere...
  5. Hinterlüftete Fassade zieht kalt in warmen Dachboden / Dämmung Drempel

    Hinterlüftete Fassade zieht kalt in warmen Dachboden / Dämmung Drempel: Hallo Forum. Bin etwas ratlos und bitte euch um Hilfe. Es geht um Dachbodenausbau. Versuche es kurz zu machen, habe eine Skizze des momentanen...