Dachziegel Walther Stylist

Diskutiere Dachziegel Walther Stylist im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen Gemeinde, hat jemand Erfahrung / Info über den Dachziegel Stylist der Firma Walther. Zur Zeit liebäugeln wir mit diesem Flachzeigel...

  1. Sowas

    Sowas

    Dabei seit:
    06.02.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Ang.
    Ort:
    Franken
    Guten Morgen Gemeinde,
    hat jemand Erfahrung / Info über den Dachziegel Stylist der Firma Walther.
    Zur Zeit liebäugeln wir mit diesem Flachzeigel in der Farbe Brillianz Nero.
    Dachneigung 57 / 27 Grad, spricht hier etwas dagegen?
    Kennt jemand aktuelle Kosten für diesen Ziegel?
    Hat evtl. jemand negative Erfahrungen gemacht?
    Bitte um Info.
    Vielen Dank für die Hilfe!
    Gruß
    Sowas :winken
     
  2. #2 Meister_Hans, 24.05.2009
    Zuletzt bearbeitet: 24.05.2009
    Meister_Hans

    Meister_Hans

    Dabei seit:
    02.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Ansbach/Mfr.
    Morgen!

    Hallo Sowas,

    ich habe früher viele Walther Dachziegel verarbeitet, Qualitativ waren die Ziegel eigentlich immer gut, egal ob W4, W5, Areal, Tegula, Primus oder Biber. Da meine letzten Dacheindeckungen etwa zeitgleich mit der Übernahme der Fa. Walther durch die Fa. Jacobi waren kann ich über die momentane Qualität nichts sagen, vermutlich wird sich hier jedoch nicht viel geändert haben.

    Preislich kann ich Dir auch keine Auskunft geben, außer ich frage sie für Dich bei meinem zuständigen Außendienstler an. Von den Dachneigungen dürfte es eigentlich keine Probleme geben, da die Regeldachneigung beim Stylist 30° beträgt, Du im Wohnhausbereich jedoch sowieso Zusatzmaßnahmen wie z. B. Unterspannung oder Unterdeckung vornehmen mußt. Also kein Problem bei 27°...

    Ach ja, zu den negativen Erfahrungen: da hatte ich auch keine... Gerade in Bezug auf die Maßtoleranzen (vor allem wegen der Latt- und Schnürabstände) hatte ich bei anderen Ziegelherstellern große Probleme, bei den Ziegeln von Walther war immer etwas mehr Luft als in der Verlegeanleitung angegeben, wenn man sich also daran hielt konnte man die Dachfläche ohne Probereihen zu legen einlatten und einteilen. Da bin ich bei anderen "namhaften" Herstellern (u. a. der mit dem Französisch klingenden Namen der zu Beginn nur Betondachsteine herstellte) auf die Nase gefallen...
     
  3. Sowas

    Sowas

    Dabei seit:
    06.02.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Ang.
    Ort:
    Franken
    Hallo Hans,
    vielen Dank für die Info!
    Habe mir schon einen Musterziegel vom zuständigen Außendienstler bringen lassen.
    Mache mir lediglich bzgl. evtl. Abplatzer vom Transport oder/und beim Legen Sorgen.
    Zur Zeit habe ich noch eine Betonziegel von ehem. Braas liegen. Dieser kommt aus Altersgründen nun runter.
    Geliefert und gelegt werden die guten Stücke von einem Kollegen aus 91626
    So klein ist die Welt!
    Gruß
    Sowas
     
  4. #4 Stromfresser, 24.05.2009
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Haben Walther W5 engobiert verlegt, erstaunlich wenig Abplatzer, Fehler und Bruch. Und unser Dachdecker war wirklich "pingelig", der hat jeden Ziegel rausgetan, der einen kleinen Fehler hatte.
     
  5. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Sehr schöner Ziegel...

    ...wir haben damit auch schon geliebäugelt - allerdings auch nur kurz, da die Ziegel angeblich nur bei Euch in der Gegend gefertigt werden und uns allein der Transport einiges mehr gekostet hätte :(
     
  6. #6 Meister_Hans, 24.05.2009
    Meister_Hans

    Meister_Hans

    Dabei seit:
    02.01.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Ansbach/Mfr.
    Gegen Abplatzer sind die Ziegel normal so gesichert, daß zwischen jeder Lage Karton oder Furnierstreifen eingelegt sind, so daß die Ziegel nicht direkt aufeinander liegen. Soweit ich weiß, sind dann die Ziegel immer zu 4 Stück oder 5 Stück zusammengepackt, die dann auch ziemlich wenig Spiel haben um aneinander zu stoßen...

    Irre ich mich oder ist das dann Holzbau H.??

    Und was über die normalerweise zu tolerierenden 3 - 5 % Bruch hinübergeht einfach als Bruchersatz liefern lassen, nach meiner Erfahrung war da Walther nicht kleinlich, nicht mal wenn´s weniger als 3 % waren...

    Ich bin ja eigentlich aus dem Geschäft raus, denn ich habe mich einem anderen Segment des Hochbaues gewidmet... Aber freut mich, Dir hier etwas geholfen zu haben...
     
  7. Sowas

    Sowas

    Dabei seit:
    06.02.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Ang.
    Ort:
    Franken
    @Stromfresser
    Vielen Dank für die Info. Seid froh, daß der Dachdecker einigermaßen pingelig war. Solche Handwerker sind Gold wert. :)

    @stevie
    Der Ziegel wird ca. 20 Autominuten von unseren Standort gefertigt. Habe mir die Werksausstellung schon mal angesehen. Alles sehr sauber (halt Muster...)
    Macht (noch) einen guten Eindruck. :D

    @ Hans
    Richtig! Ist Holzbau H.
    Hoffentlich ist das Material so gesichert wie Du beschrieben hast. Dein Wort in Gottes Ohr. Wir werden ja sehen. Und falls Bruch extrem hoch sein sollte, muß Walther nachliefern. :yikes

    Gruß
    Sowas
     
  8. #8 Stromfresser, 24.05.2009
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    War verpackt wie beschrieben. An einer Ecke war die Palette bißchen angestoßen, und die wenigen Abplatzer waren Materialfehler, Lunker oder was auch immer dicht unter der Oberfläche.

    Und da hier mal jemand was von 10% Verlust wären normal geschrieben hat, bin ich sehr zufrieden.
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Dem kann ich mich NICHT anschließen.
    Zumindest die Biber, welche in den 1970ern und 1980ern geliefert wurden (für normale Bauvorhaben - für Renommierbauten wie Kirchen wurde anscheinend bessere Qualität geliefert...) waren oft nach wenigen Jahren so abgeplatzt, daß sie wieder ersetzt werden mußten. Teilweise haben sie sich regelrecht zerlegt!

    Inzwischen soll es aber wieder deutlich besser sein (hab aber selbst trotzdem keine dieses Fabrikats mehr bei mir verbauen lassen). Ähnliches galt für den zweiten Hersteller aus demselben Ort.

    Tipp:
    Nimm ein paar der Ziegel und brich sie in Stücke. An den Bruchstellen sollte man dann möglichst wenig nicht-rotes Material (Einsprengsel) sehen!
     
  10. Sowas

    Sowas

    Dabei seit:
    06.02.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Ang.
    Ort:
    Franken
    Hallo Stromfresser, Hallo Julius,
    ich bedanke mich für die Tipp´s/Info´s.
    Würde gerne mal ein Objekt mit der, von uns angestrebten, Ziegelfarbe Brillianz Nero ansehen. Gibt es da im www. evtl. Anschauungsmaterial?
    Hat hier jemand einen Geheimtipp?
    Gruß
    Sowas
     
Thema: Dachziegel Walther Stylist
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. jacobi dachziegel erfahrungen

    ,
  2. walter stylist

    ,
  3. jacobi walther dachziegel erfahrungen

    ,
  4. bewertung ziegel jacobi h,
  5. w4 walther Dachziegel neigung,
  6. walther jacobi stylist cottage online kaufen,
  7. jacobi walther dachziegel preise,
  8. jacobi stylist Erfahrung,
  9. walther w5 erfahrungen ,
  10. jacobi walther dachziegel,
  11. walther jacobi dachziegel sylist preis,
  12. walther stylist,
  13. jacobi ziegel erfahrungen,
  14. erfahrungen jacobi dachziegel,
  15. regeldachneigung walther stylist,
  16. walther stylist decken,
  17. braas oder walther flachziegel,
  18. braas oder walther dach,
  19. walther jacobi
Die Seite wird geladen...

Dachziegel Walther Stylist - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  3. Passender Dachziegel SAT-Anlage

    Passender Dachziegel SAT-Anlage: Hallo, kann mir jemand anhand der Bilder sagen welchen passenden Ziegel wir für eine Sat-Anlage nehmen müssen? Vielen Dank für eure Hilfe...
  4. Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung

    Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung: Hallo an alle, ich möchte mich schon mal für die laienhafte Fragestellung entschuldigen, aber wir haben uns bisher noch nicht mit Dachsanierungen...
  5. Abstand Dachziegel zu Velux Fenster

    Abstand Dachziegel zu Velux Fenster: Hallo, ich habe ein neues Velux Fenster einbauen lassen und frage mich, ob der Abstand der Ziegel zu dem Eindeckrahmen zu breit ist, da schon...