Dachziegel verschmieren

Diskutiere Dachziegel verschmieren im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Tag, wir planen den Ausbau des Dachgeschosses. Das Dach ist ca. 90 Jahre alt, mit Tonpfannen eingedeckt und von innen mit Mörtel...

  1. #1 Christoph1984, 24.04.2020
    Christoph1984

    Christoph1984

    Dabei seit:
    08.07.2016
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Hannover
    Guten Tag,
    wir planen den Ausbau des Dachgeschosses. Das Dach ist ca. 90 Jahre alt, mit Tonpfannen eingedeckt und von innen mit Mörtel verschmiert. Eine Unterspannbahn gibt es nicht. An zahlreiche Stellen bröckelt der Mörtel bereits heraus. Diese Stellen könnten jetzt mit Dachdeckermörtel ausgebessert werden, dann eine Unterspannbahn eingezogen und gedämmt werden. Ich habe im Internet allerdings gerade eine Alternative zum Verschmieren der Pfannen mit Mörtel gesehen. Das Produkt heißt Robaflex. Hat jemand Erfahrung damit?

    Zur Unterspannbahn habe ich auch noch eine Frage:
    Wenn diese nachträglich eingezogen wird, würde sie zwischen den Sparren befestigt werden, die Sparren sind also ungeschützt. Die Bahn wird bis zur Mauer gezogen und endet dort. Falls nun Wasser eintritt würde das Wasser vor der Mauer (hinter dem Kniestock, aber im Haus) auf den Boden tropfen. Ist das die konventionelle Art oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Viele Grüße
    Christoph
     
  2. #2 simon84, 24.04.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich glaub du hast hier 2 grundlegende Probleme schon erkannt:

    1. Eine nachträglich angebrachte Unterspannbahn ist zwar besser als nix, aber nicht wirklich sinnvoll, wenn es um größere Fehlstellen am Dach geht wo es rein regnet. Das ist ja auch gar nicht der Sinn der Sache.

    2. Dachsteine wurden früher aus verschiedenen Gründen vermörtelt.

    Habt ihr denn Wassereintritt ? Bei normalem Regen ? Wie sehen die Steine von unten aus ?
    Sind viele Steine defekt und wurde evtl deshalb gemörtelt?

    Oder damals als Versuch um andere Probleme die man heute anders lösen würde (Wind, Dachneigung etc.) zu behandeln ?

    Wenn du vermörteln willst müsstest du evtl sogar die Pfannen abdecken.

    @ps0125 kennt sich doch da sicher noch viel besser aus als ich.

    Ich denke aber du solltest dich durchaus mit dem Gedanken einer Neudeckung beschäftigen
     
    SvenvH gefällt das.
  3. EBDD

    EBDD

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    19
    Dächer wurden früher mit Mörtel wegen Treibschnee und ungünstigen Regeneinflüssen sowie als Windsogsicherung eingedeckt. Das war in der Regel kein Problem, da ja Dachböden eher als Speicher und nicht zu Wohnzwecken verwendet wurden. Wenn das Dach tatsächlich 90 Jahre alt ist, und nicht erneuert werden soll, empfehle ich eher Eimer und Wannen vorsorglich zu sammeln und den Dachboden dann damit vollzustellen oder die Schwiegermutter dort einzulagern....
     
    simon84 gefällt das.
  4. EBDD

    EBDD

    Dabei seit:
    25.04.2020
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    19
    Ps: Die Unterspannbahn wie es beschrieben wurde, nachträglich einzubauen ist nur für den Verkäufer der Folie sinnvoll. Definitiv nicht für das Dach....
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Dachziegel verschmieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachziegel verschmieren

    ,
  2. dachpfannen verschmieren

    ,
  3. dachpfannen von innen verschmieren

    ,
  4. Alte Dachpfannen verschmieren,
  5. dachziegel von innen verschmieren,
  6. dachsteine verschmieren,
  7. dachziegeln verschmieren,
  8. pfannen verschmieren dach Anleitung,
  9. ziegel verschmieren
Die Seite wird geladen...

Dachziegel verschmieren - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  3. Passender Dachziegel SAT-Anlage

    Passender Dachziegel SAT-Anlage: Hallo, kann mir jemand anhand der Bilder sagen welchen passenden Ziegel wir für eine Sat-Anlage nehmen müssen? Vielen Dank für eure Hilfe...
  4. Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung

    Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung: Hallo an alle, ich möchte mich schon mal für die laienhafte Fragestellung entschuldigen, aber wir haben uns bisher noch nicht mit Dachsanierungen...
  5. Abstand Dachziegel zu Velux Fenster

    Abstand Dachziegel zu Velux Fenster: Hallo, ich habe ein neues Velux Fenster einbauen lassen und frage mich, ob der Abstand der Ziegel zu dem Eindeckrahmen zu breit ist, da schon...