Dachversprung Dachversatz Traufbohle Keilbohle Dachlatte

Diskutiere Dachversprung Dachversatz Traufbohle Keilbohle Dachlatte im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo :) ich habe eine technische Frage an die Dachexperten. Wenn ich einen Dachversatz habe und die Ziegel auf der Traufbohle aufliegen und nach...

  1. #1 goemilian, 01.06.2024
    goemilian

    goemilian

    Dabei seit:
    01.06.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo :)

    ich habe eine technische Frage an die Dachexperten.
    Wenn ich einen Dachversatz habe und die Ziegel auf der Traufbohle aufliegen und nach dem Versatz nur noch auf der Dachlatte, dann stehen die Ziegel auf der Traufbohle doch höher oder täusche ich mich da?
    Meine Lösung war erst, den Ziegel weiter in die Rinne stehen lassen aber wenn ich mir die Datenblätter von den Herstellen anschaue, steht der Ziegel eigentlich immer auf der Bohle.
    Habe mal ein Beispiel mit angehangen.
    Vorab danke.
     

    Anhänge:

  2. #2 Ettlingen, 01.06.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Was unterscheidet die beiden unterschiedlich langen Dachhälften hinsichtlich dem vorhanden sein einer Traufbohle? Beide Dachhälften ermöglichen die Anbringung einer Traufbohle.
     
  3. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Verstehe das Problem nicht, der Überstand scheint genau um 2 Dachsteine länger zu sein, wenn man eine Dachziegel mit ähnlichem Deckmaß wählt sollte es passen, dazu kommt: Die Dachziegel darf bis zu 1/3 des Dachrinne Querschnitt in die Dachrinne ragen, oder bündig mit dem Traufblech abschliessen und auch zurückstehehen( optisch nicht so ideal aber bei entsprechendem Traufblech Ausführung möglich)
    Dazu kommt, das wenn die Dachrinne erneuert wird man diese auch noch etwas raus ziehen ( überstehen lassen kann) damit alles komplett passt )
     
  4. #4 Holzhaus61, 02.06.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    414
    Sein Problem ist genau der Übergang vom Dachstein Keilbohle zu Dachstein Dachlatte (die ja dann an die Keilbohle anschließt und ja in dem Bereich tiefer ist als die Keilbohle. Prinzipiell hat er ja auch vom Gedankengang Recht. Was er übersehen hat ist, von unten kommt ja ein weiterer Dachstein auf dem der Dachziegel dann ja aufliegt (was ja im Bereich der Keilbohle nicht der Fall ist) Und so mit ist der Höhenunterschied ausgeglichen
     
    VollNormal gefällt das.
  5. #5 Ettlingen, 02.06.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Weshalb sollte die TB vom kürzeren der beiden Dächer durchlaufen ins längere Dach? Das baut doch niemand so. Jedes der beiden Dächer (das kürzere und das längere) hat normalerweise seine eigene TB und das jeweils an der Traufe am unteren Ende des letzten Ziegels.
     
  6. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Ja deswegen meinte ich das ja, das hebt sich ja auf das Problem. Keilbohle ersetz ja die fehlende Dachsteindicke und wird zusätzlich ggf. Im besten Fall noch durch ein Zuluftelement ergänzt.
     
    SIL gefällt das.
Thema:

Dachversprung Dachversatz Traufbohle Keilbohle Dachlatte

Die Seite wird geladen...

Dachversprung Dachversatz Traufbohle Keilbohle Dachlatte - Ähnliche Themen

  1. Traufe Detail Ausführung

    Traufe Detail Ausführung: Hallo liebe Experten, zuerst einmal schön das es solche Foren gibt ,die versehen sind mit hilfreichen Tipps und Infos rund ums bauen. Nun zu...
  2. Traufbohle Satteldach

    Traufbohle Satteldach: Hallo Ihr, bei unserem im November aufgestellten Dachstuhl haben sich die Traufbohlen an der Süd- und Nordseite verdreht (siehe Bild). Da wir...
  3. USB mit Tasche vor Traufbohle

    USB mit Tasche vor Traufbohle: Hallo, ich habe vor einigen Tagen festgestellt, dass an unserem Haus nach einigen Tagen Regen Wasser im Bereich eines Fensters aus der Fassade...