Dachüberstand bei asymmetrischem Satteldach

Diskutiere Dachüberstand bei asymmetrischem Satteldach im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich plane ein Haus mit asymmetrischem Satteldach. Südseite 50°, Nordseite 25°. Jetzt ist die Frage welcher Dachüberstand nötig...

  1. ToRo80

    ToRo80

    Dabei seit:
    26.02.2012
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    München
    Hallo zusammen,
    ich plane ein Haus mit asymmetrischem Satteldach. Südseite 50°, Nordseite 25°. Jetzt ist die Frage welcher Dachüberstand nötig ist, bzw. empfohlen wird. Vom BU wurden mir 10cm auf allen Seiten empfohlen. Was haltet ihr davon?
    THX,
    ToRo
     
  2. #2 ralf9000, 27.02.2012
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    So nicht zu beantworten, es fehlen Informationen, wie das Aussehen und der Stil des Hauses bzgl. Außenwahrnehmung sein soll. Die 10cm können zur Architektur passen oder auch nicht.
    Generell kann man sagen, dass ein längerer Dachüberstand (richtige Flugsparren dann nicht vergessen) ringsrum die Fassade besser schützt, allerdings muss auch die Abschattung von Fenstern berücksichtigt werden. Der längere Dachüberstand kostet aber auch Geld ...
     
  3. ToRo80

    ToRo80

    Dabei seit:
    26.02.2012
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    München
    Natürlich soll das Haus dadurch nicht "verschandelt" werden. Aber in erster Linie geht es mir um den Schutz der Bausubstanz. Bei 10cm habe ich bisher kein gutes Gefühl. Wie viel sollte man zumindest machen? Bzw. gibt es sonst noch etwas zu beachten?
     
Thema: Dachüberstand bei asymmetrischem Satteldach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. satteldach dachüberstand

Die Seite wird geladen...

Dachüberstand bei asymmetrischem Satteldach - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand Sparren verkleiden?

    Dachüberstand Sparren verkleiden?: Hallo, ich bin neu hier . Habe mich angemeldet weil ich ein altes Gebäudeteil saniere. Jetzt ist gerade das Dach erneuert worden. Es ist eine...
  2. Oberflächenschimmel Dachüberstand

    Oberflächenschimmel Dachüberstand: Hallo Unser Haus ist 25 Jahre alt. Die gesamten weiß gestrichenen Dachunterseiten weisen gräulich schwarze Verfärbungen auf. Am ausgeprägtesten...
  3. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  4. Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau

    Teilweise Neuverkleidung Dachüberstand Altbau: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bzgl. geeigneter Materialen bzw. dem Vorgehen für die Verkleidung meines Dachüberstandes. Es handelt sich...
  5. Dachüberstand verkleiden

    Dachüberstand verkleiden: Hallo Unseren in die Jahre gekommenen Dachüberstand möchten wir mit neuer Traufenschaltung in weiß verkleiden lassen evtl auch selbst machen....