Dachstuhl mit oder ohne Holzimprägnierung?

Diskutiere Dachstuhl mit oder ohne Holzimprägnierung? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo sollte man bei seinem neuen Dachstuhl auf imprägniertes Holz achten oder reicht unbehandeltes Holz aus? Die Sparren und Pfettenköpfe werden...

  1. #1 Vwgolfcabrio, 14.02.2014
    Vwgolfcabrio

    Vwgolfcabrio

    Dabei seit:
    06.02.2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eisenbahner
    Ort:
    S-A
    Hallo sollte man bei seinem neuen Dachstuhl auf imprägniertes Holz achten oder reicht unbehandeltes Holz aus? Die Sparren und Pfettenköpfe werden natürlich gestrichen!
     
  2. #2 Kalle88, 14.02.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Kvh....
     
  3. #3 Vwgolfcabrio, 15.02.2014
    Vwgolfcabrio

    Vwgolfcabrio

    Dabei seit:
    06.02.2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eisenbahner
    Ort:
    S-A
    Also bei KVH ist im geschützten Bereich keine Imprägnierung erforderlich? Mein Zimmerer meinte, das getrocknetes Holz genauso gut ist wie KVH. KVH sei wohl nur extra gehobelt?
     
  4. #4 MoRüBe, 15.02.2014
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Gefährdungsklasse?
     
  5. #5 gunther1948, 15.02.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    warum sind denn eisenbahner so sparsam mit informationen, angst vor dae nsa?
    dämmung wie, wo.

    gruss aus de pfalz
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    eine konstruktion im wohnungsbau, die in eine -theoretisch-
    gifterfordernde gebrauchsklasse (rübe!) einzustufen ist,
    unterliegt dem verdacht, mangelhaft zu sein.
     
  7. #7 MoRüBe, 15.02.2014
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    wo liest du was von wohnungsbau? :confused:
     
  8. #8 alex2008, 15.02.2014
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    dafür gibts Glaskugeln... als langjähriges aktives Mitglied hier im Forum solltest Du ja auch über so eine verfügen :)
     
  9. #9 Kalle88, 15.02.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Konstruktiver Holzschutz geht vor chemischen Holzschutz. Ansonsten Morübe und mls haben es schon gesagt.
     
  10. #10 Vwgolfcabrio, 16.02.2014
    Vwgolfcabrio

    Vwgolfcabrio

    Dabei seit:
    06.02.2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eisenbahner
    Ort:
    S-A
    Also brauche ich mit Holzwürmern etc. nicht zu rechnen. Es soll KVH Holz verwendet werden. In der Gebäudehülle handelt es sich um GK0 und außen (Sparren und Pfetten) wird gestrichen.
     
  11. #11 Vwgolfcabrio, 18.02.2014
    Vwgolfcabrio

    Vwgolfcabrio

    Dabei seit:
    06.02.2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Eisenbahner
    Ort:
    S-A
    Mein Dachdecker meint, dass das Bauholz genauso getrocknet ist wie KVH. Für KVH will er 50€ mehr pro m³ haben. Das macht bei 16 m³ = 800€. Lohnt sich das oder genügt auch normales Bauholz?
     
  12. #12 Kalle88, 18.02.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wenn es denn mit weniger als 20% Restfeuchte geliefert wird. Ich mags bezweifeln. Weiß aber auch nicht, wo dein DD einkauft. Lass es dir schriftlich geben und gut.
     
Thema: Dachstuhl mit oder ohne Holzimprägnierung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachstuhl holz imprägnieren

    ,
  2. holzschutz dachstuhl imprägnieren

    ,
  3. muss dachstuhl imprägniert sein

    ,
  4. Sparren für Dachstuhl roh oder imprägniert,
  5. neubau dachstuhl imprägniert,
  6. imprägniertes holz dachstuhl,
  7. dachstuhl imprägnieren ja oder nein,
  8. dachstuhl holzbinder imprägnieren,
  9. dachstuhl imprägnieren,
  10. dachstuhl imprägnieren oder nicht
Die Seite wird geladen...

Dachstuhl mit oder ohne Holzimprägnierung? - Ähnliche Themen

  1. Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme

    Dachstuhl 1910 Probleme über Probleme: Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem Dachstuhl, den Feststellungen und dem statischen Verständnis der vorliegenden Konstruktion. Zunächst...
  2. Schimmel im Dachstuhl

    Schimmel im Dachstuhl: Guten Abend Zusammen, kann mir evtl. jemand weiterhelfen und sagen ob es sich hierbei um Schimmel handelt und wenn welcher es ist und was man...
  3. Risse am Dachstuhl und Innenwand unter dem Pfosten

    Risse am Dachstuhl und Innenwand unter dem Pfosten: Hi zusammen, wir haben vor 2,5 Jahren ein Haus (Baujahr 1972; Kernsaniert 2007 bis auf Dachstuhl/Dach) erworben. Aufbau: - Walmdach, ungedämmt...
  4. Ausbau Dachstuhl Unterkonstruktion Dachboden Lattung

    Ausbau Dachstuhl Unterkonstruktion Dachboden Lattung: Hallo, ich möchte den Dachboden ausbauen. Das wäre meine Vorgehensweise. Anhand der Bilder sieht man, dass die Folie der Wolle gerissen ist....
  5. Kosten neuer Dachstuhl - nur grobe Richtung...

    Kosten neuer Dachstuhl - nur grobe Richtung...: Hallo zusammen, wir überlegen eine Ferienimmobilie zu sanieren. Maße 15x6m, Dachfläche ca. 110qm. Das Dach ist allerdings hin - undicht,, alt etc....