Dachsanierung wegen Marderschaden

Diskutiere Dachsanierung wegen Marderschaden im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich weiß nicht ob ich hier auf meine Fragen eine Antwort erhalten kann. Ich suche nach Erfahrungswerten von mardergeschädigten...

  1. Brina

    Brina

    Dabei seit:
    07.12.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich weiß nicht ob ich hier auf meine Fragen eine Antwort erhalten kann. Ich suche nach Erfahrungswerten von mardergeschädigten Eigenheimbesitzern.

    Wir haben seit Jahren Marder unter dem Dach und in den Zwischendecken. Von innen haben wir fast alle Decken saniert. Aber der Schaden ist so groß, dass das Dach neu isoliert und gedeckt werden muss.

    Nun zu meinem Problem. Wir haben nur ein bestimmtes Budget. Die Sanierungskosten sind innerhalb von 2 Jahren um 30 % gestiegen. Wir müssen gucken was wir uns sparen können.
    Ursprünglich wurde geplant: Abriss des Daches inkl. Dämmung. Dann sollte wieder drauf: Dampfsperre, Glaswolle, Lattung, DWD Platten (damit der Marder nicht mehr reinkommt), Konterlattung, Dachziegel.

    Muss die vollflächige Abdeckung mit DWD Platten überhaupt sein? Ich meine, die neuen Dächer werden so akkurat gearbeitet. Wenn man an den ganzen Übergängen ordentlich arbeitet, sollte doch kein Marder mehr ins Haus kommen können, oder sehe ich das falsch?

    Sämtliche Dachdecker die hier waren, können mir dazu nichts sagen. Aber es muss doch Erfahrungswerte geben. Wir sind doch nicht die einzigen, die das Dach wegen Marder sanieren müssen. Und sicherlich haben einige "normal" decken lassen, ohne Vollbeplankung.

    Kurzum: Sind heutige neu gebaute Dächer nicht sowieso Mardersicher?

    Mfg
    Brina
     
  2. #2 Gast 85175, 08.12.2017
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ob die „mardersicher“ sind kann dir niemand sagen, es gibt nämlich keine Normung oder ähnliches für „Mardersicherheit“.

    Ich persönlich kenne keine Marderschäden an Neubauten. Aber ich kann dir auch keine Garantie dafür geben, dass sich da nicht doch irgendein irres Vieh selbst einquartiert. Es soll ja auch unter Mardern komische Vögel geben die das Extravagante lieben. Kleine Löchlein durch die sich ein (junger) Marder quetschen könnte gibt es jedenfalls auch beim Neubau, aber da gefällt es denen normalerweise nicht weil da kein Hohlraum dahinter ist (was die Heimwerker unter den Mardern eventuell in Eigenleistung ändern könnten).

    Oder anders gesagt, die Dachdecker wissen schon, dass da vermutlich kein Marder reingehen wird, die werden dir das aber nicht versprechen, dann haften sie nämlich dafür...

    Wieso nicht eine normale Brettschalung statt der DWD-Platten?
     
  3. #3 Andreas Gr, 08.12.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Wenn Du Marderprobleme hast , würde ich auch eher eine Brettschalung vorziehen, und alles aus Plastik gegen Metall ersetzten, wie Vogelschutzgitter zb .
    Ich selber habe auch ein Marder im Dach , und weis wovon Du redest , die kleinen Viecher können ordentlich Schaden anrichten .
    Es reicht dem Marder schon ein kleines Loch um reinzukommen .
    Bei mir handelt es sich um eine alte Scheune , die durch eine Nutzungsänderung zum Wohnhaus wurde .
    Da ist der durch ein fehlenden Stein im Eck des Fachwerkgiebels in 5m höhe reingekommen , und zwischen Giebel und Sparren gegenüberliegende Seite war auch ein kleiner Spalt , wo er rein ist .
    Ich habe mir am Montag erst bei jemanden was angesehen , da hat so ein Viech den Bleianschluß im Zwickel unter einer Satteldachgaube weggekratzt und marschiert dort nun unbehelligt rein . Inmitten einer Kleinstadt und an einer vielbefahrenen Straße .
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Wirklich Merdersicher ist schwer. DWD muß eben rechnerisch zu dem Aufbau passen. Unterdeckbahn fällt in Mardergebieten aus, da er hier sehr schnell durch ist. Die Traufkämme aus Alu halten die Jungs nicht auf. Ein Vernünftiges Unterdach aus DWD oder HFD Platten bietet schon mal recht guten Schutz. Ich nehme lieber HFD.
    Zusätlich kann noch ein Marderschreck montiert werden. Wir haben viele zufriedene Kunden bei dieser Technik, einziger Nachteil ist der jährliche Batteriewechsel
     
  5. #5 Andreas Gr, 10.12.2017
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Ich kann das nicht wirklich glauben mit dem Marderschreck , ich hatte mal einen Fall , da hat sich der Marder am hellerlichten Tage im Fensterbrett gesonnt , trotz Marderschreck , er hat sich nichtmal dabei von Fußgängern stören lassen
     
Thema: Dachsanierung wegen Marderschaden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wie man ein Dach nach einem Marderschaden isoliert

    ,
  2. dach mardersicher bauen

    ,
  3. Marder sicher eindecken

    ,
  4. dach sanieren kosten Marderschaden,
  5. Dach Sanierung nach marder,
  6. dach selbst renovieren nach marderschaden,
  7. Marder Dach Sanierung Kosten,
  8. Garantie auf Dachdecker marfer,
  9. dachdeckerhaftung bei marderschaden,
  10. neues dach marderschaeden haftung,
  11. marder bitumenddach,
  12. dachdämmung erneuern nach marder marderschäden,
  13. haftung marder doppelhaus,
  14. marderschäden sanieren dachboden,
  15. wie sollte ein Dach gedeckt sein damit kein Marder reinkommt?,
  16. marderschadensanierung,
  17. marderschaden dach,
  18. marderschaden im dach,
  19. Dach marder DWD Platte,
  20. dach mardersicher nach dach neu gedeckt,
  21. steinmarder auf dem dach neu decken lassen,
  22. kosten dachsanierung nach marderschaden
Die Seite wird geladen...

Dachsanierung wegen Marderschaden - Ähnliche Themen

  1. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  2. nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse

    nachträgliche Dachsanierung, Dampfbremse: Servus, ich bin gerade mitten in der Dachplanung und bin hierbei auf eine Frage gestoßen, welche mir das Internet nicht beantworten konnte. Die...
  3. Dachsanierung Altbau diverse Fragen

    Dachsanierung Altbau diverse Fragen: Hallo Zusammen, ich will dieses Jahr mein Dach Sanieren und bin im Zeitdruck weil ab 01.01.2026 PV Pflicht in NRW gilt und ich keine PV...
  4. Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung

    Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung: Hallo an alle, ich möchte mich schon mal für die laienhafte Fragestellung entschuldigen, aber wir haben uns bisher noch nicht mit Dachsanierungen...
  5. Dachsanierung mit Trapezblechdach wegen PV Anlage auf Wohnhaus

    Dachsanierung mit Trapezblechdach wegen PV Anlage auf Wohnhaus: Hallo an alle Experten! wir planen derzeit eine 45kWp PV-Anlage in Kärnten, Ost-West-Dach, altes Bauernhaus, die meisten Teile stammen aus den...