Dachrinne an Kanal anschließen, Rüchstauklappe

Diskutiere Dachrinne an Kanal anschließen, Rüchstauklappe im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Ich muss meine Dachrinnen am Kanal anschließen und die einzige Möglichkeit ist, dass Rohr über den Deckel am Putzstück im Kontrollschacht im...

  1. #1 Leimbinder, 08.06.2024
    Leimbinder

    Leimbinder

    Dabei seit:
    03.06.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss meine Dachrinnen am Kanal anschließen und die einzige Möglichkeit ist, dass Rohr über den Deckel am Putzstück im Kontrollschacht im Garten abzuschließen.
    Was gibt es da fpr Möglichkeiten?
    Ich habe schon Stunden gegoogelt.
    Es muss auch in Fließrichtung eingebaut werden, sonst kann das Wasser auch in die andere Richtung laufen, oder?
    Das Dach hat 50 Quadratmeter, da kommt schon ein bisschen was zusammen.
    Sickerpack ist nicht möglich.
    Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
     
  2. #2 Fred Astair, 08.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ziemlich wirr das alles.
    Wer zwingt Dich und wer erlaubt es Dir?
    Wasser kann immer auch in die falsche Richtung laufen, wenn man es lässt.
    Hast Du Entwässerungsgegende unterhalb der Rückstauebene?
     
    VollNormal gefällt das.
  3. #3 Leimbinder, 08.06.2024
    Leimbinder

    Leimbinder

    Dabei seit:
    03.06.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Mich zwingt keiner, mein Carport wird jedesmal überschwemmt.
    Eine Rückstauklappe habe ich bis jetzt nicht, dass wäre die nächste Frage gewesen, wo?
    Mein Haus ist BJ 1954
     
  4. #4 VollNormal, 08.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wer hat denn den Carport geplant ohne Entwässerung?

    Die Notwendigkeit und ggf. die Position(en) der Rückstausicherung(en) sind nicht baujahrabhängig sondern ergeben sich aus der Gesamtsituation der Hausentwässerung. Generell sind nur Entwässerungsgegenstände unterhalb der Rückstauebene zu sichern.
     
  5. #5 Fred Astair, 08.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wie kommst Du auf Rückstauklappe? Ich habe nach der Rückstauebene gefragt und nach Objekten, die darunter liegen.
     
  6. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein , das stimmt so nicht.
     
  7. #7 VollNormal, 08.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Welche Entwässerungsgegenstände oberhalb der Rückstauebene würdest du denn sichern und warum?
     
  8. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Es geht um das 'generell und Absolutismus ' , der trifft eben nicht zu , wir alle hier ringsum haben Sicherungen und Nein wir sind nicht in Hanglage , Hochwasser/ Tallage , baulich befinden wir uns sogar im fast höchsten Punkt im Kreis , es gibt zum Beispiel kommunale Auflagen und für Gewerbe unabhängig wie hoch die Rückstauebene ist, hier besteht diese Forderung von Seitens des AbWZV , einen technischen Grund kann ich dir da vorab nicht mitteilen, der Querschnitt des Kanals ist auch ausreichend für diese Behauung.
     
  9. #9 Fred Astair, 09.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich schätze Dich wirklich, aber klare, deutliche Aussagen sind nicht Deine Stärke. Vielleicht solltest Du so spät nicht mehr schreiben.
    Natürlich können Entsorger Rückstauhöhen festlegen.
    Darum habe ich bewusst nicht von Straßenhöhe oder Gullydeckel geschrieben.
    Ich bleibe, bis zum Beweis des Gegenteils, der durch Dich anzutreten ist, dabei, dass Entwässerungsgegenstände oberhalb der Rückstauebene nicht zu sichern sind und dies trotzdem zu tun, nicht nur sinnlos sondern sogar riskant wäre.
     
    VollNormal gefällt das.
  10. #10 Fred Astair, 09.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du musst mir auch vorab nichts mitteilen.
    Hinterher, nachdem Du Dich kundig gemacht hast, reicht völlig.
     
Thema:

Dachrinne an Kanal anschließen, Rüchstauklappe

Die Seite wird geladen...

Dachrinne an Kanal anschließen, Rüchstauklappe - Ähnliche Themen

  1. Dachrinne abdichten

    Dachrinne abdichten: Hallo erst einmal! Womit dichte ich am besten eine Dachrinne ab? Es ist ein Zwischenstück zwischen 2 langen Stücken - die hohrizontal verlaufen....
  2. Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie

    Dachrinne aus Kupfer erweitern in Dämmung aber wie: Hallo, ich hoffe ich werde jetzt nur Hilfe bekommen ich kenne gerade meine Fassade unterhalb mit Peut-être Dämmung und da drüber Steinwolle aus...
  3. Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren

    Rostlöcher in Zink-Dachrinne reparieren: Hallo guten Tag, wir haben Zinkdachrinnen, sie sind schon älter und weisen Löcher auf. Ich habe ein Angebot von einem Handwerker, die Rinnen mit...
  4. Aufwand Montage Dachrinne

    Aufwand Montage Dachrinne: Hallo, ich habe ein Angebot über die Montage einer Dachrinne inkl. Fallrohr vorliegen. Material habe ich mal beim Baustoffhändler angefragt,...
  5. Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne

    Doppelhaus mit gemeinsamer Dachrinne: Hi, ich habe eine Frage zu einem Problem mit der Dachentwässerung. Ich habe eine Doppelhaushälfte (Hessen). Der Berühtungspunkt sind die beiden...