Dachpfanne ragt zu weit in die Regenrinne

Diskutiere Dachpfanne ragt zu weit in die Regenrinne im Dach Forum im Bereich Neubau; Guten Abend die Herren, bei uns wurde vor paar Tagen das Dach einschließlich der Regenrinne gedeckt. Die Ortgang-Pfannen liegen auf den Rinnen...

  1. #1 Daniele, 03.05.2017
    Daniele

    Daniele

    Dabei seit:
    10.02.2016
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Hamburg
    Guten Abend die Herren,
    bei uns wurde vor paar Tagen das Dach einschließlich der Regenrinne gedeckt. Die Ortgang-Pfannen liegen auf den Rinnen auf. Dies haben wir auch erst heute gemerkt, denn die Pfannen wurden absichtlich etwas weiter nach oben geschoben um den Fehler zu vertuschen.
    Es wurde weder ein Traufblech noch ein Traufkamm verbaut.

    Nun haben wir zur Regenrinne max. 25mm Luft. Die Rinne lässt sich auch schlecht reinigen, höchstens mit einem Pinsel.

    Welchen Abstand muss die Pfanne zur Regenrinne haben? Traufblech und Traufkamm vorgeschrieben?
    Der Dachdecker meint ist alles Ok, gehört so :mauer



    gruß aus HH


    [​IMG] [​IMG]
     
  2. #2 Daniele, 03.05.2017
    Daniele

    Daniele

    Dabei seit:
    10.02.2016
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Hamburg
    Noch vergessen zu sagen. Es handelt sich um ein stinknormales Satteldach mit 48° Neigung und Nelskamp F12Ü Pfannen
     
  3. #3 Bamboocha, 05.05.2017
    Bamboocha

    Bamboocha

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Philippsburg
    Zitat Fachregel:

    Die Vorderkante der Dachdeckung ist so festzulegen, dass die Entwässerung in die Rinne sichergestellt ist. Bei hoch hängenden Rinnen soll die Deckung nicht mehr als 1/3 der Rinnenbreite, waagerecht gemessen, in die Dachrinne ragen.

    Definition liegt hier bei dem SOLL. Soll ist eine bedingte Forderung.

    edit. Wenn ein Tropfkantenblech verbaut ist, so wird kein Traufblech benötigt. Ist kein Tropfblech verbaut muss ein Traufblech verbaut sein auf welches die Unterspannbahn geführt wird. Im besten Fall wird beides verbaut.
    Traufkamm ist kein muss und wird in der Regel nur bei Betondachsteinen verlegt.
     
  4. Karl 1

    Karl 1

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Ochtendung
    Die Ziegel ragen definitiv zu weit in die Dachrinne rein. Bei starkem Regen hindern die Ziegel das Wasser am ablaufen. Auch Blätter und sonstiger Schmutz werden die Rinne ganz schnell verstopfen.
    Wenn Traufblech und Traufkämme im Angebot stehen müssen sie auch verbaut sein.
    Ich würde das so nicht abnehmen.



    Gruß Helmut
     
  5. #5 Daniele, 11.05.2017
    Daniele

    Daniele

    Dabei seit:
    10.02.2016
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,
    Mein Architek ist der gleichen Meinung. Der Abstand ist einfach zu klein. Da müssen die Jungs wieder ran.
     
Thema: Dachpfanne ragt zu weit in die Regenrinne
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie weit dürfen Dachziegel in die Rinne ragen

    ,
  2. wie weit dürfen dachpfannen in die Rinne herein ragen

    ,
  3. Wie weit ragt das ortgangblech in die regenrinne

    ,
  4. wie weit darf ein dachziegwl in die dachrinne,
  5. traufeblech Abstand Regenrinne,
  6. Abstand vom Tropfblech zur Dachrinne,
  7. dachrinnenabdeckung wenn die Pfanne in die Rinne ragt?
Die Seite wird geladen...

Dachpfanne ragt zu weit in die Regenrinne - Ähnliche Themen

  1. 3 Dachpfannen hängen höher als die anderen

    3 Dachpfannen hängen höher als die anderen: Hallo erst einmal. Ich hatte die Tage bei dem Sturm so ein klackerndes Geräusch alle paar Minuten unregelmässig für so 5 Sekunden (als wenn...
  2. Mit 80Kg auf Beton Dachpfannen laufen ?

    Mit 80Kg auf Beton Dachpfannen laufen ?: Hallo, ich will mit dem Hochdruckreiniger mein Dach vom Moos befreien. Meine Frage ist jetzt, kann man über die Pfannen gehen mit 80kg...
  3. Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?

    Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?: Guten Tag zusammen. ich habe vor kurzem einen Energie Niedrighaus bezogen. Mir ist aufgefallen, dass an der Traufe die Dachpfannen merkwürdig...
  4. Einbau Dachfenster: Anschluss der Dachpfannen (Erledigt)

    Einbau Dachfenster: Anschluss der Dachpfannen (Erledigt): Servus, ich suche fachkundige Auskunft, es würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann: Bei uns wurden die Dachfenster erneuert –...
  5. Bedarf Dachpfannen

    Bedarf Dachpfannen: Hallo zusammen, ich würde gern meine Dachsteine bestellen und würde mich freuen, wenn ein Profi das noch einmal nachrechnen könnte, damit ich...