Dachneigung verändern

Diskutiere Dachneigung verändern im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo erst mal, Der Grund für meine Anmeldung hier ist folgender. Ich möchte an unserem Haus die Dachneigung ändern. Momentan hat das Dach eine...

  1. #1 Heinz53819, 07.12.2016
    Heinz53819

    Heinz53819

    Dabei seit:
    07.12.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Neunkirchen
    Hallo erst mal,
    Der Grund für meine Anmeldung hier ist folgender.
    Ich möchte an unserem Haus die Dachneigung ändern.
    Momentan hat das Dach eine Neigung von etwa 20grad. Dadurch haben die Pfannen eine Überdeckung von gut 10 cm.
    Mein Gedanke ist das ich auf die vorhandenen Sparren 8x16 neue setze in der gleichen Stärke diese aber schräg sägen lasse so das die Maße im Bereich der mittelpfette 10cm und an der Fußpfette 5cm betragen. Dadurch bekäme ich eine andere Neigung. Der Dachboden ist nicht bewohnbar, somit entfällt die Dämmung am Dach selbst. Nur der Boden auf dem Speicher wird gedämmt.
    Bitte um Antworten und Vorschläge.
    Danke
     
  2. #2 Bamboocha, 07.12.2016
    Bamboocha

    Bamboocha

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Philippsburg
    Hallo,

    was soll das für einen Sinn haben? 20° ist zwar 2° unter Regeldachneigung, aber nicht wirklich tragisch. Das sind nur unnötige Kosten. Dach muss dann eh runter.
    Vermute mal das es darum geht, dass keine Unterspannbahn vorhanden ist und es bei starkem Regen und Wind das Wasser reintreibt. Betondachsteine verlegt?

    Bessere und günstigere Lösung: Dach runter bis auf die Sparren (Müsste sowieso gemacht werden), Unterspannbahn mit verklebten Stößen, Konterlattung mit Nageldichtband, Traglattung und wieder eingedeckt. Die alten Dachsteine würde ich gegen Tonziegel tauschen, da es in der Regel keinen Sinn macht die alten Dachsteine wieder oben drauf zu packen...

    Aber Achtung: Bei Arbeiten in diesem Umfang muss die EnEV eingehalten werden. U.u. macht eine Aufsparrendämmung in Verbindung mit Zwischensparrendämmung Sinn. Je nach Größe und Bauart des Dachraums auch einfach eine Speicherbodendämmung...

    Am besten mal von einem Ortsansässigem Dachdecker beraten lassen...
     
  3. #3 Heinz53819, 07.12.2016
    Heinz53819

    Heinz53819

    Dabei seit:
    07.12.2016
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Neunkirchen
    Hallo,
    erstmal vielen Dank für deine Antwort.
    Natürlich würde ich den Aufwand nicht machen wenn das Dach nicht neu gedeckt werden sollte.
    Da der Dachboden von seiner Höhe her nicht wohnraummässig genutzt werden kann, werde ich nur den Dachboden dämmen.
    Werde aber auch wie von dir geschrieben eine Unterspannbahnn verlegen.
    Zur Dachneigung sei gesagt das auf Grund der geringen Neigung die monetan verlegten Pfannen eine Überlappung von ca. 10- 12 cm haben.
    Mit ging es eigendlich darum die Optik vom Haus zuverändern.
    Wenn ich diese Arbeiten durchführen möchte wie würdes du die Balken befestigen.
    Oben auflegen und dann verschrauben und zusätzlich seitlich mit Lochblechen befestigen?

    Danke im vorraus.
     
  4. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    :BaumurksEin Zimmermann ist dein Freund...
    Wie soll man sowas in einem Forum klären?
    da kann nur Murks rauskommen...
     
  5. #5 Bamboocha, 07.12.2016
    Bamboocha

    Bamboocha

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Philippsburg
    Da solltest Du wirklich einen Zimmermann hinzuziehen, eventuell auch einen Statiker...Aber ob die paar Grad mehr wirklich den (Kosten)aufwand wert sind?! Bei ca. 7m Sparrenlänge sind das vielleicht 2-3° mehr! Ausserdem solltest Du erst beim zuständigen Bauamt mal nachfragen. Bei manchen Gemeinden ist die Dachneigung streng vorgegeben.
    Wenn Du die Optik verändern willst, dann mach Dir eine schöne Dachziegel drauf...Farbe muss man eventuell auch beim Amt abklären...Es kann schon wirklich sehr viel ausmachen. Z.b. ein Flachziegel, Doppelmuldenfalz, glasiert,etc...Da gibt es so viele Möglichkeiten, ohne in die Dachstatik einzugreifen.
    Grob geschätz würde der Aufwand, je nach Dachform, Größe, etc. locker 5- stellig werden...

    Das sollte man echt überdenken. Ist zwar Dein Geld, aber das kannst auch besser anlegen, wie zb einer vernünftigen Wärmedämmung in Verbindung mit einem schönen Dachrand in Schiefer, Stehfalz, etc.
     
  6. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ohne Bauantrag für das vorhaben ist Dein Projekt zum scheitern verurteilt. Bei einem nicht genehimigunsfähigem Umbau kommt recht schnell die Verfügung für den Rückbau. Der erfolgt auf Deine Kosten.
    Du solltest Dich generell erstmal vernünftig beraten lassen, bevor Du wegen dem Umbau noch Dein Haus verlierst.
    Hier stecken sehr viele Fallen die Dich ruinieren können. Nachbarn haben meist zwei Gesichter und das Bauamt ist bei Schwarzbauten wenig zimperlich
     
Thema: Dachneigung verändern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachneigung ändern

    ,
  2. dachneigung verändern

    ,
  3. dachneigung erhöhen

    ,
  4. dachneigung ändern kosten,
  5. dachstuhl verändern,
  6. dachneigung nachträglich ändern,
  7. dachneigung nachträglich erhöhen,
  8. spitzdach abflachen,
  9. dachstuhlneigung verändern,
  10. änderung Dachneigung Satteldach ,
  11. satteldach neigung verändern,
  12. Haus dachneigung Verandern,
  13. Dach Neigung ändern,
  14. spitzdach neigung abflachen,
  15. satteldach grad ändern,
  16. dach neigungänderen,
  17. dach neigung einseitig verändern,
  18. winkel pultdach anbauändern geehmigung,
  19. dachneigung dachdecker verändern,
  20. dachneigung ändern haus,
  21. dachstuhl winkel ändern,
  22. dachform verändern,
  23. dach winkel.verändern,
  24. dachschräge crad ändern kosten,
  25. Dachwinkel verändern
Die Seite wird geladen...

Dachneigung verändern - Ähnliche Themen

  1. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  2. Dachsanierung / 11 Grad Dachneigung

    Dachsanierung / 11 Grad Dachneigung: Guten Tag Liebes Forum, ich habe vor circa einem halben Jahr ein Haus gekauft, welches ich energetisch saniere. Leider komme ich beim Thema Dach...
  3. Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung

    Dachsanierung wegen falscher Dachziegel zur Dachneigung: Hallo an alle, ich möchte mich schon mal für die laienhafte Fragestellung entschuldigen, aber wir haben uns bisher noch nicht mit Dachsanierungen...
  4. 2,5 Vollgeschosse (35 Grad Dachneigung) - Wohnfläche im DG?

    2,5 Vollgeschosse (35 Grad Dachneigung) - Wohnfläche im DG?: Moin zusammen, wir wollen uns gerne für ein Grundstück bewerben und planen darauf ein Zweifamilienhaus zu bauen. Eine Wohnung ist für meine...
  5. Ausbau Dachgeschoss bei Stadtvilla mit 22Grad Dachneigung

    Ausbau Dachgeschoss bei Stadtvilla mit 22Grad Dachneigung: Hallo zusammen, Uns treibt aktuell folgende Fragestellung um. Vielleicht habt ihr hierzu Meinungen/Tipps/Ideen. Wir haben eine Stadtvilla mit...