Dachkonstruktion ändern

Diskutiere Dachkonstruktion ändern im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, bin zwar fleißiger Mitleser, nun aber mit meinem ersten Anliegen bei bald anstehendem Umbau eines alten Siedlungshauses... Es...

  1. #1 LaVallee, 30.05.2022
    LaVallee

    LaVallee

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum, bin zwar fleißiger Mitleser, nun aber mit meinem ersten Anliegen bei bald anstehendem Umbau eines alten Siedlungshauses...

    Es handelt sich um ein Satteldach, ich glaube 45°. Dieses hat rückseitig einen Art Schleppdach oder wie man es nennen mag, hier wurde damals der Schuppen (fürs Vieh :-) ) überdacht.
    Ich störe mich gewaltig an der Form und würde ebenso gerne neu gewonnen Raum dazugewinnen.

    Zum besseren Verständnis (einfach am PC gebastelt):

    IMG_20220529_124358 (2).jpg voll_IMG_20220529_124358 (2).jpg

    Folgende Fragen an euch:
    Ist dieser Umbau möglich?
    Wie nennt man die baulichen Maßnahmen?
    Dachmaß vorderseite (links) 7 x 7 m ca., rückseitig keine Ahnung, sollte dann ja auch symetrisch 7 x 7 bzw mit Aufmaß in die Höhe gleich sein. Was kann ich hier grob als Kosten ansetzen? Dach soll ebenso neu eingedeckt werden, was da alles auf mich zukommt werde ich natürlich noch mit einem Dachdecker im Detail klären, dachte ich hole mir hier erstmal ein wenig Input.

    Vielen Dank für eure Hilfe, viele Grüße aus Düsseldorf
    Benjamin
     
  2. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Das ist schon ein größerer Umbau, denn es muss auch der Giebel vergrößert werden, die Hälfte des Daches neu gebaut und die Sparren auf der linken Seite verlängert werden. Der Platzgewinn steht dazu in keinem günstigen Verhältnis.
    Mit einer Gaube lässt sich für weniger Geld Platz gewinnen.
     
    LaVallee gefällt das.
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Nichts ist unmöglich. Da wirst du aber wohl einen komplett neuen Dachstuhl bauen lassen müssen. Anflicken wird nichts. Mit neuem Ringanker und Kniestock kannst du eine ganze Menge Platz gewinnen. Kosten ab 50k aufwärts
     
    LaVallee gefällt das.
  4. #4 LaVallee, 30.05.2022
    LaVallee

    LaVallee

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank euch!
    Da das Dach eh neu gedeckt werden muss, habe ich es einfach für eine sinnvolle Ergänzung gehalten.

    Werde mich mal zu Begriffen wie Ringanker etc schlau machen.

    Momenten ist vom Haus-Eingang gesehen rechts im Oberstock ne Wand gezogen, da die Höhe durch die Decke unterm Dach durch die "Dacherweiterung" nach rechts erhoffe ich mir also ein paar qm
     
  5. #5 LaVallee, 30.05.2022
    LaVallee

    LaVallee

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank euch!
    Da das Dach eh neu gedeckt werden muss, habe ich es einfach für eine sinnvolle Ergänzung gehalten.

    Werde mich mal zu Begriffen wie Ringanker etc schlau machen.

    Momenten ist vom Haus-Eingang gesehen rechts im Oberstock ne Wand gezogen, da die Höhe durch die Decke unterm Dach durch die "Dacherweiterung" nach rechts erhoffe ich mir also ein paar qm
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wird der Platz denn unbedingt benötigt oder ist das nur wegen der Optik?
     
  7. #7 LaVallee, 30.05.2022
    LaVallee

    LaVallee

    Dabei seit:
    30.05.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nun ja, größtenteils wegen der Optik.
    Das Obergeschoss ist jedoch auch ab treppenaufgang (=Türe unten) rechts komplett dicht bzw. ungenutzt, da trockenbauwand rechts parallel zum Aufgang.
    Hoffe, Du verstehst was ich meine.
    Ich erhoffe mir dadurch also einen deutlichen Raumgewinn (zb Arbeitszimmer oder Abstellraum), auch wenn das eher ein sekundärer Zugewinn wäre. Müsste ich mal messen was es bringt. 7 m Länge, aufgeteilt auf 2 Räume, vllt. 2-3 m zusätzlich.
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.081
    Zustimmungen:
    5.000
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    1. Statiker holen und Konstruktion des Dachstuhls prüfen lassen: Sparrendach, Pfettendach, Kehlbalkendach, ... ?
    2. Dem Statiker die Idee bzw. deinen Wunsch erklären

    Vermutlich wird es auf einen Totalabriss des gesamten Dachgeschosses und einen anschließenden Neubau hinaus laufen.
    Hast du 100.000 EUR für "das bissl Optik" auf der hohen Kante liegen?
     
Thema: Dachkonstruktion ändern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dach ändern in flachdach forum

Die Seite wird geladen...

Dachkonstruktion ändern - Ähnliche Themen

  1. Frage zu Dachkonstruktion 50er Jahre Altbau

    Frage zu Dachkonstruktion 50er Jahre Altbau: Hallo liebes Forum! Heute möchte ich euer Schwarmwissen sammeln, um der Konstruktion meines Hauses aus dem Bj. 1953 auf den Grund zu gehen....
  2. Dachkonstruktion

    Dachkonstruktion: Liebe Gemeinde, im Rahmen einer Immobilienprüfung ist mir die mir unbekannte Dachkonstruktion aufgefallen. Ich habe noch nie solche...
  3. Dachkonstruktion

    Dachkonstruktion: Hallo Experten, Ich habe mich hier extra angemeldet damit ich mich über Begriffe und Maßnahmen schlau machen kann. Hier geht es um die...
  4. Wechsel für Dachfenster in Dachkonstruktion (Kehlbalkendach? Pfettendach?)

    Wechsel für Dachfenster in Dachkonstruktion (Kehlbalkendach? Pfettendach?): Hallo liebe Bauexperten, ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit, da wir uns dieses Jahr ein älteres Haus um 1960 gekauft haben und...
  5. Dachkonstruktion für Garage in Ordnung?

    Dachkonstruktion für Garage in Ordnung?: Guten Tag, ich plane eine Doppelgarage in Holztafelbauweise zu bauen und wollte Eure Meinung zum Dachaufbau. Das Dach ist als Flachdach mit...