Dachgaubenbau in Eigenleistung

Diskutiere Dachgaubenbau in Eigenleistung im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Forengemeinde, in naher Zukunft steht die Modernisierung des Badezimmers im Dachgeschoss an. Im Zuge dessen habe ich mir überlegt, dort...

  1. #1 Rudolf Rakete, 31.10.2010
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Hallo Forengemeinde,

    in naher Zukunft steht die Modernisierung des Badezimmers im Dachgeschoss an. Im Zuge dessen habe ich mir überlegt, dort eine Gaube die von der Giebelwand bis an die Gaube des Nachbarzimmers geht einzubauen.

    Bevor ich nun einen Statiker bzw. Architekten heranziehe wollte ich mich Vorab um Meinungen zu dem Vorhaben bzw. Machbarkeit informieren.

    Das Dach ist ein Pfettendach mit einer Mittelpfette.

    Meine Idee zur Ausführung wäre nun unter der Mittelpfette bis zur Fußpfette die Dachbalken herauszunehmen, Ab der Fußpfette mit Holzständerbauweise die neue Außenwand zu konstruieren und an der Giebelseite auf die entsprechende Höhe aufzumauern.

    Meine Fragen ist bei der Ausführung mit Problemem zu rechen? Ist dies prinzipiel so möglich?

    Ist es erlaubt so etwas in Eigenregie durchzuführen bei Nachweis der Statikberechnung. (Als erfahrener Hobbyschreiner trau ich mir das locker zu)
     
  2. MUMay

    MUMay

    Dabei seit:
    30.10.2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    zu Hause
    Wenn man es richtig macht ist prinzipiell alles möglich. Probleme können durch Selbstüberschätzung auftreten. Eigenleistung kann niemand verbieten. Kenn mich in NRW nicht aus, bei uns braucht man für eine Gaube 'ne Baugenehmigung. Dazu brauchst Du jemanden der planzeichnungsberechtigt ist.
     
  3. #3 Rudolf Rakete, 31.10.2010
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Achso ich vergaß zu erwähnen, nur die Zimmermannsarbeiten möchte ich in Eigenregie erledigen. Die Dachdeckerarbeiten macht eine Fachfirma (Schuster bleib bei deinen Leisten).

    Ich habe bereits ein Angebot vorliegen für die gesamten Arbeiten. Allerdings sollte dort die Gaube von Traufe und Giebelwand mit Abstand erbaut werden.

    Weiß einer ob es da Genehmigungsprobleme geben kann oder was der Grund dafür sein könnte.

    Ebenso sollte ich erwähnen dass die Gaube an die ich die neue anbauen möchte einen Abstand zu anderen Doppelhaushälfte von unter 3m hat. Nachdem was ich gelesen habe ist dies heute nicht mehr erlaubt. Würde ich da dann bei Erweiterung den Bestandsschutz der alten Gaube verlieren?
     
Thema: Dachgaubenbau in Eigenleistung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachgaubenbau

Die Seite wird geladen...

Dachgaubenbau in Eigenleistung - Ähnliche Themen

  1. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  2. Bodenplatte & Erdarbeiten in "Eigenleistung" beauftragen?

    Bodenplatte & Erdarbeiten in "Eigenleistung" beauftragen?: Hallo zusammen, Wir stehen kurz davor einen Vertrag mit einem Bauträger zu unterschreiben. Es ist kein Fertighausanbieter, aber er bietet an,...
  3. Sanierung Garage: Wirtschaftlich sinnvoll und in Eigenleistung möglich?

    Sanierung Garage: Wirtschaftlich sinnvoll und in Eigenleistung möglich?: Hallo liebe Community, wir haben ein Grundstück mit Altbestand gekauft und werden das Haus abreißen und dort ein neues Haus hinsetzen. Nun...
  4. Minderpreis bei Eigenleistungen VOB

    Minderpreis bei Eigenleistungen VOB: Wir bauen ein schlüsselfertiges Haus. In der Baubeschreibung stand Holztreppe, was als Systemtreppe danach angeboten wurde. Wir möchten eine...
  5. Dachdämmung in Eigenleistung- so passend?

    Dachdämmung in Eigenleistung- so passend?: Hallo zusammen, ab dem 01.09 können wir in unser neu erworbenes Haus. Das Dach besteht aus einem ausgebautem Dachstudio, aktuell mit...