Dachflächenfenster

Diskutiere Dachflächenfenster im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Habe im Dachflächenbereich: Altbau, Wand steht auf Grundstücksgrenze, Drempel beträgt 1,14m, das alte Dachfenster hab ich ausgebaut und ein neues...

  1. #1 Friedhofen, 10.11.2007
    Friedhofen

    Friedhofen

    Dabei seit:
    06.04.2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker/ Straßenbauermeister
    Ort:
    Langenfeld/Eifel
    Benutzertitelzusatz:
    Bautechniker/ Straßenbauermeister
    Habe im Dachflächenbereich: Altbau, Wand steht auf Grundstücksgrenze, Drempel beträgt 1,14m, das alte Dachfenster hab ich ausgebaut und ein neues eingebaut.
    Natürlich bliebe dies meinem Nachbarn nicht verborgen und nun liegt ein Schreiben der zust. Baubehörde vor und gibt mir die Möglichkeit einer Anhörung, da es sich hier um ein genehmigungsbedürftiges Bauvorhaben nach § 61 LBauO handeln würde.
    Wie soll ich mich verhalten und wie kann ich mich wehren?

    Im voraus schon herzlichen Dank für eure gutgemeinten Ratschläge.

    Hans Friedhofen
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    bauordnung r-p
    a.) ist der hier eingehalten? und b.)steht der nachbar auch an der grenze?
    wenn a.) nein und b.) ja , wirds schwierig.
     
  3. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    ansonsten in der anhörung mal vortragen

    § 62
    Genehmigungsfreie Vorhaben
     
  4. #4 Friedhofen, 10.11.2007
    Friedhofen

    Friedhofen

    Dabei seit:
    06.04.2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker/ Straßenbauermeister
    Ort:
    Langenfeld/Eifel
    Benutzertitelzusatz:
    Bautechniker/ Straßenbauermeister
    Nachbarhaus steht mind. 3,00m von eigener Grenze weg und ca.5,00m in der Flucht zur Straße zurückversetzt.
     
  5. #5 Stefan61, 10.11.2007
    Stefan61

    Stefan61

    Dabei seit:
    13.01.2007
    Beiträge:
    635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    StB
    Ort:
    Hannover
    @Friedhofen: Weil Du in Deiner Ausgangsfrage schreibst, Du hättest nur das alte Dachflächenfenster durch ein neues ersetzt, liegt überhaupt keine Baumaßnahme vor, schon gar nicht eine genehmigungspflichtige. Mit dem Grenzabstand hat das überhaupt nichts zu tun - wäre ja noch schöner, wenn wir jetzt noch für den Austausch schadhafter Teile Baugenehmigungen bräuchten!
     
  6. #6 Friedhofen, 10.11.2007
    Friedhofen

    Friedhofen

    Dabei seit:
    06.04.2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker/ Straßenbauermeister
    Ort:
    Langenfeld/Eifel
    Benutzertitelzusatz:
    Bautechniker/ Straßenbauermeister
    Naja, das neue Fenster ist etwas größer als das alte und dient auch als Rettungs- bzw. Fluchtweg
     
  7. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    so einfach isses nicht Stefan61
    wenn fenster in einer brandwand oder wie hier - in brandschutz relevanten abständen- ausgetauscht werden, kann die baubehörde bzw. der brandschutzbeauftragte sehrwohl die verglasung in G90 fordern. d.h nix zum öffnen.
    das alte fenster hatte noch bestandsschutz, das neu nicht!
    da aber hier der nachbar 3m wegsteht kann davon ausgegangen werden, daß kein brandüberschlag stattfindet und die behörde nach §32 absatz 4 eine ausnahme eingehen kann.
    liegt dann im urteil des brandschutzbeauftragten.
     
Thema: Dachflächenfenster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachflächenfenster als harte bedachung

Die Seite wird geladen...

Dachflächenfenster - Ähnliche Themen

  1. Enge Laibung bei Dachflächenfenster

    Enge Laibung bei Dachflächenfenster: Hi Leute, ich habe ein neues Dach und bin gerade bei der Innenverkleidung. Leider war mein Sparrenabstand für die Fenster so, dass ich mich...
  2. Dachflächenfenster

    Dachflächenfenster: Hallo, wir haben folgendes Dach: Isobouw Sandwich Dachsystem und würden nun gerne Dachflächenfenster einbauen. Unsere Nachbarn haben es damals...
  3. Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe

    Austausch Dachflächenfenster - Einbauhöhe: Hallo zusammen, im Zuge der Sanierung unserer Dachgeschosswohnung (wir haben komplett entkernt) werden auch die in die Jahre gekommenen (müssten...
  4. Dachflächenfenster seitlich dämmen - Dampfsperre fehlt?

    Dachflächenfenster seitlich dämmen - Dampfsperre fehlt?: Hi Leute, ich beplanke unterm Dach die Decke mit Gipskarton neu. Wir haben eine grundsätzlich intakte "Dampfsperre" in Form von alukaschierter...
  5. Dachflächenfenster von innen dämmen?

    Dachflächenfenster von innen dämmen?: Hallo, wir haben in einem unbeheizten Raum (leider keine Heizung vorhanden) das Problem mit Schimmel an den Seiten eines Dachflächenfensters....