Dachfensterabstand Brandwand - Grenze

Diskutiere Dachfensterabstand Brandwand - Grenze im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo, eines meiner momentanen Projekte soll ein Dachfenster bekommen, welches durch hohen Kniestock und einzuhaltendem Abstand in en...

  1. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    Hallo,

    eines meiner momentanen Projekte soll ein Dachfenster bekommen, welches durch hohen Kniestock und einzuhaltendem Abstand in en Spitzboden rutschen würde. Deswegen mal meine Anfrage.
    LBauO RheinlandPfalz sieht in § 32 Abstand zur Brandwand von 125cm vor.
    Erste Frage: Zu Innen Brandwand? Oder Aussenkante?
    Zweitens: Das Gebäude hat einen Grenzabstand von 1,80 meter. Da der Nachbar entsprechend zugestimmt hat die Abstände bei eventuell weiteren Bebauung einzuhalten....muss das Fenster dann wirklich die Abstände wie in §32 vorgesehen einhalten?
    Würde mich über eine Beurteilung der Sachlage hier freuen.
     
  2. #2 bauhexe, 15.06.2005
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    kenne nur die bayerische ...

    Abstand zu Brandwand 1,25m, berechnet nach Abstand: 2,50m72 für jeden der Nachbarn. Wenn Du schon einen Grenzabstand von 1,80m hast, kannst Du die 2,50 m selber bringen und muß um die Differen von der Außenwand weg. 2,5m(Brandschutz)-1,8m(Grenzabstand)= 0,7m Abstand zu Gebäudeaußenkante.
    Aber kläre das erst noch mal mit einem Brandmeister aus Deiner Region ab.
     
  3. #3 MLiebler, 15.06.2005
    MLiebler

    MLiebler

    Dabei seit:
    08.03.2004
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker, selbstständ
    Ort:
    63825 Sommerkahl-Vormwald
    Servus,

    Sie schreiben Brandwand und dann Grenzabstand von 1,80m.
    Ist das jetzt wirklich eine Brandwand ohne Öffnungen oder doch nur eine Gebäudeaussenwand?
    Eine Brandwand wäre auch 50cm über die Dachfläche hochzuführen...
    In welcher Gebäudeklasse ist das Gebäuden nach LBO RPF? Davon abhängig sind die Anforderungen an die Aussenwand?
    Bitte mal entsprechenden Input um die Gebäudeklasse bestimmen zu können und woher die Anforderung "Brandwand" kommt.
    Ansonsten gelten die 125cm ab Innenkante Brandwandhochführung
     
  4. carpe

    carpe

    Dabei seit:
    09.03.2004
    Beiträge:
    374
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Zimmerermeister
    Ort:
    südpfalz
    Also nochmals im Detail

    Mein Kunde hatte beim Bauantrag die Dachfenster direkt an Aussenwand sitzen, da Kniestock 1,75 cm hoch.
    Verwaltung schreibt, die Abstände gemäss § 30 und 32 Abs.7 LbauO Rh.-Pf. seien einzuhalten.
    Gebäudeaussenwand steht 1,8 cm von Grenze weg. Laut Bauherr musste der Nachbar entsprechend erklären, den baulichen Mindestabstand im Falle einer weiteren Bebauung einzuhalten.....sprich....es könnte sich da um eine Baulast handeln..muss aber nicht....nur Vermutung.
    Begriff Brandwand kam von mir....da es in den entsprechenden § eigentlich darum geht.
    Gebäudeklasse müsste 1 oder 2 sein.


    LBauO §32 Abs 7:
    (7) Dachvorsprünge, Dachgesimse, Dachaufbauten, lichtdurchlässige Bedachungen und Lichtkuppeln sind so anzuordnen und herzustellen, dass ein Brand nicht auf andere Gebäude oder Gebäudeteile übertragen werden kann. Von Brandwänden oder von Wänden, die an Stelle von Brandwänden zulässig sind, müssen 1,25 m entfernt sein
    1. Öffnungen, Lichtkuppeln und Oberlichte in der Dachfläche, wenn die Brandwände oder Gebäudetrennwände nicht mindestens 0,30 m über Dach geführt sind,
    2. Dachgauben und ähnliche Dachaufbauten aus brennbaren Baustoffen, wenn sie nicht durch Wände nach Nummer 1 gegen Brandübertragung geschützt sind.
     
  5. ggkhum

    ggkhum

    Dabei seit:
    06.09.2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Pfalz
    Hallo,
    ich habe ein ähnliches Problem wie Carpe, allerdings mit meinen Nachbarn. Die haben im Abstand von 0,5 m zu unserer Grenze eine Wohnung mit Dach gebaut und in dieses Dach im Abstand von 1,25 m von der Brandwand ein Fenster eingebaut. Rechnet man die Dicke der Brandwand von 0,25 m hinzu, kommt man auf ca. 2 m Abstand.
    Gelten nun wie von Carpe angedeutet die § 30 und 32 oder nur der § 32? Falls beide gelten müssten dei Fenster verlegt werden: 2,50 - 0,5 - 0,25 = 1,75 m von der Brandwand. Ich wohne auch in Rheinland-Pfalz.
     
Thema: Dachfensterabstand Brandwand - Grenze
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster abstand brandwand

    ,
  2. fenster abstand zur brandwand

    ,
  3. dachfenster nachbar brandschutz

    ,
  4. dachfenster neben brandwand,
  5. abstand fenster brandschutzwand,
  6. brandschutzwand fenster abstand,
  7. brandschutz mindestabstand dachfenster,
  8. abstand dachfenster reihenhaus,
  9. Seitlicher Abstand Fenster Brandwand,
  10. abstand dachfenster zum brandschutzwand nachbargebäude,
  11. fenster abstand brandwand,
  12. abstand dachfenster brandmauer,
  13. abstand brandwand,
  14. brandschutz dachfenster nachbar abstand ,
  15. dachfenster brandschutz,
  16. Reihenhaus Abstand Dachfenster,
  17. lbau§32 abs.7,
  18. brandschutz dachfenster Rheinland Pfalz,
  19. brandschutzmauer zwischen gebäuden,
  20. abstand zur brandschutzmauer,
  21. wie weit muss eine Brandmauer mit Fenster vom Nachbar gebäude entfernt sein,
  22. abstand dachfenster von brandwand,
  23. abstand dachfenster bayern nachbarhaus,
  24. Dachfenster brandmauer,
  25. dachfensterabstand zur brandmauer
Die Seite wird geladen...

Dachfensterabstand Brandwand - Grenze - Ähnliche Themen

  1. Brandwand zusätzlich befestigen?

    Brandwand zusätzlich befestigen?: Guten Tag, Wie haben eine freistehende Brandwand (Gebäude ist sehr alt), nun würde ich gerne wissen, ob ich diese noch an den Dachstuhl...
  2. Brandwand als Gebäudeabschlusswand - Öffnung möglich?

    Brandwand als Gebäudeabschlusswand - Öffnung möglich?: Liebe Forum-Mitglieder, mein Wohngebäude ist direkt an der Grundstückgrenze gebaut - also Grenzbebauung. In der Außenwand sind momentan zwei...
  3. Mehrere große Maueröffnungen in Brandwand trotz niedrigen Gebäudeabstands möglich?

    Mehrere große Maueröffnungen in Brandwand trotz niedrigen Gebäudeabstands möglich?: Hallo Zusammen, der Abstand zwischen Nachbargebäude und eigenem Gebäude beträgt 3,5m, also noch weniger als 5m, wie im §27 Abs 2 HBO (Brandwände)...
  4. schräg verlaufende Brandwand RLP

    schräg verlaufende Brandwand RLP: Hallo Zusammen, wir sollen die Möglichkeit für einen Umbau bzw. die Umnutzung eines Gebäudes in Rheinland Pfalz prüfen. Das Gebäude steht schrüg...
  5. Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen

    Dämmung an Brandwand mit BAFA-Anforderungen: Hallo, wird man eine Dämmung für eine Brandwand (Vorhangfassade + Prefa-Siding) mit dem nötigen BAFA U-Wert <0.2 hinbekommen? Die Fasse soll an...